Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Weltengeists Savage Worlds Blog
Vasant:
--- Zitat von: Weltengeist am 15.04.2020 | 15:44 ---Sooo viel Hausregel ist daran ja gar nicht, der Text auf Seite 88 SWADE liest sich ja ziemlich ähnlich. Oder verstehe ich da jetzt was falsch?
--- Ende Zitat ---
Vielleicht habe ich Alexandro da auch falsch verstanden.
Wenn du dich an jemanden heranschleichst, bist du der "Angreifer" bzw. der "agierende Charakter". Heißt, wenn der NSC-Ninja sich an die SCs heranschleicht (das war ja meine Frage: verteidigende Wahrnehmung gegen die Heimlichkeit eines Gegners), wäre der Ninja derjenige, der zuerst würfelt.
Wenn du da für die SCs verdeckt würfelst, kannst du...
1) Bei nem Fehlschlag sagen "ihr habt einen Fehlschlag, wollt ihr n Benny einsetzen?"
Wenn sie es nicht tun, haben sie zwar in-character nichts gemerkt, wissen aber als Spieler, dass da was im Busch ist. Das ist für mache Runden ein Problem (für mich nicht).
1 a) Als Paranoia-induzierender GM andauernd "sinnlose" verdeckte Würfe machen, damit die Spieler ja nicht wissen, wann nun was im Busch ist und wann nicht, und sie natürlich auch immer fragen, ob sie Bennys einsetzen wollen, damit sie keinen Unterschied sehen. Damit setzen die Spieler eventuell auch für Würfe Bennys ein, bei denen sie gar nicht wissen, was los ist.
2) Bei einem Fehlschlag nichts sagen, da sie ja nichts merken (Angreifer gewinnt). Damit nimmst du ihnen aber auch die Möglichkeit für den Einsatz von Bennys.
Weltengeist:
--- Zitat von: Vasant am 15.04.2020 | 17:18 ---Wenn du dich an jemanden heranschleichst, bist du der "Angreifer" bzw. der "agierende Charakter". Heißt, wenn der NSC-Ninja sich an die SCs heranschleicht (das war ja meine Frage: verteidigende Wahrnehmung gegen die Heimlichkeit eines Gegners), wäre der Ninja derjenige, der zuerst würfelt.
Wenn du da für die SCs verdeckt würfelst, kannst du...
1) Bei nem Fehlschlag sagen "ihr habt einen Fehlschlag, wollt ihr n Benny einsetzen?"
Wenn sie es nicht tun, haben sie zwar in-character nichts gemerkt, wissen aber als Spieler, dass da was im Busch ist. Das ist für mache Runden ein Problem (für mich nicht).
1 a) Als Paranoia-induzierender GM andauernd "sinnlose" verdeckte Würfe machen, damit die Spieler ja nicht wissen, wann nun was im Busch ist und wann nicht, und sie natürlich auch immer fragen, ob sie Bennys einsetzen wollen, damit sie keinen Unterschied sehen. Damit setzen die Spieler eventuell auch für Würfe Bennys ein, bei denen sie gar nicht wissen, was los ist.
2) Bei einem Fehlschlag nichts sagen, da sie ja nichts merken (Angreifer gewinnt). Damit nimmst du ihnen aber auch die Möglichkeit für den Einsatz von Bennys.
--- Ende Zitat ---
Ich bin von der gleichen Szene (und der gleichen Aktiv-Passiv-Verteilung) ausgegangen wie du. Und wie gesagt: ich würde sie da durchaus offen würfeln lassen. Was wissen sie bei einem Fehlschlag? Dass es etwas zu entdecken gab, was sie aber nicht entdeckt haben. Das passiert bei uns aber ziemlich häufig (Notice ist vermutlich unsere häufigste Probe überhaupt) und löst nicht jedesmal gleich einen Bennie aus.
Vasant:
Jo, ich wollt eigentlich auch nur darstellen, warum Alexandros Ansatz, den Ninja da als Verteidiger hinzustellen, wie eine Hausregel anhörte. :)
Alexandro:
Wahrnehmung funktioniert in SaWo nicht passiv, außer der Gegner versucht bis zu 5" an dich ranzuschleichen.
Normalerweise ist "nach versteckten Gegnern suchen" ein aktiver Wurf.
Vasant:
--- Zitat von: Alexandro am 15.04.2020 | 17:41 ---Wahrnehmung funktioniert in SaWo nicht passiv, außer der Gegner versucht bis zu 5" an dich ranzuschleichen.
--- Ende Zitat ---
Und darum ging's.
--- Zitat von: Alexandro am 15.04.2020 | 17:41 ---Normalerweise ist "nach versteckten Gegnern suchen" ein aktiver Wurf.
--- Ende Zitat ---
Ja. Aber darum ging's nicht.
Außerdem sucht ja kein nicht-paranoider Spieler ständig nach Gegnern, von denen er noch nichts weiß, oder? ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln