Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

[Erzähl mir von] Mörk Borg

<< < (4/10) > >>

tannjew:

--- Zitat von: samu am  1.04.2021 | 18:33 ---Mich würde so grundsätzlich interessieren, ob Mörk Borg sein "Artbook" Image überwinden konnte? Taugen die Regeln? Welche Regeln sind eher so meh?

--- Ende Zitat ---
Es kommt darauf an was du haben möchtest. Die Regeln sind sehr einfach aber funktional. Es trifft meinem Wunsch nach einem schnell zu erlernenden System für tödliche One Shots sehr gut. Es ist ganz klar ein Art Book - aber auch ein gutes System. Meine Gruppe liebt den makabren Stil, wir nehmen das Setting nicht bierernst.
Wenn jemand meckern will findet er es womöglich nicht gut, dass das es nur „Scrolls“ als Zauber gibt und dass fast jeder zaubern kann. Oder dass man „nur“ Menschen spielt (zumindest out of the Book).


--- Zitat ---Vom Setting her spricht mich das Ganze super an. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber gabs in dem Buch nur ein Abenteuer? Oder waren das mehrere?

--- Ende Zitat ---

Ja, das bereits genannte Rotblack Sludge. Es gibt aber einige kostenlose Abenteuer auf der Website und im Netz. Man kann damit auch viele OSR Abenteuer spielen, wie ich jetzt mit Deep Carbon Observatory.

Tom:

--- Zitat von: samu am  1.04.2021 | 18:33 ---Erstmal vielen Dank für die blitzschnellen Antworten.

Mich würde so grundsätzlich interessieren, ob Mörk Borg sein "Artbook" Image überwinden konnte? Taugen die Regeln? Welche Regeln sind eher so meh?

Vom Setting her spricht mich das Ganze super an. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber gabs in dem Buch nur ein Abenteuer? Oder waren das mehrere?

--- Ende Zitat ---
Mörk Borg ist immer noch ein Artbook. Das ist unbestritten, aber es ist auch ein geniales OSR Spiel. Die Regeln sind genau auf dem Level wie ich inzwischen leiten möchte. Das schöne an Mörk Borg sind nicht die simplen Regeln sondern die Offenheit. Es gibt weit über 200 3rd Party Abenteuer, Charakterklassen und mehr. Von den ganzen anderen OSR Systemen passen z. B. Die Lamentations of the Flame Princess Abenteuer stilistisch am besten. Da stehen auch schon einige auf den Planungszettel.

Zeitweise hatte ich bis zu 3 Runden und vor kurzem hat sich eine Runde eingependelt mit der eine Kampagne geplant ist. Die ersten 6 Abende ohne tote Charaktere haben wir hinter uns.

samu:
Ich merke schon ich komme hier um einen kauf nicht herum, habt ihr Erfahrung mit FERETORY? Ich liebäugele mit einem Rundumsorglospaket beim aktuellen KS: https://www.kickstarter.com/projects/jnohr/mork-borg-cult-heretic

tannjew:
Feretory beinhaltet größtenteils Inhalte aus dem Download Bereich der Mörk Borg Seite in gedruckter Form wie die zusätzlichen Klassen (von der die des Gestaltwandlers broken ist).
Es ist ein Zine, aber von der Quali und Aufmachung ein ArtBook Zine  ;D
Ich würde es mir wieder gedruckt holen.

@ Tom: keine Ahnung wie ihr dass hinbekommt, aber ein toter Char Pro Session (a 2h) gehört bei uns zum Durchschnitt  ;D

samu:
Es ist halt echt skurril, ich hatte Mörk Borg eh auf der Liste, es irgendwann in meinem Regal zu haben, aber nachdem ich Adam Koebels Video dazu gesehen habe war ich total hin und weg. Hauptsächlich aufgrund der genannten Musikeinflüsse! Es gibt sowohl zum eigentlich Spiel als auch zu der aktuellen Zine eine Spotifyplayliste.

Dazu ist der Künstler der im aktuellen KS dieses Miniheftchen beisteuert zufälligerweise der Künstler einer der geilsten Albencover aus dem letzten Jahr:


Wie sieht das eigentlich bei euren Runden aus, sind das nur Metal interessierte Mitspieler? Die Charakterklassen sind ja schon sehr speziell.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln