Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Pathfinder: Wrath of the Righteous

<< < (31/35) > >>

Feuersänger:
Raise!

Mangels BG3 hab ich jetzt mal endlich WOTR installiert.
Als ersten Versuch habe ich mal mit einem Oracle angefangen; geplant sind Oracle X / Paladin 2, auf Angel hinarbeitend, und evtl noch 1 Scaled Fist, falls die AC so nicht reicht.  Da ich momentan nicht viel Bock auf Micromanagement habe, spiele ich auf "Normal", damit ich die Kämpfe in Echtzeit laufen lassen kann.

Bin gerade erst auf dem Weg an die Oberfläche (also Level 2). Und Camellia geht mir schon ganz gewaltig auf die Nüsse. Denke, ich werde die Dame ASAP durch einen Söldner ersetzen, wenn sonst kein geeigneter Scout (Perception, Trickery) dazustößt.

Seelah ist recht nützlich, aber ich glaube als Martyr wäre sie mir lieber. Vielleicht besorg ich mir da noch sonen Respec-Mod.
Lanns Beitrag zum Erfolg beschränkt sich derzeit hauptsächlich auf Perception Checks, aber verzögert, weil er als Bogenschütze ganz hinten in der Formation steht.

Naja mal sehen.

JS:
Das Spiel ist bisher extrem flüssig in allen Bereichen, kann bis ins Detail individualisiert eingestellt werden und bietet mir deutlich mehr "richtiges" Rollenspiel und Rollenspielgefühl als BG3. Die NSC und Dialoge sind nicht so gekünstelt, die NSC agieren im Geschehen und untereinander gerne und gut - es kommt mehr Gruppengefühl auf -, die Kämpfe sind in der Tradition der ehrwürdigen CRPG, können aber schön auf Rundenkämpfe gestellt werden. Vor allem gefällt mir die Vielfalt in meinen Antworten und daß es Passagen gibt, die als Visual Novels präsentiert werden, also als Fließtexte, auf deren Verlauf man angeblich Einfluß nehmen kann.

Ach, und es gab auch nach Stunden weder einen Bug noch NSC, die ständig quatschen wollen und zum größten Teil in psychotherapeutische Behandlung gehören. Das ist mal ganz beruhigend.

Etwas viele Kämpfe bisher, allerdings ist das typisches Design, das man (leider) auch aus den üblichen D&D/PF-Dungeoncrawlern kennt. Aufgrund der Geschwindigkeit der Kämpfe bin ich damit aber ganz zufrieden.

Aber ich habe erst wenige Stunden hinter mir; das hat also alles noch nicht so viel zu sagen.

Adanos:
Ich mochte das Game am Anfang, später kommt aber ein zwingendes Gameplayelement, das mir gar nicht gefiel und auch nicht genretypisch ist. Da hab ich dann aufgehört.

  (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Später ist quasi ein Heroes of Might and Magic implementiert. An für sich mag ich das Genre auch, in der Kombination fand ich es aber eher störend. In der Gegend ist dann auch die Rast eingeschränkt. Also die Mechaniken nehmen da zu. War mir zu viel Micromanagement mit den Armeen auf der Map.
Man muss sich auch später gewöhnen, dass das rasten nur eingeschränkt geht. Mich störte das dann etwas. Mir wurde aber der Vorgänger empfohlen, da schau ich vielleicht mal rein. Schade, dass kein Koop geht. Den Feier ich bei BG3 total.

Feuersänger:
Wenn es dir so zuwider ist, mit den Rasten hauszuhalten, könntest du zB auch den Mod "Toy Box" draufklatschen -- damit kann man mit einem Knopfdruck den Gruppenstatus auf "frisch gerastet" setzen.

(Entspricht quasi dem Mod "Bag of Tricks" in Kingmaker.)

Ich für meinen Teil habe es jetzt geschafft, mit dem Respec-Mod die liebe Seelah als Martyr zu reskillen. Das heisst also Inspire Courage.
Außerdem habe ich jetzt 2 neue Companions eingesammelt und somit ist diese blöde Camilla oder wie die heisst praktisch überflüssig.
Nur wie man mit einer Witch umgeht, weiß ich leider noch nicht so richtig. xD

Anfangs schienen die Mods bei mir nicht zu funktionieren und ich hatte Epic im Verdacht, aber dann war es doch nur ein PEBKAC. Jetzt flutscht es einwandfrei.

--

So, jetzt habe ich mittlerweile eher "zu viele" Companions... und vor allem ein starkes Übergewicht auf matschigen Zauberern, und so ganz happy bin ich noch nicht mit der Aufteilung der Skills.
Frontliner sind eigentlich nur: Seelah und mein Main.
Lann schießt Bogen und das recht passabel (aber ein Ekundayo ist er nicht), Woljif kann fies pieken aber ist extrem squishy, Ember und Nenio sind wiederum squishy mages.
Nenio find ich aber sehr witzig, herrliches Einführungs-Encounter, die kriegt auf jeden Fall einen Stammplatz in der Gruppe.  ;D

Der Tiefling-Schurke überzeugt mich wie gesagt nicht so; Eldritch Scoundrel ist an sich kein schlechter Archetyp aber für dieses Dauergemetzel vielleicht nicht ideal. Bin am überlegen ob ich ihn vielleicht respecce oder aber komplett ersetze.

Naja mal sehen.

Feuersänger:
Today I Learned, dass man in WOTR nicht im Kampf speichern darf.
Was sehr ärgerlich war, weil ich deswegen soeben ca 1.5 Stunden einen Sturm auf unsere Taverne abwehren musste, obwohl ich eigentlich spätestens um 12 ins Bett wollte. -.-

Und _den_ Kampf hab ich dann doch lieber im Rundenmodus absolviert, das wär in Echtzeit garantiert in die Hose gegangen bei dem Gewimmel.
Ging insgesamt alles recht flutschig über die Bühne, es lief sogar so glatt, dass ich Daerans Heilkapazitäten kaum (oder eigentlich gar nicht) gebraucht habe. Da wäre am Ende vielleicht doch Camellia oder gar Ember mit ihren Hexes nützlicher gewesen.

Ansonsten haben alle sehr gut beigetragen; der eigentliche Matchwinner war aber wohl Nenio, die zuerst mehrere Einfallsrouten mit Grease verminte, und am Ende den Dämonenminotauren in eine Grube plumpsen ließ [nachdem zunächst der Blendstrahl an seiner Zauberresi gescheitert ist], was mir die Zeit verschaffte zuerst die Arsonists und was sonst noch so rumkreuchte unschädlich zu machen. Dann alle Kämpfer um die Grube rum aufgestellt, den Zauber fallen lassen, und dann alle kräftig reingeklobbert solange das Rindvieh noch am Boden lag. Spiel, Satz und Sieg. ^^

So, jetzt aber heia.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln