Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Treffer zuordnen
PurrtonDeMiau:
Frohe Weihnachten!!!
Und dann noch eine Frage: Angenommen ich habe eine Gruppe von 5 Satisten (alle haben die gleichen Werte), die eine Gruppe von 5 Statisten plus einer Wildcard angreift. Bisher habe ich dann für die Statisten einfach 5 Kämpfenwürfel gewürfelt und dann die Treffer nach Belieben aufgeteilt. Vorher jedem Angreifer ein Ziel zuzuordnen scheint mir doch zu viel Aufwand, wäre aber wohl fairer. Wie handhabt ihr das?
Und dann eine 2. Frage: Macht es Sinn, wenn man für die Gruppe im Kampf auf die Gruppenwurfmechanik (also 1 Eigenschaftswürfel plus Wildcardwürfel) zurückgreift? Es wäre schneller und übersichtlicher, aber eine Gruppe von 5 hätte dann ja die gleiche Kampfkraft wie eine Gruppe von 6 Mann...
General Kong:
Solange das Gemüse nur das Gemüse angreift und darunter keine Follower eines Legendären Charakters sind (dafür muss dre schließlich Punkte zahlen), würde ich alle würfe auf einmal machen, solange man da keine besonderen Modifikationen hat. Die kann man aber vielleicht auch durch andersfarbige Würfel kennzeichnen (alle grünen w6 sind noarnale Angriffe, die beiden roten mit -2).
Einen Gruppenwurf würd eich auf keinen Fall machen.
ManuFS:
Von Gruppenwürfen in Kampfsituationen wird IIRC im GRW auch konkret abgeraten. Wenn man Theater of the Mind spielt hat diese Zuordnung in der Tat das Problem, dass nicht einfach übersichtlich erkennbar ist, wer wen denn nun angreifen kann und auch attackiert. In den wenigen Runden die ich so gespielt habe war "alle auf einmal würfeln und dann verteilen" die bevorzugte Methode. Geht einfach am schnellsten.
PurrtonDeMiau:
--- Zitat ---Von Gruppenwürfen in Kampfsituationen wird IIRC im GRW auch konkret abgeraten.
--- Ende Zitat ---
Also in der Abenteueredition steht nix von konkret abraten.
Alle Würfe auf einmal und dann nachher verteilen, ist dann wohl aber tatsächlich die beste Option.
Darkling ["beurlaubt"]:
Ich persönlich finde ja am Besten, wenn vorher feststeht, wer wen angreift und dann zusammen gewürfelt wird:
"Drei greifen X an...", *würfel* Ergebnisse auswerten und weiter mit "die restlichen Beiden greifen dann dich an, Y", *würfel* etc.
Dann umgeht man das potentielle "Hm, diesmal hab ich hoch gewürfelt, dann ging der Angriff gegen den besonders toughen Gegner" bzw. "Huch, nur so niedrige Ergebnisse.. Gut, dass ich diesmal die Glaskanone attackiert habe..."
Von Gruppenwürfen ist im Kampf abzusehen. Ist halt nicht so schön, wenn immer ganze Gruppen gemeinsam treffen oder aber das gegnerische Scheunentor in drei Metern Entfernung verfehlen. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln