Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Empfehlung gesucht: Laptop / Notebook

<< < (4/9) > >>

Grummelstein:

--- Zitat von: AlucartDante am 29.02.2020 | 18:31 ---Eine große Frage für mich wäre, wie die Mobilität aussehen soll. Soll es groß und schwer werden, weil du es mit deinem Tower vergleichst, oder schlank und klein zum wandern und täglichen mitnehmen, wie ein Tablet?
...

--- Ende Zitat ---
Das Gerät soll auf lange Sicht mein Tablet ersetzen. Das trage ich halt hier durch die Wohnung & nehme es manchmal mit zum Rollenspiel. Es sollte also eher klein & leicht sein.
Was mir, glaube ich, hier das Genick bricht ist die Idee auch gleich meinen alten PC mit diesem neuen Notebook zu ersetzen. An meinem PC schneide ich Podcasts in kleinere Segmente, arbeite mit Gimp2 & zocke halt manchmal. Einige der Leute mit denen ich L4D2 spiele, spielen auch Vermintide 2. Das kann ich mit meinem PC aber vergessen, da läuft selbst Friday 13th nicht flüssig.
Und ich glaube einfach, das ich mit einem neuen Notebook länger aktuell bleibe, als mit einem neuen Tablet.

AlucartDante:
ah okay, dann ist mein Tipp abgesehen von Preis wirklich passend. Aber vielleicht gibt es das bald auch noch etwas günstiger...

Grummelstein:

--- Zitat von: AlucartDante am 29.02.2020 | 21:51 ---ah okay, dann ist mein Tipp abgesehen von Preis wirklich passend. Aber vielleicht gibt es das bald auch noch etwas günstiger...

--- Ende Zitat ---
Ist jedenfalls noch nicht gestrichen.

Gunthar:
Es ist sehr schwer geworden, ein einigermassen anständiges Gaming-Notebook zu einem bezahlbaren Preis zu finden. Auch im Gebrauchtbereich ist es nicht mehr so einfach.

Darius der Duellant:
Meiner Meinung nach willst du für dieses Budget zu viele Sachen in ein Gerät packen.

Klein und leicht und (light) Gamingtauglich und günstig ist einfach keine gute Kombi.

Du könntest auf ein Gerät mit den neuesten Ryzen Chips setzen, die Vega8 taugt  zumindest für leichtes 720p Gaming, aber viel Auswahl wirst du da auch nicht haben.


Mein persönlicher Ansatz:

Splitte deine Anschaffung.
Du holst dir zu erst ein halbwegs aktuelles Notebook mit i5 aufwärts aufwärts, das a) deine Anforderungen an Kompaktheit und Laufzeit erfüllt und b) mindestens einen Thunderbolt3 Anschluss besitzt.
Der Idee eines i3 von oben widerspreche ich explizit, du schießt dir damit mittelfristig nur ins Bein, Software wird immer stärker Multithreading optimiert, auch und insbesondere im Grafikbereich. Willst du auch auf der Kiste spielen, ist es erst recht nicht gut.

Es gibt im Jahr 2020 keinen vertretbaren Grund ein Neugerät ohne wenigstens 4 Kerne zu kaufen, wenn es für mehr als reine Schreibmaschinentätigkeiten dienen soll.

Dann sparst du noch ein wenig und holst dir eine Thunderbolt3 eGPU Box (z.B. Chroma X) und ne passende Grafikkarte. Die kannst du dann an dein Notebook hängen und hast so be Bedarf die Grafikpower einer fullsize-Karte, ohne das ganze in ein Notebookgehäuse quetschen zu müssen. Bleibt also alles schön transportabel.
Ein Bekannter von mir nutzt exakt so ein Setup für Videobearbeitung und ist hochzufrieden.
Ansonsten ja, RAM kann man nie genug haben, aber solange du zumindest auf 8 GB kommst (z.B. weil 4 GB stecken und noch ein Slot frei ist), ist alles im grünen Bereich.
Bei der SSD ist die Marke mittlerweile relativ egal, viel interessanter ist der Typ und ob sie DRAM-Cache hat.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln