Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
[Kickstarter] Vaesen - Nordic Horror Roleplaying
10aufmW30:
Ich denke das gehört in die Abteilung: Wenn es das Abenteuer unterstützt, dann sind Sprachen ein Problem, wenn nicht, kann man davon ausgehen, dass einer der Charaktere ein hilfreiche Sprache spricht oder man sich irgendwie anders behilft.ng
Eine Reise durch die Karpaten zu einem Dorf, wo alle Bewohner nur einen abstrusen rumänischen Subdialekt sprechen kann einfach Teil des Rätsels sein, da die Spieler nicht ohne weiteres alle Mythen und Sagen verstehen werden. Im Zweifel würde ich das über Learning, wie im Buch beschrieben abhandeln.
Raven Nash:
Meine Auffassung ist, dass man das beim Design schlicht übergangen hat. Vaesen ist so konzipiert, dass man innerhalb eines Sprachraumes bleibt - entweder Skandinvien oder die Britischen Inseln. Vielleicht müssen sie sich ja beim neuen Buch was überlegen, weil es hier dann mehr unterschiedliche Sprachen gibt.
Reisen über den Sprachraum hinaus, sind eigentlich nicht vorgesehen.
IIRC wird im Mythic Britain nebenbei erwähnt, dass die Sprachbarriere für Ermittler aus Schweden ein Problem sein kann, aber keine konkrete Lösung vorgeschlagen.
Wir haben dann festgelegt, dass mein Vagabund Deutsch, Französisch und Italienisch spricht, und die Okkultistin als Dänin noch Deutsch.
sma:
--- Zitat von: Raven Nash am 16.10.2024 | 08:59 ---Meine Auffassung ist, dass man das beim Design schlicht übergangen hat.
--- Ende Zitat ---
In der Regel kommt eine Sprachbarriere doch auch so gut wie nie im Spiel vor und/oder ist eine Bereicherung des Spiels. Das übergeht man entweder einfach im Spiel und sagt "ja, ihr versteht euch schon alle und ggf. übersetzt einer der SCs alles, ohne dass das explizit gesagt werden muss" oder hat dann explizit in einer bestimmten Situation mal den Fall, dass man das doppelte zahlen muss, weil man offensichtlich Ausländer ist oder es einfach länger dauert, sich verständlich zu machen.
In einem der Mythic Britain Abenteuer, wo die Gruppe in ein kleines Dorf kommt, in dem die Leute alle so einen heftigen Akzent sprechen, dass die SCs die Einheimischen nicht ohne weiteres Verstehen, soll man dann auf "Learning" würfeln. Da wäre doch dann eine Regeln.
Raven Nash:
--- Zitat von: sma am 16.10.2024 | 13:49 ---In einem der Mythic Britain Abenteuer, wo die Gruppe in ein kleines Dorf kommt, in dem die Leute alle so einen heftigen Akzent sprechen, dass die SCs die Einheimischen nicht ohne weiteres Verstehen, soll man dann auf "Learning" würfeln. Da wäre doch dann eine Regeln.
--- Ende Zitat ---
Das ist aber eben ein Dialekt (nicht Akzent) der Muttersprache. Ist was anderes als eine Fremdsprache.
Das eine kann man mit Learning abdecken (wie gut kann ich mir aus den Fetzen, die ich verstehe, die Bedeutung zusammenreimen), das andere würde eigentlich ein Talent erfordern.
Da fällt mir ein, dass das eigentlich die perfekte Lösung wäre - pro Sprache ein Talent. Hat man wenigstens wieder was, wo man seine XP reinwerfen kann...
10aufmW30:
Naja, dann baut man sich eben ein dreistufiges Talent (Fremdsprache, Mehrsprachig, Polyglot).
Für meine Abenteurer würde ich drauf verzichten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln