Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Jonathan Tweet über den Wandel 2E -> 3E

<< < (2/11) > >>

Feuersänger:
Ja ich erinnere mich, aber besonders hervorgehoben und verbindlich find ich das nicht ausgedrückt. Gerade das Wörtchen "standard" nimmt da ein gutes Stück Verbindlichkeit raus. Von "removed" kann da jedenfalls überhaupt keine Rede sein.

nobody@home:

--- Zitat von: 6 am 14.11.2019 | 16:56 ---Reden wir jetzt eigentlich von 3.5 oder von 3.0? Ich denke nämlich Jonathan Tweet redet von 3.0

--- Ende Zitat ---

Soweit's um tatsächlich gedrucktes Material geht, habe ich persönlich überhaupt nur 3.0. WotC für die "korrigierte" Fassung noch mal dasselbe Geld fürs Dreierpack Grundregelwerk in den Rachen zu schmeißen, hatte ich seinerzeit schlichtweg keine Lust.

6:

--- Zitat von: Feuersänger am 14.11.2019 | 16:59 ---Ja ich erinnere mich, aber besonders hervorgehoben und verbindlich find ich das nicht ausgedrückt. Gerade das Wörtchen "standard" nimmt da ein gutes Stück Verbindlichkeit raus. Von "removed" kann da jedenfalls überhaupt keine Rede sein.

--- Ende Zitat ---
Das "removed" hat Jonathan Tweet selber schon "relativiert":
3E established the expectation that PCs would be neutral or good, one of the rare instances of us narrowing the players’ options instead of expanding them.

6:

--- Zitat von: nobody@home am 14.11.2019 | 17:03 ---Soweit's um tatsächlich gedrucktes Material geht, habe ich persönlich überhaupt nur 3.0. WotC für die "korrigierte" Fassung noch mal dasselbe Geld fürs Dreierpack Grundregelwerk in den Rachen zu schmeißen, hatte ich seinerzeit schlichtweg keine Lust.

--- Ende Zitat ---
Klar. Du warst aber nicht der einzige Poster hier. ;)

Rhylthar:

--- Zitat von: nobody@home am 14.11.2019 | 16:53 ---Die Prestigeklassen waren alle im DMG, da war der Assassine also keine besondere Ausnahme. Und ja, in Bezug auf "Erwartungen" an Spielercharaktere hatte AD&D2 auch schon -- insbesondere vielleicht im Vergleich mit der ersten Edition -- einen guten Schuß "spielt lieber Helden als Fieslinge" im Paket; da hat sich aus meiner Sicht tatsächlich eher schon die 3. Edition wieder vornehmer zurückgehalten, insbesondere, wenn sich etwa bei den Regeln zum Unterschied zwischen guten, bösen, und neutralen Klerikern im Spielerhandbuch durchaus kein großer Zeigefinger von der Seite erhoben hat...

--- Ende Zitat ---
Bis die ersten Splatbooks kamen. Und die kamen auch für 3.0 schon ziemlich schnell.

Ich erinnere mich dunkel (kann aber auch der totale Irrtum sein), dass PrC zumindest zu Beginn eher etwas für den SL sein sollten, die man evtl. Spielern zur Verfügung stellen könne. Aber woher ich das habe....keine Ahnung mehr.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln