Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Pathfinder: Wrath of the Righteous

<< < (29/35) > >>

Outsider:

--- Zitat von: Destroy all Monsters am  8.11.2021 | 19:01 ---Die Bewertung, 6/10 finde ich ganz passend - vielleicht würde ich 7/10 geben, aber...

--- Ende Zitat ---

Die 6,5 ist ja eine aufgerundete 7  8) ;D

Jeordam:
So, gestern mit dem zweiten Durchgang angefangen, unter der Prämisse eine ganz andere Gruppe zu haben. Wieder Core Comfort, diesmal aber mit aktivierten Extra Gegnertaktiken.

Statt Angel/Oracle mit Seelah, Arushalae, Lann, Ember, Nenio gibt es jetzt Rogue/Trickster mit Regill, Daeran, Wenduag und vermutlich Camellia und Greybor. Ja, den Trickster habe ich nicht ohne Grund Loken genannt.

Das Wasserelementar unter Kenabres war hart, da mein MC und Camellia beide noch nichts gegen den DR unternehmen konnten, aber ansonsten ging es einigermaßen bis Ende Untergrund. Mal schauen, wie es mittelfristig aussieht.

Jeordam:
Gestern ist in meinem zweiten Durchgang der Drache in Akt 3 gefallen, der war ja mit der erste Benchmark unserer Diskussion.

Level 11 / Mythic 3. Gruppe ist ein Rogue (Rowdy) / Trickster mit Reachweapon, Camellia mit zweitem Spirit Stone, Regill gleichmäßig Hellknight und Armiger gesteigert, Wenduag mit doppelten Wurfäxten, Woljif mit physischer Betonung des Eldritch Scoundrels (beim Drachen hat er für Greybor Platz gemacht) und Daeran als Heiler/Buffer/Necroblaster.
Ziemlich intensive Outflank / Attack of Opportunity Strategie im Gruppenaufbau und diesen Run weiss ich vorher, welche Items es wo gibt.

Ganz ehrlich: Der arme Drache hat keine anderthalb Runden überlebt und das war mit Ranlaufen statt Fullattack und Würfelpech beim MC in der ersten Runde.
Ja, ich hatte was beschworen, aber deren Beitrag war vernachlässigbar, vielleicht 50 der knapp 400 HP und getankt haben sie auch nicht.
Core mit Extrataktiken, Level 11, extrem Nahkampflastige Gruppe (ja, das funktioniert anstandslos).

Fazit soweit: Die Spanne zwischen halbwegs optimiert und nicht optimiert ist verdammt groß und es gibt für jede Strategie sehr schöne Items, die diese  wunderbar ergänzen, man muss sie nur auftreiben.

Jeordam:
Nächster Benchmark: Blackwater. Level 13, Mythic 4. Adamantiumglaive auf dem MC und (mittlerweile) Standardbuffs auf MC, Camellia, Regill, Woljif, Wenduag und Daeran.
Beim Endgegner ein Dimension Door gezündet und das wars.

Ergebnis: Hatte ich deutlich schwerer in Erinnerung.

Die Gruppe geht ab wie Zäpfchen. Kein Multiclass-Schmu, einfach im Gesamtkonzept sinnvoll in der Startklasse weitergesteigert, mit den Mythicaufstiegen Stärken ausgebaut und passende Items zusammengesucht.

Tsuyoshi Hamato:
Ich hätte ein paar Fragen zu anderen Aspekten von Wrath of the Righteous.

Sehr viel Kämpfen als Spielzeitanteil/Regelfuchsen/Optimieren schreckt mich eher ab, aber zur Not würde ich das auf mich nehmen.

Lohnt sich denn die Story (Main Quest / Side Stories)?

Moralisch fragwürdige oder völlig verrückte Party-Mitglieder finde ich ebenfalls nicht so toll. Aber wie sind deren oder auch herausragenden NSC-Stories / Interaktionen / Charakterentwicklung bezüglich Identifikationsmöglichkeiten (kann ich mit diesem Charakter mitfiebern?), Immersion, Kreativität, literarischen Qualitäten, also würde man sie z.B. als Protagonisten in einem Buch haben wollen?

Gibt es verschiedene Meinungen darüber welchen Impact man selbst in der Welt hat? Ich hatte hier mitverfolgt dass es daran teils Zweifel gab.

Beispiele zum Vergleich: Bei Dragon Age habe ich die Kämpfe akzeptiert, weil Story und Party-Mitglieder-Interaktionen (Acting + Ideen quasi) für mich gestimmt hatten. Sonst begeisterten mich eher Witcher und Mass Effect. Bei Pillars of Eternity habe ich mittendrin aufgegeben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln