Autor Thema: Mechanik von Fantasy Mechs  (Gelesen 2156 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sarellion

  • Bloody Beginner
  • *
  • Ich liebe dieses Forum!
  • Beiträge: 31
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sarellion
Mechanik von Fantasy Mechs
« am: 19.05.2004 | 04:44 »
Meine kampagne spielt in einer Fantasy Welt in der es vor langer Zeit Mechs basierend auf Magie und Technologie gegeben hat, ähnlich wie Escaflowne. Das derzeitige Niveau ist um einiges geringer, es gibt aber immer noch einige.

Jetzt ist meine Gruppe einem zerstörten Mech begegnet und ich bin am überlegen, aus was für Einzelteilen so ein Mech bestehen könnte und deren mögliches Aussehen.

Der Antrieb bestand aus einem grossen Kristall, verpackt in schützender Panzerung, aber das war so ziemlich das einzige ausser dem Aussehen und externen Teilen.

Da dem Mech ein Bein fehlt, bin ich zum Beispiel nicht sicher wie das Hüftgelenk und die Art der der Befestigung aussehen könnte.

Hat jemand Ideen?

Gast

  • Gast
Re: Mechanik von Fantasy Mechs
« Antwort #1 am: 19.05.2004 | 09:52 »
wie wärs mit einem ganz banalen organischen skelett? d.h. die "mechs" waren gezüchtete kreaturen, die dann mit magie zu einer "maschine" transformiert wurden ::)

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: Mechanik von Fantasy Mechs
« Antwort #2 am: 19.05.2004 | 10:55 »
zur Not, wurden die einzelnen Komponenten magisch miteinander verbunden.
oder die Stelle wo das Bein mit der Hüfte verbunden war ist arg zerstört und es lässt sich nicht mehr erkennen wie das ganzue verbunden war..
oder einfach mal ein menschliches Skelett anschauen, wie es 'da' aufegbaut ist.

Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Ludovico

  • Gast
Re: Mechanik von Fantasy Mechs
« Antwort #3 am: 19.05.2004 | 11:05 »
Oder aber ein metallisches Exoskelett.

Offline Le Rat

  • 1/3-nerd!
  • Famous Hero
  • ******
  • Life is complex. It has real and imaginary compone
  • Beiträge: 2.363
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarel
Re: Mechanik von Fantasy Mechs
« Antwort #4 am: 21.05.2004 | 22:32 »
magische Komponenten,
Energieleitungen.

Online bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.432
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: Mechanik von Fantasy Mechs
« Antwort #5 am: 26.05.2004 | 14:21 »
die einzelnen körperteile werden nur durch magie an ihrem platz gehelten. der kopf schwebt etwas über dem torso, der torso über den beinen, die arme schweben links und rechts mit etwas abstand vom torso usw. . da der mech ein wrack ist, und die magie die ihn zusammengehalten hat nicht mehr wirkt, liegen die teile einfach herum.
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline Le Rat

  • 1/3-nerd!
  • Famous Hero
  • ******
  • Life is complex. It has real and imaginary compone
  • Beiträge: 2.363
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarel
Re: Mechanik von Fantasy Mechs
« Antwort #6 am: 10.06.2004 | 21:41 »
Man könnte auch einfach Seile durch das Bein hindurchlaufen lassen, die dann auch das Kniegelenkt simulieren würden.
Der Mech wäre dann ein einziger Seiltrick  ;)

Online Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.375
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Mechanik von Fantasy Mechs
« Antwort #7 am: 10.06.2004 | 22:00 »
Schau mal im Internet ob du Informationen zu den Magitech-Mechs aus FF6 bekommen kannst.Die sahen cool aus.Waren so mit viel Dampf, sahen etwas Dino-mäßig aus.
Suro janai, Katsuro da!