Autor Thema: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft  (Gelesen 24283 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #225 am: 4.02.2020 | 12:21 »
Das ist genau der Punkt. Etliche Dinge, die ich für normal und "wie es sein sollte" halte, werden von anderen vehement abgelehnt. Und umgekehrt. Sonst müsste man ja nicht reden.
Eine Spielwelt, in der es für Handlungen keine Konsequenzen gibt, wäre in meinen Augen ein SL- Fail.
Es ist  Job des SL auf die Handlungen der SC "angemessen" zu reagieren.

Was "angemessen" für den Einzelnen bedeutet, darüber kann man reden.
Aber nicht, ob das grundsätzlich der Fall ist.

Edit.
Mal überspitzt: Wenn jetzt jemand dem König ins Gesicht schlägt, und dafür erwartet keine Konsequenz fürchten zu müssen, der hat vielleicht Ansprüche, die sich zersetzend auf die Konsistenz einer Spielwelt auswirken.- Und damit auf das Spiel für alle.
Sonderbehandlungen, als solche, die sich mit der Plausibilität und Funktionalität einer Spielwelt beissen, sind mMn. nach nicht selbstverständlich, und müssen deshalb ggf. nachverhandelt werden.

Dennoch ändert es erst mal nichts an einem bekannten -Aktion-Reaktions- Prinzip- das existiert, um eine grundsätzliche Plausibiltät zu gewährleisten.


« Letzte Änderung: 4.02.2020 | 12:35 von Issi »

Pyromancer

  • Gast
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #226 am: 4.02.2020 | 12:30 »
Eine Spielwelt, in der es für Handlungen keine Konsequenzen gibt, wäre in meinen Augen ein SL- Fail.
Ja. Und ein Abenteuer, in dem die SCs ins Gefängnis gerailroadet werden müssen, das wäre für mich ein SL-Fail. Andere mögen es.

Reden!

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #227 am: 4.02.2020 | 12:36 »
Ja, die ganzen Probleme beim Thema Gefangenschaft lassen sich zurückführen auf unterschiedliche Erwartungen an das Spiel, unterschiedliche Perspektiven auf bzw. mangelhafte Kommunikation über die konkrete Situation und fehlendes Vertrauen zwischen SL und Spielern.

Ah, gut dass ich nochmal überflogen hab. Dann brauch ich ja fast gar nix mehr selbst schreiben, YY fasst das mE sehr gut zusammen  :d

Ich möchte noch "Hinreichende Einigkeit über das Setting und Genre" hinzufügen, aber das gilt ja eigentlich auch immer und kann auch eine Unterpunkt von "Erwartungen an das Spiel" sein  ^-^
Trotzdem:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #228 am: 4.02.2020 | 12:40 »
Ja. Und ein Abenteuer, in dem die SCs ins Gefängnis gerailroadet werden müssen, das wäre für mich ein SL-Fail. Andere mögen es.

Reden!
Es wird halt problematisch, wenn jeder Plotpfeiler gleich als RR gesehen wird.
Sonst kommt man irgendwann zu dem Punkt: Es darf absolut keine Schienen geben, weil jede Schiene ist böse und RR.
Auch Plots sind böse. Storys sind böse.

Da kommt man dann halt mit Spielern, die grundsätzlich schon Plots spielen wollen, an seine Grenzen..

Pyromancer

  • Gast
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #229 am: 4.02.2020 | 12:51 »
Da kommt man dann halt mit Spielern, die grundsätzlich schon Plots spielen wollen, an seine Grenzen..

Und deswegen muss man da vorher darüber reden!

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #230 am: 4.02.2020 | 13:13 »
Und deswegen muss man da vorher darüber reden!
Klar.
Und das anzusprechen, sind mMn. die Spieler gefragt,
die Plots und Schienen als RR und/oder. Beschiss ansehen.

Der SL, der gerne Kaufabenteuer leitet, tut das idR. nämlich nicht automatisch.

Ob man durch  Reden einen Kompromis findet, steht auf einem anderen Blatt.
Im Zweifel ist es dann ein "agree to disagree."
« Letzte Änderung: 4.02.2020 | 13:16 von Issi »

Offline kamica

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 698
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: kamica
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #231 am: 4.02.2020 | 14:01 »
Ich sehe es als Pflicht von allen an (und nicht nur der Spieler) über Vorlieben und Abneigungen im Vorfeld zu reden. Dafür macht man ja eine Session 0. Und wenn dabei rauskomnt, das man spielerisch inkompatinel ist, dann ist das halt so.

(Ich persönlich sehe einen großen Unterschied zwischen einem Plot und Railroading, aber das muss ja nicht jeder so sehen.)

Kaufabenteuer lassen sich auch abändern. Dann kommt man halt über einen anderen Weg zum Ziel. Oder man fragt, ob es für eine kurze Szene OK ist, um durch den Flaschenhals zu kommen. Solange es abgesprochen ist, ist es kein Problem.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #232 am: 4.02.2020 | 15:15 »
Ich sehe es als Pflicht von allen an (und nicht nur der Spieler) über Vorlieben und Abneigungen im Vorfeld zu reden. Dafür macht man ja eine Session 0. Und wenn dabei rauskomnt, das man spielerisch inkompatinel ist, dann ist das halt so.
Das steht auch für mich außer Frage.

Aber stell Dir mal einen SL vor, der seit jeher Kaufabenteuer leitet, für Spieler, die das auch gerne spielen.
(Einer der hier nicht im Tanelorn mitliest, oder sich tiefergehend mit RR/Schienen und Co beschäftigt)

Und dem wird dann gesagt, dass (bestimmte) Kaufabenteuer gar nicht gehen, weil RR und so.
Da prallen dann schon Welten aufeinander.
Und wenn ich jmd. gar nicht kenne, dann kann ich nicht erwarten, dass er von Haus aus weiß, was manche Spieler an gewissen Schienen stört.

Sich da als Spieler zu äußern, und aufzuklären, worum es einem geht, ist da mMn. erstmal unumgänglich, wenn man einander ernsthaft verstehen will.
Man kennt sich ja nicht. Wenn sich dann raustellt, der SL hat doch etwas Ahnung, von dem, was man meint, ist es ja gut.
Aber man kann nicht automatisch davon ausgehen.

Daher ist (bezüglich dieses Themas)schon Eigeninitiative und Aufklärungsarbeit von Spielerseite gefragt.


« Letzte Änderung: 4.02.2020 | 15:25 von Issi »

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #233 am: 4.02.2020 | 18:15 »
Ich glaube, das weiß jeder und das brauchen wir auch hier nicht zu diskutieren. Denn wie ich bereits sagte: Jede Gruppe spielt unterschiedlich.

Den Eindruck hatte ich nicht.
Dann wärst du nicht so erstaunt gewesen, dass deine Investitionen in den Plot nicht gewürdigt werden.
Und du hättest eine Vorstellung davon, was du den anderen an Spielspaß kapoutt machst, selbst wenn du diese Spaßquellen nicht teilen solltest.
Das beste Steak wird keine Begeisterungstürme auf der Veganersommerparty erzeugen - auch nicht, wenn es dann heimlcih in den Tofusalat geschnetzelt würde.

... Oder z.B. grade auf Cons muss man ein Stück weit darauf vertrauen- grade wenn man die Spieler da oft nicht kennt- dass Leit-und Spielstil kongruent sind. Und ob man als Gruppe einen Spielstil hat, der zueinander passt, kann man sowieso erst beurteilen, nachdem man zusammen gespielt hat.

Auf Cons UND mit neuen Charakteren ist das denke ich auch noch einmal deutlich entspannter als bei einer Heimrund eoder Altfiguren.
Aber auch da kann man es entsprechend überziehen.
Da Problem ist ja effektiv meist gar nicht die Gefangennahgme an sichg, sonderen das darauf folgende Angebot: Macht jetzt genau X oder ihr bekommt die vollen üblen Folgen dessen zu spüren, was ich euch eben erst auf der Metaebene angehängt habe.

Wie denn das?

Viele solcher Sitiuationen beißen sich ja nicht generell mit dem Spieler, aber mit der Figur, welche er jetzt hat - sei es wegen deren Überzeugungen, ihrem Ruf, unersetzlichen Gegenständen oder einer Persönlichkeit, welche sich nicht mit den sich bietenden Umständen abfinden würde.  Oder man spielt im Extrem direkt eine Person, welche nicht helle oder mental stabil genug ist, die Umstände ausreichend zu erfassen um von den Unsauberkeiten dann spielerisch beeinträchtigt zu werden oder die eben nicht die Fähigkeiten hat den Plot direkt auszuhebeln.

Vieles lässt sich dann also schon durch geeignete Figurenwahl entschärfen. Dazu müssen die Bedingungen aber eben auch rechtzeitig bekannt sein.

Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #234 am: 5.02.2020 | 09:51 »
Ist das nicht etwas, was jetzt ganz unabhängig von Gefängnis-Plot oder nicht, den Spielern ohnehin klar sein sollte?
Ja, es wird nur recht gerne von einem und anderen Autoren vergessen, auch für NSCs werden deren Aktionen Folgen haben und  nicht jeder SC ist rechtloser Abschaum
Die Folgen können z.B. ne Abordnung der Innquisitionen und Templer genauso enthalten wie die Anklage eines Herzogs oder der Besuch Imperialer Marines

Zitat
Bzw. der SL diese Chance auch gewähren würde,
sehr schlechte Wortwahl Highmaster >;D
Doch, natürlich. Aber das ist dann schon im Ansatz anders und strapaziert vielleicht an anderer Stelle die Plausibilität.
Auf einmal, aber die widerrechtliche Gefangenahme der SCs nicht...

Zitat
Aber muss man das unbedingt, wenn ein kurzes Stück Schiene erheblich einfacher wäre?
aber auch besser undglaubwürdiger?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #235 am: 5.02.2020 | 13:53 »
Da Problem ist ja effektiv meist gar nicht die Gefangennahgme an sichg, sonderen das darauf folgende Angebot: Macht jetzt genau X oder ihr bekommt die vollen üblen Folgen dessen zu spüren, was ich euch eben erst auf der Metaebene angehängt habe.
A la "Friss oder Stirb?"
Ja, das ist kein leichter Stoff.
Aber wenn man sich anschaut, wie häufig SC tatsächlich in Gefangenschaft geraten, dann ist das doch in den meisten Runden ein sehr seltenes, vielleicht sogar einzigartiges Erlebnis.
Vielleicht eines, das die Figur besonders prägt.

Helden, bzw. Heldengeschichten bei denen immer alles glatt läuft, sind sowohl für Leser als auch Zuschauer langweilig.
"Der Held hat mal die Kontrolle verloren, und ist mal nicht mehr Herr der Lage, sowie sonst", ist doch gerade im Fantasy und Action Bereich, das, was es für Zuschauer/Leser spannend macht.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.884
  • Username: unicum
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #236 am: 5.02.2020 | 14:08 »
"Der Held hat mal die Kontrolle verloren, und ist mal nicht mehr Herr der Lage, sowie sonst", ist doch gerade im Fantasy und Action Bereich, das, was es für Zuschauer/Leser spannend macht.

Wikipedia zu Ian Fleiming:
Zitat
... in den Romanen (von Ian Fleming), die nahezu immer eine Folter-Szene mit James Bond als Opfer beinhalten, was in den Filmen zumeist gekürzt wird.
Also Bond ist irgendwie recht häufig im Knast und wird da sogar gefoltert.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #237 am: 5.02.2020 | 14:15 »
Wikipedia zu Ian Fleiming:Also Bond ist irgendwie recht häufig im Knast und wird da sogar gefoltert.
Yepp
Bond ist da ein Parade Beispiel.

Der Held, der sonst immer alles im Griff hat, hat mal die Kontrolle verloren.
Also aus der "Macht" wird plötzlich "Ohnmacht".
Und diese "Ohnmacht" erzeugt die Spannung für den Zuschauer.

Und idealerweise auch für den Rollenspieler.
Nur das manche Spieler diesen vorübergehenden Kontrollverlust vielleicht schlechter aushalten als andere.
Und es deshalb nicht mehr als spannend empfinden (was ja eigentlich das Ziel ist, a la: "Huch! Wie geht es denn jetzt mit meiner Figur weiter? Das hatte ich ja noch nie!?(Neugier/Spannung)"),
sondern als belastend ("Hilfe! Wie geht es denn jetzt mit meiner Figur weiter!!! Das hatte ich ja noch nie! 11 11)
« Letzte Änderung: 5.02.2020 | 14:18 von Issi »

Pyromancer

  • Gast
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #238 am: 5.02.2020 | 14:20 »
Ich will aber nicht die "tolle Heldengeschichte", die die SL sich ausgedacht hat, nachspielen. Ich will gemeinsam mit der SL herausfinden, was passiert. Wenn mein Charakter dabei in Gefangenschaft gerät, dann ist das in Ordnung und Teil "meines" Spiels. Wenn die SL aber vorher schon weiß: "Heute lass ich dem Pyromancer sein Charakter gefangen nehmen, damit dann im Gefängnis mein spannender Plot weitergeht." - dann ist das nicht "mein" Spiel. Mag ich nicht. Und zwei, drei (vielleicht auch zehntausend) andere Spieler auch nicht. Und dieser Fakt muss in eure Schädel rein.  ;D

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #239 am: 5.02.2020 | 14:29 »
Ich will aber nicht die "tolle Heldengeschichte", die die SL sich ausgedacht hat, nachspielen. Ich will gemeinsam mit der SL herausfinden, was passiert. Wenn mein Charakter dabei in Gefangenschaft gerät, dann ist das in Ordnung und Teil "meines" Spiels. Wenn die SL aber vorher schon weiß: "Heute lass ich dem Pyromancer sein Charakter gefangen nehmen, damit dann im Gefängnis mein spannender Plot weitergeht." - dann ist das nicht "mein" Spiel. Mag ich nicht. Und zwei, drei (vielleicht auch zehntausend) andere Spieler auch nicht. Und dieser Fakt muss in eure Schädel rein.  ;D
Wenn der SL ein Kaufabenteuer leitet, dann hat er sich das idR. nicht selbst ausgedacht, sondern ein Autor.
Der Autor möchte alle am Tisch unterhalten, auch den SL.
Der SL ist hier auch nur ein Konsument, wenn man so möchte.
Und er leitet damit auch nicht sein Abenteuer, sondern ein Abenteuer von dem er annimmt, das es alle am Tisch gut unterhält.
(Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel)

Wenn man natürlich der Meinung ist, der SL darf grundsätzlich keine Vorgaben machen (in Form von Kaufabenteuer oder selbstgeschrieben), weil das
automatisch den Spielern irgendetwas wegnimmt( wtf???!! Die Kontrolle über das was passiert, nehme ich an), ja dann wird es mit Plots grundsätzlich schwierig.
Aber das hatten wir ja schon.
Zitat
Und dieser Fakt muss in eure Schädel rein.  ;D
Ich möchte nicht auf gleicher Ebene antworten.

Edit. Aus meiner Sicht geht es im Endeffekt um Kontrolle. Kontrolle über das Spiel, Kontrolle über die Geschichte, Kontrolle über die Figur.
(Kann man oder will man die Kontrolle mit dem SL teilen bzw. sie ihm teilweise überlassen, oder nicht?)
« Letzte Änderung: 5.02.2020 | 14:45 von Issi »

Pyromancer

  • Gast
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #240 am: 5.02.2020 | 14:43 »
Wenn man natürlich der Meinung ist, der SL darf grundsätzlich keine Vorgaben machen (in Form von Kaufabenteuer oder selbstgeschrieben), weil das
automatisch den Spielern irgendetwas wegnimmt( wtf???!!), ja dann wird es mit Plots grundsätzlich schwierig.
Das ist denke ich der Punkt, der dir nicht klar ist: Es geht nicht darum, dass irgend jemandem etwas weg genommen wird. Es geht darum, dass ein anderes Spiel gespielt wird. Und ja: Mit einem Plot, dessen Ausgang von vorneherein fest steht, wird es mit "meinem" Spiel schwierig. Plot gibt's natürlich trotzdem.

Es gibt für mich als SL auch nichts öderes, als wenn ich vorher schon weiß, was im Abenteuer passieren wird. Das bedeutet aber nicht, dass ich anderen Spielleitern verbieten will, so zu leiten. Sie sollen es mir nur vorher sagen, damit ich dann eine informierte Entscheidung treffen kann, ob ich trotzdem mitspielen will oder eben aussetze.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #241 am: 5.02.2020 | 14:54 »
Es geht nicht darum, dass irgend jemandem etwas weg genommen wird. Es geht darum, dass ein anderes Spiel gespielt wird.
Exakt.
Es entsteht ein völlig anders Spiel.

Nur wird das hier ja im Strang eigentlich nicht behandelt. Hier geht es Blizzard, denke ich, um Plots.
Beziehungsweise um Abenteuer in denen SL einen gewissen Einfluss auf die Geschichte hat und haben soll.

Edit.
Ein "Bei mir dürfte das der SL nicht, weil ich habe einen anderen Spielstil" ist schon Ok.
Aber ein "Der SL will ja nur seinen Plot durchziehen ::)", das kommt wirklich doof rüber.
Weil bei Spielern die gerne Plots spielen, ist es eben nicht grundsätzlich gegen ihren Willen.





« Letzte Änderung: 5.02.2020 | 15:10 von Issi »

Offline takti der blonde?

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.221
  • Username: hassran
    • ALRIK
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #242 am: 5.02.2020 | 14:54 »
Das ist denke ich der Punkt, der dir nicht klar ist: Es geht nicht darum, dass irgend jemandem etwas weg genommen wird. Es geht darum, dass ein anderes Spiel gespielt wird. Und ja: Mit einem Plot, dessen Ausgang von vorneherein fest steht, wird es mit "meinem" Spiel schwierig. Plot gibt's natürlich trotzdem.

Es gibt für mich als SL auch nichts öderes, als wenn ich vorher schon weiß, was im Abenteuer passieren wird. Das bedeutet aber nicht, dass ich anderen Spielleitern verbieten will, so zu leiten. Sie sollen es mir nur vorher sagen, damit ich dann eine informierte Entscheidung treffen kann, ob ich trotzdem mitspielen will oder eben aussetze.

"Plots" ist etwas, das in meinen Spielen, Figuren und Organisationen der Welt haben und voranbringen wollen. Das sind die Triebfedern des Spiels. :)

Supersöldner

  • Gast
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #243 am: 5.02.2020 | 15:01 »
Was ist mit Kampagnen oder gar Setting s die Komplett  in Gefangenschaft Spielen ?  Sc Könnten zum Beispiel Schurken aus ,Agenten, Plup,Superkräften,  oder so Welten sein und von einer Art Kingsman Geschnappt worden sein. Sc werden mit diesem wissen erstellt und beginnen halt nach der Verlegung auf zb eine Knast Insel oder einer Gewaltigen Anlage für Zwangsarbeit. Was sich natürlich auch Umdrehen lässt Agenten eines Guten Nachrichten Dienst werden nach dessen Vernichtung auf eine Insel gebracht und Müssen dutzende Prüfungen und Herausforderungen bestehen um an Dinge wie Medikamente zu kommen. Wobei sie heimlich dabei überwacht werden um die Bessere Ausbildung ihrer Leute zu Kopieren für die Ausbildung von Schergen.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.884
  • Username: unicum
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #244 am: 5.02.2020 | 15:19 »
Ich will aber nicht die "tolle Heldengeschichte", die die SL sich ausgedacht hat, nachspielen. Ich will gemeinsam mit der SL herausfinden, was passiert. Wenn mein Charakter dabei in Gefangenschaft gerät, dann ist das in Ordnung und Teil "meines" Spiels. Wenn die SL aber vorher schon weiß: "Heute lass ich dem Pyromancer sein Charakter gefangen nehmen, damit dann im Gefängnis mein spannender Plot weitergeht." - dann ist das nicht "mein" Spiel. Mag ich nicht. Und zwei, drei (vielleicht auch zehntausend) andere Spieler auch nicht. Und dieser Fakt muss in eure Schädel rein.  ;D

Irgednwie muss ich gerade daran denken "warum machst du dann nicht SL?" Insbesondere das "muss" im lezten satz finde ich etwas daneben. Auch die unterstellung die Gedanken deines SL's lesen zu können,... Irgendwie bin ich allergisch auf "muss"

Das manche Spieler nicht zueiander passen sollte eigentlich klar sein.

Ich kannte einen SL(+) bei dem ich nie gespielt habe, der aber einmal aus dem rollenspielraum unseres vereines kam und mit den worten "Jezt sind sie am Abenteuer vorbeigelaufen,..." das Vereinsheim verlies.
Ja - sklavisches festhalten am Plot ist nicht wirklich die allerhöchste Form des Rollenspiels, aber es sollte auch klar sein das superfreies Sandboxing auch nicht jeder supertoll beherschen kann. Ich merke es gerade an mir selbst - für meine wöchentliche Runde, fehlt mir wegen Familie und anderer Dinge mittlerweile die Vorbereitungszeit. Ich habe zwar auch schon einige Abende alles improvisiert aber als ich dann (seit Jahrzehnten das erste mal) wieder "Kaufabenteuer" dazwischengeschoben habe in denen eben es hier und da an Freiheit fehlt - (an einer Stelle war es so das ich dachte 'na der Plot ist jezt aber sauber gesprengt' - was sich dann aber wieder auflöste). Die Sandboxen waren jedenfalls allesamt etwas aufwendiger bei dem Entwurf und der Pflege - und imrovisieren muss man ja irgendwie eh in beiden fällen - mal mehr und mal weniger.

Es wurde hier und da auch schon für den SL als Vorgabe geschrieben "Sei ein Fan der Spieler" - an der Stelle vieleicht auch mal die Ketzerische Frage ob es auch erlaubt ist über "Sei ein Fan des Spielleiters?" nachzudenken - (der hat irgendwie immer noch die meiste Arbeit.)

Wie würdest du darauf reagiern wenn der SL schon vorheri weiß "Heute lass ich dem Pyromancher sein Characher das tolle Superitem finden, im Dungeon liegt es schon offen herum er wird schon drüberstolpern." imho ist das doch das gleiche - nur positiv besezt,...

Irgendwie kenne ich es auch von vielen Spielern das sie immer noch den Brettspielgedanken haben und denken der Spielleiter ist der Gegner der Gruppe.

Pyromancer

  • Gast
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #245 am: 5.02.2020 | 15:33 »
Irgednwie muss ich gerade daran denken "warum machst du dann nicht SL?" Insbesondere das "muss" im lezten satz finde ich etwas daneben. Auch die unterstellung die Gedanken deines SL's lesen zu können,... Irgendwie bin ich allergisch auf "muss"

Das manche Spieler nicht zueiander passen sollte eigentlich klar sein.
Dein "sollte eigentlich" ist genau das gleiche normative "muss" von mir oben, nur etwas weicher formuliert. Wir meinen das gleiche. 

Zitat
Ich kannte einen SL(+) bei dem ich nie gespielt habe, der aber einmal aus dem rollenspielraum unseres vereines kam und mit den worten "Jezt sind sie am Abenteuer vorbeigelaufen,..." das Vereinsheim verlies.
Ja - sklavisches festhalten am Plot ist nicht wirklich die allerhöchste Form des Rollenspiels, aber es sollte auch klar sein das superfreies Sandboxing auch nicht jeder supertoll beherschen kann. Ich merke es gerade an mir selbst - für meine wöchentliche Runde, fehlt mir wegen Familie und anderer Dinge mittlerweile die Vorbereitungszeit. Ich habe zwar auch schon einige Abende alles improvisiert aber als ich dann (seit Jahrzehnten das erste mal) wieder "Kaufabenteuer" dazwischengeschoben habe in denen eben es hier und da an Freiheit fehlt - (an einer Stelle war es so das ich dachte 'na der Plot ist jezt aber sauber gesprengt' - was sich dann aber wieder auflöste). Die Sandboxen waren jedenfalls allesamt etwas aufwendiger bei dem Entwurf und der Pflege - und imrovisieren muss man ja irgendwie eh in beiden fällen - mal mehr und mal weniger.
Und nochmal: Ich schreibe keiner SL vor, wie sie zu leiten hat. Ich fordere nur, dass sie das vorher mit den Spielern abklären soll. Ist das wirklich so kontrovers?

Zitat
Wie würdest du darauf reagiern wenn der SL schon vorheri weiß "Heute lass ich dem Pyromancher sein Characher das tolle Superitem finden, im Dungeon liegt es schon offen herum er wird schon drüberstolpern." imho ist das doch das gleiche - nur positiv besezt,...
Wenn vorher nicht "ich railroade euch durch's Abenteuer" ausgemacht war, dann fände ich das blöde. "Gemeinsam im Spiel herausfinden, was passiert" ist das, was ich machen will. Und wenn da jemand schon vorher weiß, was passieren wird, dann geht das nicht mehr.

Offline Sarakin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sarakin
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #246 am: 5.02.2020 | 15:45 »
Das ist dann aber kein Problem, dass das Thema "SCs in Gefangenschaft" exklusiv hat.

Edith: Ich denke, Gefangenschaft ist - neben Gedankenkontrolle - ein Spielelement, dass am ehesten den Verlust der Spielagenda auch öffentlich dem Spieler vor Augen führt. Das führt dann natürlich oft zu Ablehnung. Wenn die Gefangenschaft aus dem normalen Spielablauf organisch passiert und in Gefangenschaft dann auch tatsächlich spannende Sachen passieren, spricht da glaub ich wenig dagegen. So Dinge wie "weil die Charaktere jetzt 3 Stunden in Gefangenschaft sind, müssen die Spieler sich auch 3 Stunden langeweilen" ist halt Scheiße, egal, ob die Gefangenschaft von langer Hand geplant war oder nicht.

Ergo haben wir hier mMn zwei Diskussionsebenen:
1. Geplante Gefangenschaft: eher doof vs. aus dem Spiel heraus resultierende Gefangenschaft: eher cool
2. Langweilige Gefangenschaft: eher doof vs. interessante Gefangenschaft: eher cool
« Letzte Änderung: 5.02.2020 | 15:54 von Sarakin »
Don't lie to me! I'm totally using Sense Motive on you!

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #247 am: 5.02.2020 | 16:57 »
Zitat
Wenn vorher nicht "ich railroade euch durch's Abenteuer" ausgemacht war, dann fände ich das blöde.
Es ist , ich weiß, ich wiederhole mich, ein Unterschied, ob ich die Schienen nur lege, damit die Figuren überhaupt ins Abenteuer reinkommen (Plotpfeiler)
Oder ob sie durch das ganze Abenteuer durchlaufen (Schienenabenteuer)
Ich finde schade, dass da nicht differenziert wird, nebenbei.
Und auch, dass alles pauschal als Railroading bezeichnet wird.
Das ist mMn. nämlich nicht der Fall
Zitat
"Gemeinsam im Spiel herausfinden, was passiert" ist das, was ich machen will. Und wenn da jemand schon vorher weiß, was passieren wird, dann geht das nicht mehr.
Das ist auch Ok. Und das ist sicher nicht mit jeder Art von Plot kompartibel.
Aber es gibt auch Spieler die gerne Plots spielen.

Ein Plot ist auch nicht automatisch ein Schienenabenteuer.

Ich sehe es mehr als Auftrag: Was müssen die Helden tun? Was ist ihre Aufgabe?
Beispiel: Ausbruch. (Aufgabe: Die Helden müssen wo ausbrechen)
Wie sie das machen, und welchen Verlauf das Abenteuer nimmt, wird aber erst im Spiel entschieden.
Durch das Vorgehen, der Spieler. Und ist eben nicht von Anfang an vorbestimmt. Da können viele Wege zum Ziel führen.
Das ist dann perse kein RR Abenteuer.
Und verdient deshalb die Bezeichnung nicht.
(Auch wenn die Startsetzung: Helden kommen in den Knast, natürlich stark geforct ist.)


« Letzte Änderung: 5.02.2020 | 16:59 von Issi »

Pyromancer

  • Gast
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #248 am: 5.02.2020 | 17:03 »
Aber es gibt auch Spieler die gerne Plots spielen.
Gebetsmühle: Ja. Und deshalb muss man vor dem Spiel miteinander reden und das abklären.

Zitat
Das ist dann perse kein RR Abenteuer.
Und verdient deshalb die Bezeichnung nicht.
Wenn es kein Railroading-Abenteuer ist, dann ist es kein Railroading-Abenteuer. Volle Zustimmung!

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #249 am: 5.02.2020 | 17:31 »

Wenn es kein Railroading-Abenteuer ist, dann ist es kein Railroading-Abenteuer. Volle Zustimmung!
OK, es macht wohl keinen Sinn.