Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Empfehlung gesucht: CPU für GTX 1660TI

<< < (2/5) > >>

Darius der Duellant:
Der Max Takt wird bei ryzen 3000 nur auf einem Kern erreicht, es takten allerdings alle in einem gewissen Umfang höher.

Wenn du Bedarf hast, Kauf jetzt.
In den halben Jahr soll es rauskommen, in 9 Monaten ist es erhältlich, dann ist es nicht mehr lange bis Weihnachten, dann kommen neue Intel-CPUs, dann steht ein refresh an, usw. usf.
Das Spiel kannst du beliebig lang treiben.

Gunthar:
Die Frage ist aber auch, ob das neuere Zeug auch viel besser ist, als das Aktuelle. Meistens gewinnt man ca. 5 bis 10% mehr Leistung, wenn überhaupt.

Flamebeard:

--- Zitat von: Darius der Duellant am  9.01.2020 | 13:13 ---Der Max Takt wird bei ryzen 3000 nur auf einem Kern erreicht, es takten allerdings alle in einem gewissen Umfang höher.

Wenn du Bedarf hast, Kauf jetzt.
In den halben Jahr soll es rauskommen, in 9 Monaten ist es erhältlich, dann ist es nicht mehr lange bis Weihnachten, dann kommen neue Intel-CPUs, dann steht ein refresh an, usw. usf.
Das Spiel kannst du beliebig lang treiben.

--- Ende Zitat ---

ich wollte auch eher darauf abzielen, dass er sich, um seine Grafikkarte voll auszunutzen, durchaus momentan mit einem Ryzen 5 3600 zufrieden geben kann - das passt laut Bottlenecker wie Arsch auf Eimer.

Und das Board kann er dann später auch noch für einen 4X00-Ryzen nutzen, nachdem die Architektur wohl in der Generation noch gleich bleibt. Aber das wäre dann ja eh erst beim nächsten GraKa-Update ein Thema...


--- Zitat von: Gunthar am  9.01.2020 | 13:56 ---Die Frage ist aber auch, ob das neuere Zeug auch viel besser ist, als das Aktuelle. Meistens gewinnt man ca. 5 bis 10% mehr Leistung, wenn überhaupt.

--- Ende Zitat ---

Spannend am neuen Zeug ist momentan eher, ob, und wenn ja, was sie am Befehlssatz drehen, um Multithreading zu pushen.

Darius der Duellant:
Ziehen wir das Pferd mal andersherum auf.

Ein sehr großer Teil der Spieleentwicklung abseits von Indie (das wiederum selten hohe Rechneranforderungen stellt) wird von Crossplattform-Titeln beinflusst.

Soll heißen, die Studios orientieren sich an der aktuellen bzw.nächsten Konsolengeneration.
Nun fliegen für die Nachfolger von Xbox One und PS5 bereits leaks im Netz herum, die als ziemlich glaubhaft gelten können.
Beide neuen Generationen sind extrem nahe an traditioneller PC Hardware (soll heißen, x86) und zumindest bei MS darf man wohl mit 8 Kernen rechnen, die bis 3,6 GhZ takten sollen.

Man kann also davon ausgehen das in den nächsten 3 Jahren eine Optimierung auf 8 Kerne im Mainstream AAA-Gaming einzug halten wird.

Nun ist so eine Konsole "effizienter" als ein PC und idR läuft bei Windows noch einiger Kram im Hintergrund, 8 THREADS dürften also etwas knapp bemessen sein.
Eine CPU mit 8 Kernen und idealerweise SMT hingegen ist mMn im Moment eine ziemlich zukunftssichere Investition.
Drunter würde ich Stand heute nicht mehr gehen, solange das Geld nicht zu eng sitzt.
Für GPUs sehe ich PCIe 4.0 als gar nicht mal so wichtig an, da bewegt sich im Moment leider sehr wenig, da AMD nicht ausreichend Parolie bieten kann um Nvidia in Zugzwang zu bringen.
Wenn man also schon ein x470 Brett hat, lohnt sich der Wechsel noch nicht.
Beim Neukauf kann man es sich aber schon gönnen.

Disclaimer: Das ist jetzt alles recht allgemein gesprochen.
Spezifische Anforderungen wie 144hz oder UHD-Gaming können den Bereich dessen was sinnvoll ist, stark verschieben. Für ersteres will man ne möglichst starke CPU, bei letzterem limitiert hingegen quasi immer die GPU.

Gunthar:
Was geht eigentlich in nächster Zeit bei der GPU? Kommt da dieses Jahr was neues raus?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln