Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Empfehlt mir ein Gehäuse!
Flamebeard:
Was Darius sagt - wichtig ist ein Hauptluftstrom quer durchs Gehäuse, der an einem hohen Punkt selbiges verlässt, da heiße Luft ja aufsteigt. Alles andere ist Mikroklima und reguliert sich durch die entsprechenden Verwirbelungen, die dann Anschluß an den Hauptluftstrom finden.
Sinnvoll wäre normalerweise noch ein Lüfter (zur Belüftung) in der Seitenwand unter der Grafikkarte. Das geht beim Define C allerdings nicht, weil dafür die Lüftungsöffnungen und Halterungen fehlen.
Blechpirat:
Danke, dann setze ich den Lüfter noch runter. Im Moment ist die GraKa direkt vor dem Lüfter und blockiert ihn. Ich versetze ihn dann nach unten.
Flamebeard:
Wenn die Grafikkarte das ganze Gehäuse durchmisst, ist es durchaus ok, 'auf Kante' der GraKa zu pusten. Es muss ja auch Luft zum Lüfter oben gelangen können. Ich habe mal ein Bild von einem vollgepackten Define C rausgekramt.
Da hast du Luft von vorn, sowohl für den Prozessor-Lüfter als auch die Grafikkarte. Der Lüfter hinten kümmert sich um die Abwärme vom Prozessor. Und da das Netzteil unten auch einen Lüfter hat, der ins Gehäuse pusten dürfte, hast du da mäßigen Druck, dass sich die Stauwärme der Grafikkarte entweder zum Hauptluftstrom nach vorn bewegt oder durch die Lüftungsöffnungen hinten nach draußen drückt. Nicht, dass es etwas ausmachen würde, wenn die Grafikkarte wärmer wird als der Prozessor. Die vertragen das. :D
Blechpirat:
Ich habe mal versucht ein Photo zu machen.
Der Großteil der Luft wird oben über die GraKa geschoben, die ja ihrerseits nach unten pustet. Allerdings wird der Luftstrom schon auch irgendwie blockiert.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln