Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

[PC] neues DSA-Computerspiel

(1/6) > >>

Megavolt:
https://www.gamestar.de/artikel/dsa-book-of-heroes-potenzial-zeigt-es-nicht,3353553.html

Der Uslenghi ist ein DSAler, der hat also Ahnung von der Materie.

Was meint ihr, wird das was?

Ich frage mich eigentlich immer, ob DSA als Computerspielemarke überhaupt sinnvoll ist, ich kann es nicht mal sagen. 

Sarakin:
Keine Ahnung... die DSA-Spiele haben für mich immer etwas altbacken gewirkt. Unabhängig davon, wie gut sie waren. Spaß haben kann man damit ja trotzdem.

Zorni:
Das Spiel ist als Project Scoundrel ja schon ewig und 3 Tage in der Entwicklung. Wir schrieben vor einigen Monaten bereits darüber.

https://pnpnews.de/book-of-heroes-das-neue-videospiel-fuer-dsa/

Nach dem, was ich da jetzt quer durch die Presse lese, bin ich als Spieler nicht so angetan muss ich leider zugeben. Albackene Grafik, nur 20 Std Spieldauer, kein Editor etc etc etc
Ein Schwarzer Keiler als Hub ok - aber das allein macht kein DSA. Das Kampfsystem soll auch sehr lahm sein (stand jetzt zumindest). Ich werde es weiter beobachten, gehyped bin ich aber derzeit noch nicht wirklich.

CaptainMorgan:
Also, das erste Drakensang finde ich nach wie vor für ziemlich gut.

Blizzard:
Also das , was ich bislang aus dem Artikel so entnommen habe, entfacht bei mir auch keine Begeisterungsstürme.

Gut, als P&P spiele ich ja schon ganz lange kein DSA mehr , aber die PC-Spiele fand ich allesamt gut und habe sie gerne gespielt. Sowohl die Nordland-Triologie, als auch Drakensang 1 und Drakensang: Am Fluss der Zeit. Das Remake von der Nordland-Triologie war allerdings nicht berauschend.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln