Medien & Phantastik > Sehen

[Disney+] Allgemeiner Smalltalk

<< < (6/23) > >>

Jiba:
Aber das wäre doch nur sinnvoll, um die Content-Auswahl zu steigern und attraktiver zu werden.

Ich meine, ist ja nett, das Ganze mit Disney+, aber bis auf den "Mandalorian", "Die Simpsons" (Seasons 1-8) und die ein oder andere Disney-Afternoon-Serie ist nichts dabei, was ein Must-See wäre, für mich. Das ist alles noch ein wenig dünn.  :-\

Undwiederda:
Das Problem ist glaube ich das Image was Disney auch auf Ihren Stream mit Familienfernsehen projiziert.
Dadurch fallen viele Dinge weg und müssen Outgesourct werden.
Ich finde es auch total dämlich.

Noir:
Hab gestern gesehen, dass einige Serien leider auch völlig verquere Reihenfolgen haben. Bei Chip & Chap gehts zum Beispiel mittendrin los ... und die große 5er-Folge, in der sich die Rettungstruppe erst kennenlernt (also ... quasi die ersten Folgen ... Zeitmässig), sind mittendrin ... ich meine, nicht, dass es da irgendeine große Kontinuität gibt in den Folgen ... ist demnach jetzt nicht sooooo wild ... aber es gibt ja auch Serien, wo das durchaus wichtig wäre. Ist die Reihenfolge bei Gargoyles zum Beispiel korrekt?

Alexandro:
Das ist die Reihenfolge, in der es damals im Fernsehen lief. Da ging es sofort mit einem Fall der Rettungstruppe los und wie sie sich kennengelernt haben kam erst in Staffel 2.

Von den Serien kann ich noch Tron:Uprising empfehlen. Die Serie kam damals zusammen mit dem neuen Kinofilm (Legacy) raus und wurde nicht verlängert, als dieser floppte - was schade ist, weil die Serie viiiiell besser ist.

Timberwere:
Ich habe in der Mittagspause gerade die erste Folge "Elena of Avalor" gesehen und fand sie, obwohl natürlich sehr kindgerecht, richtig goldig. Leider war die eine Folge, die mich vor allem interessierte, noch nicht drauf, weil die erst in Staffel 3 kommt und in D+ erst die ersten beiden Staffeln vorhanden sind. Aber das kommt ja bestimmt noch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln