Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Empfehlung gesucht: Laptop / Notebook

<< < (7/9) > >>

Gunthar:

--- Zitat von: Grummelstein am  3.03.2020 | 17:25 ---Nein, keine Fangfrage. Ja, ein Laptop. Beides wohl Hewlett Packard. Display = Full HD Nonglare 1920x1080.
Zu Akku ect kann ich nix sagen. Die restlichen Komponenten sind aber wohl baugleich.
EDIT: Ich frage, da es ja auch hätte sein können, das ihr sagt: "Auf keinen Fall. Überteuert." Oder ähnliches.

--- Ende Zitat ---
Kommen die Geräte aus der gleichen Baureihe (zB ProBook, oder EliteBook mit gleicher Baureihenummer (zB 630))?

Grummelstein:

--- Zitat von: Gunthar am  3.03.2020 | 18:25 ---Kommen die Geräte aus der gleichen Baureihe (zB ProBook, oder EliteBook mit gleicher Baureihenummer (zB 630))?

--- Ende Zitat ---
Keine Ahnung. HP 255 G7, hilft das? Gilt wohl für beide.

Gunthar:

--- Zitat von: Grummelstein am  3.03.2020 | 19:02 ---Keine Ahnung. HP 255 G7, hilft das? Gilt wohl für beide.

--- Ende Zitat ---
Wenn das bei beiden Geräten steht, dann ist es die gleiche Baureihe. In so einem Fall kannst das bessere Gerät nehmen. Die Preisdifferenz ist hier so marginal.

Flamebeard:
Ja, die Dinger sind OK. Aber schau dich vorher eventuell bei anderen Webseiten um. Ich habe ein HP 255 G7 mit dem Ryzen5 in grau bei notebooksbilliger.de und bei Amazon für je 369,00 Euro gefunden.

 Denk aber bitte dran, dass die Vega8 eine IGP (integrierte Grafikkarte) ist, also das AMD-Äquivalent der (U)HD Graphics-Serie. Wenn ich mich recht erinnere, war dir ja eine dedizierte Grafikkarte zur Video-/Bildbearbeitung wichtig. Das wären dann Radeon xxx Mobile-Grafikkarten.

Da wären die günstigsten Laptops wiederum momentan:

HP 15-db1208ng Jet Black (8FH73EA#ABD) (Ryzen 3, 3.Baureihe)

bzw.

ASUS D509DL-EJ026T Slate Gray (90NB0P42-M00260) (Ryzen5, 3.Baureihe)

Preislich tut sich da also nicht wirklich viel gegenüber den Intel-Laptops.Und in dem Segment ist die Frage, ob Intel oder AMD, momentan eine Glaubensfrage. (Muss ich als AMD-Anhänger im Desktop-Bereich zugeben) AMD-Laptops könnten theoretisch zwar günstiger sein, aber da wesentlich weniger davon produziert werden, sind die Skaleneffekte einfach zu gering, als dass sich das (momentan) preislich auswirken kann.

Zed:
Die MX-250 scheint viel besser als die 530: https://www.videocardbenchmark.net/compare/GeForce-MX250-vs-Radeon-530/4076vs3818

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln