Autor Thema: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft  (Gelesen 24260 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Pyromancer

  • Gast
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #200 am: 3.02.2020 | 20:23 »
Die Frage ist allerdings, wie man das formuliert, ohne evtl. Überraschungsmomente vorwegzunehmen. Ich habe keine Ahnung, ob man bei "Prison Planet" einfach sagen kann: "Es ist eine Gefängniskampagne." Wenn Ja, super...alles geklärt.

Nur finde ich es schwierig, Spielern vorher zu sagen (ich wollte es als Spieler auch definitiv nicht wissen!): "Gefangenschaft kann vorkommen!" Gerade damit wären bei mir viel eher Alarmglocken am läuten, weil ich quasi darauf warte, dass es passiert und immer darauf achte. Auch bei Sachen, die es zu entdecken gilt (bspw. die "Mists" in Ravenloft), wäre ich genervt, wenn mir dieses Entdecken vorher genommen würde.
Man kann z.B. sagen: "Ich railroade euch durch meine Story. Fahrt einfach mit!" Oder: "Handlungen haben Konsequenzen und die Spielwelt wird auf das reagieren, was ihr tut." Oder: "Gelegentlich gibt es Cut-Scenes wo euren Charakteren einfach Dinge passieren, die ihr nicht beeinflussen könnt. Die dauern aber nicht lange, und danach habt ihr wieder volle Handlungsfreiheit." Oder eben auch: "Die Kampagne fängt damit an, dass ihr im Gefängnis / auf einer einsamen Insel / im Irrenhaus / auf der Flucht vor dem Gesetz / ... seid". Damit verrät man doch nicht den "Plot".


Und zu so etwas:
Ich habe lediglich gesagt, dass Spieler, die sich auf ein solches Szenario nicht einlassen möchten (weil sie von irgendwem mal gehört haben, dass Railroading schlecht und böse ist) den Plot vom SL damit zerstören könnten.
Es sollte auch die SL den Spielern vertrauen und ihnen nicht Dummheit und Ignoranz unterstellen, wenn sie bestimmte Elemente ablehnen.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #201 am: 3.02.2020 | 20:24 »
Zitat
"Gelegentlich gibt es Cut-Scenes wo euren Charakteren einfach Dinge passieren, die ihr nicht beeinflussen könnt. Die dauern aber nicht lange, und danach habt ihr wieder volle Handlungsfreiheit." Oder eben auch: "Die Kampagne fängt damit an, dass ihr im Gefängnis / auf einer einsamen Insel / im Irrenhaus / auf der Flucht vor dem Gesetz / ... seid". Damit verrät man doch nicht den "Plot".
:d
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline kamica

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 698
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: kamica
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #202 am: 3.02.2020 | 20:29 »
Man kann z.B. sagen: "Ich railroade euch durch meine Story. Fahrt einfach mit!" Oder: "Handlungen haben Konsequenzen und die Spielwelt wird auf das reagieren, was ihr tut." Oder: "Gelegentlich gibt es Cut-Scenes wo euren Charakteren einfach Dinge passieren, die ihr nicht beeinflussen könnt. Die dauern aber nicht lange, und danach habt ihr wieder volle Handlungsfreiheit." Oder eben auch: "Die Kampagne fängt damit an, dass ihr im Gefängnis / auf einer einsamen Insel / im Irrenhaus / auf der Flucht vor dem Gesetz / ... seid". Damit verrät man doch nicht den "Plot".


Und zu so etwas:Es sollte auch die SL den Spielern vertrauen und ihnen nicht Dummheit und Ignoranz unterstellen, wenn sie bestimmte Elemente ablehnen.
:d

Besser hätte ich es nicht ausdrücken können.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #203 am: 3.02.2020 | 20:50 »
Jetzt mal ernsthaft:
Ist dieser Beissreflex gegen SL wirklich etwas, was speziell DSA-Spielern anerzogen wurde?
*Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit Personen gemacht, die meinten als Meister wüssten sie besser als alle anderen was Spass macht und daraus das Recht ableiteten die Regeln zu brechen und d ich meine hier nicht die Spielregeln sondern due Regeln der Gruppe
den Plot vom SL damit zerstören könnten. Und womöglich nicht nur den Plot, sondern das gesamte Abenteuer
der Fail liegt darin, das ein "SL" DEN Plot hat und das er glaubt es wäre ein Fehler davon abzuweichen
Die Frage ist allerdings, wie man das formuliert, ohne evtl. Überraschungsmomente vorwegzunehmen. Ich habe keine Ahnung, ob man bei "Prison Planet" einfach sagen kann: "Es ist eine Gefängniskampagne."
Ich habe kein Problem mit Prison Planet  sondern mit NSCs nehmen euch gefangen weil NSC zur Not respawnen wir 500 Stadtwachen im 150 Seelen Dorf und der SL ignoriert Rechte etc der SCs

aka  irgendwelche Imperialen Marines nehmen auf Befehl eines lokalen Barons einen imperialen Auditor nicht nur fest sondern transportieren ihn auf diesen Planeten.

Der Baron hat den Marines nur gar nix zu sagen(er ist nicht mal Teil ihrer Befehlskette), die sind nicht korrupt und ein Auditor könnte legal den Marines befehlen ihren Admiral zu verhaften

Das glaube ich Dir.
Und ich denke, daher kommt auch die Voreingenommenheit.
Oder genauer die Angst/Ablehnung, die ich aus manchen Posts heraus lese.
*
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Online Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.016
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #204 am: 3.02.2020 | 20:59 »
Man kann aber auch railroaden ohne dass es gleich total unplausibel wäre. Oder ist das dann kein RR?
Gegen das Unplausible habe ich ja auch eine Abneigung, wenn es zu überstrapaziert ist.

Nicht 50 Krieger aber das halbe Dorf stellt sich gegen die SC. Durchmetzeln ist möglich, aber für eine typische gute Gruppe praktisch keine Option.

Edit: und Rechte ignorieren... Joa, kommt doch öfter vor. Wie oft ignorieren SC Rechte von NSC?!
« Letzte Änderung: 3.02.2020 | 21:02 von Tudor the Traveller »
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Sequenzer

  • Adventurer
  • ****
  • MoDulator
  • Beiträge: 752
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sequenzer
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #205 am: 3.02.2020 | 21:09 »
Man kann aber auch railroaden ohne dass es gleich total unplausibel wäre. Oder ist das dann kein RR?
Gegen das Unplausible habe ich ja auch eine Abneigung, wenn es zu überstrapaziert ist.

Nicht 50 Krieger aber das halbe Dorf stellt sich gegen die SC. Durchmetzeln ist möglich, aber für eine typische gute Gruppe praktisch keine Option.

Edit: und Rechte ignorieren... Joa, kommt doch öfter vor. Wie oft ignorieren SC Rechte von NSC?!

Ja das nennt sich dann gutes RailRoading ;) die Variante ist bloß leider sehr selten fast schon wie ein Einhorn  ~;D
If you don't believe... In the existence of evil
you have a lot to learn... Praise your fears!

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #206 am: 3.02.2020 | 22:04 »
Und warum ist das in deinen Augen schlecht?
Du fragst allen Ernstes, was daran schlecht ist, den Plot bzw. das Abenteuer zu zerstören?

Zitat
Man muss sich irgend wie darauf einigen, WAS MAN SPIELT. Sonst kann es passieren, dass man nicht GEMEINSAM spielt, sondern am gleichen Tisch verschiedene Spiele, bis es eben irgend wann knallt. Im Idealfall passiert diese Einigung VORHER, damit man bei Nichtgefallen nicht aller Zeit verschwendet, sondern sich gleich eine andere Gruppe sucht.
Also hier gebe ich dir sogar Recht. Und ja im Idealfall kann man schon vorher klären, ob man rollenspieltechnisch in etwas die gleichen Vorstellungen hat. Manchmal geht das auch nicht z.B. auf Cons und manchmal findet man auch erst nach einigen Sessions raus, dass man doch nicht zueinander passt.

Nur finde ich es schwierig, Spielern vorher zu sagen (ich wollte es als Spieler auch definitiv nicht wissen!): "Gefangenschaft kann vorkommen!" Gerade damit wären bei mir viel eher Alarmglocken am läuten, weil ich quasi darauf warte, dass es passiert und immer darauf achte. Auch bei Sachen, die es zu entdecken gilt (bspw. die "Mists" in Ravenloft), wäre ich genervt, wenn mir dieses Entdecken vorher genommen würde.
Sehe ich ganz genau so.

Persönlich bin ich kein großer Fan von Gefängnisszenarios, würde aber als Spieler einer bisher unbekannten SL normalerweise zumindest ein Minimum an Vertrauensvorschuß zugestehen. Wie das aussähe, wenn ich bereits wüßte, daß es sich dabei ausgerechnet um Blizzard handelt...hm, das sei einmal dahingestellt. };)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Zunächst mal: Dass du solche Gefägnisszenarios nicht magst, ist völlig ok- denn das ist-wie Vieles im Leben-Geschmackssache. Es gibt ja auch genug Leute hier, denen solche Gefängnisszenarien gefallen.
Ich finde es interessant, dass du bei mir als unbekanntem SL am Tisch nicht spielen wollen würdest-aber bei anderen, die genau die gleichen Ansichten wie ich zu dem Thema haben, schon. Interessant.
Was hingegen nicht ok ist, ist dieser Satz als solcher und der darin enthaltene Spoiler. Er hat keinerlei sachlichen oder konstruktiven, sondern nur beleidigenden Charakter. Ob du bei mir spielen würdest oder nicht, obwohl du mich überhaupt nicht kennst- steht hier überhaupt nicht zur Debatte. Daher: Komplett überflüssig, hättest du dir komplett sparen können.

der Fail liegt darin, das ein "SL" DEN Plot hat und das er glaubt es wäre ein Fehler davon abzuweichen
Der Fehler liegt nicht darin, dass der SL Angst vor vermeintlichen Abweichungen hat. Wenn das der Fall wäre, dann könnte ja kein SL vor Angst mehr leiten (bewusst etwas übertrieben formuliert). Sondern der Fehler  liegt darin, dass sich die Spieler nicht auf das besagte Szenario einlassen wollen (und ihm nicht vertrauen).

Edit:
Und zu so etwas:Es sollte auch die SL den Spielern vertrauen und ihnen nicht Dummheit und Ignoranz unterstellen, wenn sie bestimmte Elemente ablehnen.
Wo habe ich Spielern Dummheit & Ignoranz unterstellt? Wenn ich meinen Spielern diese besagten Dinge unterstellen würde, würden sie vermutlich nicht schon seit über 10 Jahren mit mir spielen. Und wenn sie mir nicht vertrauen würden als SL wohl noch weniger. Von daher...
« Letzte Änderung: 3.02.2020 | 22:13 von Blizzard »
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.338
  • Username: nobody@home
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #207 am: 3.02.2020 | 22:13 »
Ich finde es interessant, dass du bei mir als unbekanntem SL am Tisch nicht spielen wollen würdest-aber bei anderen, die genau die gleichen Ansichten wie ich zu dem Thema haben, schon. Interessant.
Was hingegen nicht ok ist, ist dieser Satz als solcher und der darin enthaltene Spoiler. Er hat keinerlei sachlichen oder konstruktiven, sondern nur beleidigenden Charakter. Ob du bei mir spielen würdest oder nicht, obwohl du mich überhaupt nicht kennst- steht hier überhaupt nicht zur Debatte. Daher: Komplett überflüssig, hättest du dir komplett sparen können.

Der Unterschied besteht genau darin, daß ich dich mittlerweile besser kenne als diesen hypothetischen anderen SL -- einfach aufgrund des Bildes von dir, das deine Beiträge hier so zeichnen. Ist dieses Bild komplett oder auch nur zwangsläufig zu hundert Prozent korrekt? Pfft, natürlich nicht. Aber um zumindest mehr als "dich überhaupt nicht kennen" zu sein, was ja nun die Meßlatte wirklich nicht hoch legt, ist das auch nicht nötig.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #208 am: 3.02.2020 | 22:29 »
Der Unterschied besteht genau darin, daß ich dich mittlerweile besser kenne als diesen hypothetischen anderen SL -- einfach aufgrund des Bildes von dir, das deine Beiträge hier so zeichnen. Ist dieses Bild komplett oder auch nur zwangsläufig zu hundert Prozent korrekt? Pfft, natürlich nicht. Aber um zumindest mehr als "dich überhaupt nicht kennen" zu sein, was ja nun die Meßlatte wirklich nicht hoch legt, ist das auch nicht nötig.
Ein weiterer Beitrag, den du dir hättest komplett sparen können, denn das hier hat nichts mit dem Thema zu tun sondern ist rein privates Problem deinerseits. Wenn du da noch Mitteilungsbedarf hast, dann kannst du mir das gerne per PM ausführlich darlegen. Vielleicht geht es dann auch ohne unterschwellige Beleidigungen, aber da weiß ich wiederum nicht, ob da nicht die Meßlatte dann für dich zu hoch liegt.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Online Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.016
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #209 am: 3.02.2020 | 22:29 »
Vielleicht sollte man mal zwei Fälle unterscheiden, ich nenne sie mal a) den konstruktiven und b) den destruktiven Fall.

a) wäre ein klassisches Abenteuer, das mindestens eine ausgedehnte und potenziell interessante Szene im Gefängnis enthält (vielleicht mit interessanten Mitgefangenen, an die die SC sonst kaum heran kämen, oder in einer Zelle gibt es ein Geheimnis zu lüften). Diese wäre aus Sicht des SL am interessantesten / plausibelsten, wenn die SC als Gefangene in diese Szene gehen. Ob das tatsächlich im Spiel dann interessant wird, ist genauso wackelig wie jede andere Szene auch, die der SL im Vorfeld für interessant und spielenswert hält.

b) wäre die Gefangennahme als Strafe für eine oder mehrere vorausgehende Aktionen der Gruppe. Wahrscheinlich ein Konflikt in der Erwartungshaltung, bei dem die Spieler es aus Sicht des SL deutlich zu weit treiben. Oft vermutlich in sozialen Bereichen, wo die SC zu sehr die Sau rauslassen, weil sie sich für unangreifbar halten und es in Augen des SL an Respekt gegenüber bestimmten NSC vermissen lassen (Ey, der Baron kann mich mal, ich bin ein Magier der Akademie von Oberkrassmann! Jaaa, aber er ist der Baron und du bist in seiner Domäne...?! Ey, wenn der mich anmacht, dann lach ich dem ins Gesicht! SL *grummel*)  Wie gesagt, aus Sicht des SL ist die Gefangennahme eine plausible Reaktion der Spielwelt. Der Spieler spielt vielleicht einfach nur Larger than Life; sie spielen also nicht ganz das gleiche Spiel. Passiert imo recht oft, und man merkt das nicht immer sofort.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #210 am: 3.02.2020 | 22:33 »
Ja, die ganzen Probleme beim Thema Gefangenschaft lassen sich zurückführen auf unterschiedliche Erwartungen an das Spiel, unterschiedliche Perspektiven auf bzw. mangelhafte Kommunikation über die konkrete Situation und fehlendes Vertrauen zwischen SL und Spielern.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.338
  • Username: nobody@home
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #211 am: 3.02.2020 | 22:34 »
Ein weiterer Beitrag, den du dir hättest komplett sparen können, denn das hier hat nichts mit dem Thema zu tun sondern ist rein privates Problem deinerseits. Wenn du da noch Mitteilungsbedarf hast, dann kannst du mir das gerne per PM ausführlich darlegen. Vielleicht geht es dann auch ohne unterschwellige Beleidigungen, aber da weiß ich wiederum nicht, ob da nicht die Meßlatte dann für dich zu hoch liegt.

Eh, nicht nötig. Willkommen einstweilen auf meiner Ignorierliste, Herr Ich-kann-nicht-einstecken-teile-aber-selber-gerne-aus, und ich bin dann hier erst mal 'raus -- das Thema an sich ist immer noch interessant, aber dieser spezielle Faden ist für mich vergiftet.

Online Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.016
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #212 am: 3.02.2020 | 22:41 »
Mir fällt übrigens noch ein 3. Fall ein. Im Prinzip auch b) aber der gescheiterte Versuch des SL, die Gruppe in einen sozialen Encounter zu verstricken, in dem ein NSC sie sozusagen auf sozialer Bühne herausfordert. Z. B. der Baron, der sich gerne als starker Mann zeigen möchte, indem er die Helden herumschubst.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #213 am: 3.02.2020 | 22:55 »
Eh, nicht nötig. Willkommen einstweilen auf meiner Ignorierliste, Herr Ich-kann-nicht-einstecken-teile-aber-selber-gerne-aus, und ich bin dann hier erst mal 'raus --
Naja, wenn du meinst.
Ich wüsste zwar nicht, wo ich in diesem Thread ausgeteilt habe aber nicht einstecken konnte- aber egal. Immerhin hatte ich es nicht nötig, anderen gegenüber-auch wenn ich ihre Ansichten nicht geteilt habe- unterschwellig zu beleidigen.  Und das Angebot, das ganze via PM zu regeln war von meiner Seite aus jedenfalls da.

 :btt:
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline kamica

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 698
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: kamica
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #214 am: 3.02.2020 | 23:14 »
Vielleicht sollte man mal zwei Fälle unterscheiden, ich nenne sie mal a) den konstruktiven und b) den destruktiven Fall.

a) wäre ein klassisches Abenteuer, das mindestens eine ausgedehnte und potenziell interessante Szene im Gefängnis enthält (vielleicht mit interessanten Mitgefangenen, an die die SC sonst kaum heran kämen, oder in einer Zelle gibt es ein Geheimnis zu lüften). Diese wäre aus Sicht des SL am interessantesten / plausibelsten, wenn die SC als Gefangene in diese Szene gehen. Ob das tatsächlich im Spiel dann interessant wird, ist genauso wackelig wie jede andere Szene auch, die der SL im Vorfeld für interessant und spielenswert hält.

b) wäre die Gefangennahme als Strafe für eine oder mehrere vorausgehende Aktionen der Gruppe. Wahrscheinlich ein Konflikt in der Erwartungshaltung, bei dem die Spieler es aus Sicht des SL deutlich zu weit treiben. Oft vermutlich in sozialen Bereichen, wo die SC zu sehr die Sau rauslassen, weil sie sich für unangreifbar halten und es in Augen des SL an Respekt gegenüber bestimmten NSC vermissen lassen (Ey, der Baron kann mich mal, ich bin ein Magier der Akademie von Oberkrassmann! Jaaa, aber er ist der Baron und du bist in seiner Domäne...?! Ey, wenn der mich anmacht, dann lach ich dem ins Gesicht! SL *grummel*)  Wie gesagt, aus Sicht des SL ist die Gefangennahme eine plausible Reaktion der Spielwelt. Der Spieler spielt vielleicht einfach nur Larger than Life; sie spielen also nicht ganz das gleiche Spiel. Passiert imo recht oft, und man merkt das nicht immer sofort.
Ich meine nicht den Fall b, denn das ist eine Reaktion der Umwelt auf die Chars.

Ich habe mehr Probleme mit Fall a. Wenn es eine interessante Person im Knast gibt, warum muss ich dann die Gruppe zwangsweise festnehmen lassen, um diese zu treffen. Warum kann die Gruppe nicht gerüchteweise von dem NSC erfahren? Vieleicht hat die Gruppe ja dann Lust den NSC rauszuholen oder sich absichtlich gefangen nehmen zu lassen um ins Gefängnis reinzukommen? Warum entscheidet der SL für die Chars, anstatt die Spieler?

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #215 am: 3.02.2020 | 23:27 »
Stop! Ich habe nie gesagt, dass es da keine Interessensgegensätze zwischen SL &Spielern geben könnte. Die kann es sehr wohl geben-auch wenn sie in meinen Runden noch nicht vorgekommen sind. Ich habe lediglich gesagt, dass Spieler, die sich auf ein solches Szenario nicht einlassen möchten (weil sie von irgendwem mal gehört haben, dass Railroading schlecht und böse ist) den Plot vom SL damit zerstören könnten. Und womöglich nicht nur den Plot, sondern das gesamte Abenteuer und im schlimmsten Fall sogar die ganze Runde.

Das hier :
Schon mal daran gedacht, dass "weniger Frust für den Spieler" im Umkehrschluss "mehr Frust für den SL" bedeuten könnte?

Ich hatte vorher eigentlich noch einen Zusatz geschrieben, den ich aber weggelassen habe, weil ich erst sehen wollte, wie die Antworten auf diese Fragen ausfallen. Wenn wir tatsächlich diese besagte Situation haben, dass die SCs verhaftet werden (sollen) und bei einigen wenigen Spielern schon wieder das rote Ampelsignal der Eisenbahn damit angeht, und sich die SCs tatsächlich weigern sollten bzw. die Spieler dazu "nein" sagen, kann ich diese Fragen nochmal stellen: Was haben sie von einem solchen Verhalten? Antwort: Abgesehen davon, dass sie den Plot, das Abenteuer, den Spielabend und ggf. die Runde damit zerstören, nicht viel.

habe ich da anders empfunden.

Und die Spieler bocken nicht gegen oder "zerstören" deinen Plot, weil sie was von Railroading gehört haben, sondern weil du sie gerade mit unlauteren Mitteln um ihren Spielspaß gebracht hast. Das Kennen des Begriffs schärft nur etwas das Bewußtsein, dass das so eben nicht sein muss, auch wenn der SL das erzählt.


Natürlich kann man da dann daher kommen, so wie du und einige, wenige andere und sagen: Ja, aber...das gehört im Vorfeld abgeklärt (bei einem solchen Szenario). Das muss der SL im Vorfeld mit den Spielen absprechen.
Nein-muss er nicht. Issi und ich haben gute Gründe dafür dargelegt, warum man das als SL nicht im Vorfeld machen muss. Der SL muss seinen Plot nicht im Vorfeld verraten.

Das sind "gute" Gründe aus Sicht eines plottenden SLs, aber nicht aus Sicht eines nicht eisenbahnfahrenden Spielers.
Und genausowenig wie du "absprechen/verraten musst", müssen die Spieler dann weiter mitspielen.

Oder um vom "Plot ist schlecht" weg zu kommen:
Es gibt einen Haufen verschiedene und mal mehr oder weniger inkompatible Spielstile/-geschmäcker.
Und Plot ist etwas, was mit mehreren Spielstilen hart inkompatibel ist.
Also sollte es schon im Eigeninteresse des SLs sein solche Inkompatibilitäten vorher abzuchecken, denn in den inkompatiblen Spielstilen ist sein Plot mehr als wertlos und sich gezielt mit Leuten umgeben, welche ihm Kompatibilität signalisieren.
Bzw. manchmal lässt sich ja Kompatibilität z.B. mit passender Charakterwahl noch erreichen.
Auch zeigen Oneshot oder Kampagne oder mehr noch Abenteuer mit Altcharakteren typischerweise deutlich unterschiedliche Schmerzgrenzen.
Wer da aber hinterrücks versucht Tatsachen zu schaffen und auffliegt, kann wohl kaum mit Applaus derjenigen rechnen, welche diese Art Spiel nicht gewählt haben, egal was seine Anhänger sagen.

Man kann aber auch railroaden ohne dass es gleich total unplausibel wäre. Oder ist das dann kein RR?
Gegen das Unplausible habe ich ja auch eine Abneigung, wenn es zu überstrapaziert ist.

Nicht 50 Krieger aber das halbe Dorf stellt sich gegen die SC. Durchmetzeln ist möglich, aber für eine typische gute Gruppe praktisch keine Option.

Edit: und Rechte ignorieren... Joa, kommt doch öfter vor. Wie oft ignorieren SC Rechte von NSC?!


Solange es nicht auffällt, ist es immer noch theoretisch als RR verwerflich aber praktisch NOCH irrelevant, ist dann Illusionismus. Wenn der Plot aber weiter von dem weg ist, was die Spieler wollen, dann werden typischerweise dann auch schnell und härter weitere Maßnahmen notwendig, da die Spieler das ja erst einmal nur als settinggegebene Hindernisse ansehen, denen beizukommen oder die zumindest erkundbar sind - udn dann wird es üblicherweise auch schnell eng bis zum großen Knall.
Wo das Limit liegt, wo es dann auffällt, ist dann situationsabhängig.

Bezgl. Rechte:
Es geht nicht um die Rechte der SC vs NSC, sondern der Spieler gegenüber dem Spielleiter.
Entsprechend war das Problem dann in dem Beispiel, dass die NSC zur Deckung von Spielleiterinteressen in einer Weise agiert haben, welche quasi suizidal war.
Wobei so etwas als schlechtes Rollenspiel, aber eben ohne die dahinter stehende Macht des SLs, auch auf Spielerseite zu finden ist. 



« Letzte Änderung: 3.02.2020 | 23:37 von Maarzan »
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.979
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #216 am: 3.02.2020 | 23:30 »
Ich bitte darum, nicht persönlich zu werden, sondern das Thema allgemein zu besprechen. Danke.
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #217 am: 3.02.2020 | 23:43 »
Vielleicht sollte man mal zwei Fälle unterscheiden, ich nenne sie mal a) den konstruktiven und b) den destruktiven Fall.

a) wäre ein klassisches Abenteuer, das mindestens eine ausgedehnte und potenziell interessante Szene im Gefängnis enthält
und das geht nicht, indem man den hochgeehrten Paladin mit dem Gefangenen so reden lässt oder die SCs ins Gefängnis einbrechen

b der Magier ist ein Mitglied der schwarzen Roben des Imperiums, wenn der schnipst springt der Herzog des Barons zum Horizont

3 war hier
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,114050.msg134841906.html#msg134841906
und mehr oder weniger mEn der Standard
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Bad_Data

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bad_Data
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #218 am: 4.02.2020 | 00:16 »
Vielleicht noch zwei Punkte, die noch nicht so beachtet wurden (oder die ich überlesen habe):

1. Es gibt meistens eine Form von Informationsasymmetrie, heißt die SL weiß oft sehr viel mehr als die Spieler*innen. Das kann dazu führen, dass die eine Seite gar nicht so genau weiß, was da gerade erwartet wird, um den Plot fortzuführen, bzw. sogar einfach irgendwas fehlinterpretiert oder falsch versteht und in die völlig falsche Richtung denkt.

2. Wie geht ihr in dem Fall mit Gruppentrennungen um? Manchmal ist es doch so, dass zwar ein Teil der Gruppe gefangen werden kann, aber eben nicht alle. Häufig hat doch irgendein SC irgendein Gimmick (Zauber, Fertigkeit, Glück, Pech, was auch immer), was die Verhaftung dieses Charakters verhindert. Dann sitzt der eine Teil im Gefängnis und der andere davor. Kennt ihr das? Wie geht ihr damit um?
"Die Zeit ist das Feuer, in dem wir verbrennen."

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #219 am: 4.02.2020 | 08:44 »
"Handlungen haben Konsequenzen und die Spielwelt wird auf das reagieren, was ihr tut."
Ist das nicht etwas, was jetzt ganz unabhängig von Gefängnis-Plot oder nicht, den Spielern ohnehin klar sein sollte?
Wenn, das nämlich der Fall ist, wird schon mal ganz anders gespielt. Die Akzeptanz für eventuelle Konsequenzen ist auch da.

Oder anders- Das ist doch normal so.
Oder sollte es sein, damit die Spieler die Welt überhaupt ernst nehmen.

Noch ein Punkt. Nicht alles was geschient ist, ist automatisch Railroading.
Sobald eine Chance besteht, dass es anders verläuft.
Bzw. der SL diese Chance auch gewähren würde, ist es idR. auch kein RR mehr.

Zitat
2. Wie geht ihr in dem Fall mit Gruppentrennungen um? Manchmal ist es doch so, dass zwar ein Teil der Gruppe gefangen werden kann, aber eben nicht alle. Häufig hat doch irgendein SC irgendein Gimmick (Zauber, Fertigkeit, Glück, Pech, was auch immer), was die Verhaftung dieses Charakters verhindert. Dann sitzt der eine Teil im Gefängnis und der andere davor. Kennt ihr das? Wie geht ihr damit um?
Man schaltet einfach zwischen den verschiedenen Parteien hin und her.
Man hat quasi mehrere Handlungsstränge, wie z.B, in einer Serie.
Die Handlungsfäden werden abwechselnd weitergespielt und voran getrieben.
Dabei sollte der SL die Zeit im Blick haben, damit einzelne Szenen spannend bleiben, nicht zu lange werden,
damit die Unterhaltung nicht verloren geht.
« Letzte Änderung: 4.02.2020 | 09:30 von Issi »

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #220 am: 4.02.2020 | 08:56 »
Man kann aber auch railroaden ohne dass es gleich total unplausibel wäre. Oder ist das dann kein RR?
Gegen das Unplausible habe ich ja auch eine Abneigung, wenn es zu überstrapaziert ist.
Du kannst z.B. etwas stark forcieren.
D.h. du baust die Umstände und NSC z.B. so, dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit auf ein bestimmtes Ergebnis hinausläuft.
(Ohne die Regeln zu biegen, sondern einfach nur, weil du die Regel kennst,- und weil du die SC gut einschätzen kannst, bzw. die Umstände so baust, dass sie keine Wahl haben...a la.....wenn ihr nicht eure Waffen lasst, dann....)

Die Entscheidungen werden hier nicht gänzlich entwertet. Die Spieler können dennoch einen Fluchtversuch wagen, aber dann wird es sehr wahrscheinlich schlimme Konsequenzen geben.
Folglich sind die Entscheidungen nicht zu 100 % entwertet, aber sie sind sehr in eine bestimmte Richtung gedrängt.

Das ist aus meiner Sicht nicht ganz das Gleiche wie Railroading.
Bei RR würde der SL es notfalls biegen, damit der Fluchtversuch gar nicht erst klappt. Und auch damit niemand wichtiges zu schaden kommt. Was ja auch ein Schutz sein kann.

Edit.
"Die Helden werden betäubt, und wachen im Gefängnis wieder auf."- Ist deshalb auch ein Klassiker.
Es ist erklärbar, warum sie sich nicht wehren können. Dazu kommen sie sicher nicht zu Schaden.
« Letzte Änderung: 4.02.2020 | 09:03 von Issi »

Online Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.016
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #221 am: 4.02.2020 | 08:59 »
und das geht nicht, indem man den hochgeehrten Paladin mit dem Gefangenen so reden lässt oder die SCs ins Gefängnis einbrechen

Doch, natürlich. Aber das ist dann schon im Ansatz anders und strapaziert vielleicht an anderer Stelle die Plausibilität. Hängt halt vom konkreten Plot ab. Wenn es z. B. um eine Verschwörung geht und das Wissen um den Gefangenen geheim gehalten wird.
Klar kann man auch andere Hinweise / Wege eröffnen und ich als SL würde so einen Flaschenhals zu vermeiden suchen. Aber muss man das unbedingt, wenn ein kurzes Stück Schiene erheblich einfacher wäre?
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #222 am: 4.02.2020 | 09:20 »
Oder um vom "Plot ist schlecht" weg zu kommen:
Es gibt einen Haufen verschiedene und mal mehr oder weniger inkompatible Spielstile/-geschmäcker.
Ich glaube, das weiß jeder und das brauchen wir auch hier nicht zu diskutieren. Denn wie ich bereits sagte: Jede Gruppe spielt unterschiedlich.

Zitat
Und Plot ist etwas, was mit mehreren Spielstilen hart inkompatibel ist.
Das finde ich in der Tat mal eine interessante Aussage. Wie kommst du zu dieser Annahme und mit welchen Spielstilen ist Plot denn hart inkompatibel? Das würde mich echt interessieren-aber ich denke, das ist ein Thema, was einen eigenen Thread wert wäre und würde dich dementsprechend darum bitten, dazu einen neuen Thread aufzumachen.

Zitat
Also sollte es schon im Eigeninteresse des SLs sein solche Inkompatibilitäten vorher abzuchecken, denn in den inkompatiblen Spielstilen ist sein Plot mehr als wertlos und sich gezielt mit Leuten umgeben, welche ihm Kompatibilität signalisieren.
Ja natürlich-ich wiederhole mich- sollte man darauf schauen, dass man als Gruppe als Solches einen kompatiblen Spielstil hat und pflegt. Oder wenn man den noch nicht hat, zusammen findet. Wenn man im Voraus schon spürt oder merkt, dann ist es natürlich unsinnig, doch miteinander zu spielen. Aber-und auch das sagte ich bereits- manchmal hat man vielleicht den Eindruck, dass es passt, stellt dann aber hinterher erst fest, dass dem nicht so ist. Oder z.B. grade auf Cons muss man ein Stück weit darauf vertrauen- grade wenn man die Spieler da oft nicht kennt- dass Leit-und Spielstil kongruent sind. Und ob man als Gruppe einen Spielstil hat, der zueinander passt, kann man sowieso erst beurteilen, nachdem man zusammen gespielt hat.

Zitat
Bzw. manchmal lässt sich ja Kompatibilität z.B. mit passender Charakterwahl noch erreichen.
Wie denn das?

Den Rest von deinen Aussagen und Ansichten kommentiere ich nicht weiter. Das bringt in meinen Augen nichts, außer dass wir uns da ständig im Kreis drehen. Lass es uns einfach dabei bewenden, dass wir da unterschiedliche Meinungen dazu haben -und wohl auch unterschiedliche Erfahrungen dazu gemacht haben (was für mich völlig ok ist).
 


« Letzte Änderung: 4.02.2020 | 09:22 von Blizzard »
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.884
  • Username: unicum
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #223 am: 4.02.2020 | 09:54 »
2. Wie geht ihr in dem Fall mit Gruppentrennungen um? Manchmal ist es doch so, dass zwar ein Teil der Gruppe gefangen werden kann, aber eben nicht alle. Häufig hat doch irgendein SC irgendein Gimmick (Zauber, Fertigkeit, Glück, Pech, was auch immer), was die Verhaftung dieses Charakters verhindert. Dann sitzt der eine Teil im Gefängnis und der andere davor. Kennt ihr das? Wie geht ihr damit um?

Grundsätzlich ähnlich wie von Issi beschrieben, oder anderst formuliert - genauso wie bei allen anderen Gruppentrennungen auch. Dumm ist es dann nur wenn jemand sehr viel mehr "Spotlighttime" braucht als der andere Teil der Gruppe. Speziell in diesem Fall ist es auch so das Informationen zwischen den Teilgruppen nicht gar so leicht ausgetauscht werden können wie etwa bei einem normalen Stadtabenteuer wo man sich zwischendurch trifft, anruft, eine email schreibt, oder per PSI die neusten Infos an die anderen Gruppenmitglieder weiterverteilt. Findet die Aussengruppe herraus das die Intrige von einem bestimmten NSC ausgeht welcher dann im Knast versucht die Gefangenen zu verhöhren ist diese Information vieleicht etwas schwieriger.

Aber das ist eben auch wieder eine frage wie der Plot aufgebaut ist. Ich würde versuchen - als SL - den Spielern den Spagat "Spielerwissen - Figurenwissen" möglichst zu erleichtern.

Ob ich es darauf auslegen würde den Teil der Gruppe welcher noch frei rumläuft auch zu schnappen um dann mein Szenario "im Knast" wirklich ganz durchzuziehen? Kommt auch auf das Szenario und den Grund für den Knastaufenthalt an. Hier und da kann ich mir aber vorstellen das die Stadtwache "nach den Hintermännern der dingfest gemachten Verbrecher" sucht. Es ist sicher auch eine Option den Freien etwas druck aufzubauen "Ihr müsst euch nun stundenlang verstecken - solange schalten wir wieder um zu den Leuten im Knast,..." (wobei das umschalten nicht unbedingt immer etwas mit der spielweltchornologie zu tun haben muss.

Pyromancer

  • Gast
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #224 am: 4.02.2020 | 12:05 »
Oder anders- Das ist doch normal so.
Oder sollte es sein, ...
Das ist genau der Punkt. Etliche Dinge, die ich für normal und "wie es sein sollte" halte, werden von anderen vehement abgelehnt. Und umgekehrt. Sonst müsste man ja nicht reden.