Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine

[Kickstarter] Vaesen - Nordic Horror Roleplaying

<< < (69/81) > >>

10aufmW30:
Gerade noch eine Nachliederung des 2021er Kickstarters zu Mystic Britain bekommen. :)

Bin gespannt was sich hinter Scent of a Killer verbirgt.

10aufmW30:
Ich habe Scent of a Killer bislang nur kurz angelesen, aber es klingt richtig spannend. Als erster Teil eine vierteiligen Kampagne macht es nebenbei gute Werbung für das kommende Stadt-Kampagnenbuch.

Es ist wohl nicht sonderlich erstaunlich, dass sich ein viktorianisches Stadtabenteuer (Übrigens in Stockholm, nicht London, obwohl es aus dem Mythic Britain Kickstarter kommt) an den typischen Tropes wie Jack the Ripper, Jekyll & Hyde, der überforderten, inkompetenten Polizei und so weiter bedient.

Insgesamt liefert das Abenteuer auf gut 30 Seiten viele Hintergrund-Informationen, die man bestimmt weiterverwenden kann.

Ich hätte richtig Lust darauf das mal zu leiten, ist aber definitiv kein One-Shot.

Raven Nash:

--- Zitat von: 10aufmW30 am 10.10.2024 | 07:32 ---der überforderten, inkompetenten Polizei und so weiter bedient.
--- Ende Zitat ---
Ich finde das bei Vaesen ja immer lustig, weil in Schweden die erste Polizei 1887 gegründet wurde - und das Ganze ja ausdrücklich irgendwo Mitte des 19. Jhdts angesiedelt ist. Mal wieder ein Fall von "es muss doch immer schon sowas gegeben haben".  ~;D

Dabei finde ich es grade spannend, ohne einen Polizeiapparat auszukommen und sich mit mehr oder weniger hilflosen Konstablern herumzuschlagen.

10aufmW30:
Es geht da um den Übergang zwischen der City Watch (ab 1594) zum Stockholm Police Department (1850).

Das ist ziemlich exakt die Mitte des 18 Jh. :)

Strenggenommen ist das wohl schon etwas komplexer gewesen - wie meistens. So gab es wohl dazwischen 1809 eine Umbenennung der City Watch in die Stockholm City Military Company (Stadsmilitärkompaniet) und 1776 gab es auch Police Regulations, aus der das  Royal Police Department of Stockholm (Kungliga Stockholms Poliskammare) hervor ging. Also das war weniger ein klarer Übergang, als mehr ein schleichender.

Aber erstmal ist das eine alternative Zeitlinie und dann ist die Idee der Stadtwache eines der ältesten Tropes unseres Hobbies überhaupt. :)

Raven Nash:
So genau hab ich das nicht recherchiert, aber offiziell scheint eben 1887 das Datum für die "Polizei" in Stockholm zu gelten. Als erste Polizei an sich gilt ja die von London 1880 (?). Davor gibt es ja verschiedenste Formen von Ordnungshütern, meist militärische Einheiten (wie bei uns die Carabinieri, die ja auch zum Militär gehören).

Ich finde halt genau diesen Kontrast zur modernen Vorstellung interessant. Ermittlungen, die eigentlich nur aus "befrage Typ X so lange, bis er gesteht" bestehen. Macht das Erforschen seltsamer Wesenheiten auch einfacher - so lange man dafür sorgen kann, dass man eben nicht zur Befragung mitgenommen wird. Kein Anwalt, faktisch keine Rechte als Verdächtiger.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln