Medien & Phantastik > Multimedia
Netzwerkproblem
Gast:
Also die IP's unterscheiden sich auch nur im letzten Abschnitt. Ich hatte es zuvor eben so, dass PC1 die Verbindung per DFÜ-Netzwerk herstellt, PC2 greift dann uf PC1 zu um ins Internet zu kommen. Dazu musste PC2 Zugriff auf die Resourcen von PC1 haben, und bei PC1 musste bei den Eigenschaften der DFÜ-Verbindung (PPP over Ethernet) erlaubt sein, dass andere Rechner im Netzwerk die Verbindung nutzen können, sozusagen auch als Netzwerkresource. Dazu muss PC1 sogar eine feste IP haben, die er mir dazu auch noch auf 192.168.0.1 festsetzt, in dem Moment in dem ich die DFÜ-Verbindung so konfiguriere dass sie von anderen PC's mitbenutzt werden kann. Genau die IP möchte er unbedingt für das gemeinsame Nutzen der Verbindung haben.
Xardok:
Sind bei den Pcs auch die Gateways richtig eingestellt? Normalerweise ist nämliche die Adresse mit ner 1 am Ende die Gateway adresse...
Gast:
Also bei meiner Netzwerkverbindung ist in den erweiterten TCP/IP eigenschaften unter Standardgateways gar nichts eingestellt (war auch noch nie) und für die DFÜ-Verbindung gibt es nur die Option Standartgateway für Remoteverbindungen verwenden.
Inzwischen bewegen wir uns außerhalb meines Kentnissbereichs. :-[
Edit: Ok, Problem hat sich eben erledigt. Habe dem anderen PC eine dynamische IP gegeben und den Benutzer gelöscht und neu eingerichtet. Das hab ich zwar vorhin schonmal probiert, aber aus irgend einem Grund hat es diesmal geholfen. Verstehe das wer will. ::)
Auf jeden Fall vielen Dank.
Wie die Gateways konfiguriert sein müssten würde mich immer noch interessieren.
Xardok:
Hmm, Windows eben ;)
Wie die gateways konfiguriert sein müssten? So, so dass es funktioniert...also genau so wie jetzt.
Cenrim:
hm... das standard gateway is doch die IP des routers oder halt des PCs, der ins netz geht, also meist 192.168.0.1
XP (allerdings nur home, prof hier aufm PC is da n bisschen vernünftiger) hat bei dynamischen IP addressen immer so witzige ideen:
anstatt, das der ne gruppe mit dem selben namen einfach mal sucht, verpasst der sich ne ip wie 192.165.234.187 und ne subnet mask von 255.255.0.0
da find ma das gateway mit subnetmask 255.255.255.0 und ner 192.168.0.1 IP... ::)
ich hab am letzten wochenende 2rechner mit XP prof, 1mal 2000 und 1mal linux (+2 weitere winrechner in anderen räumen) mit nem router, den ich per html konfiguriert hab ins netz gebracht und das hat weniger stress gemacht, als PC+Notebook+Switch+Modem kombination hier... son router is was wunderbares ^^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln