Pen & Paper - Rollenspiel > VTT - Virtual Tabletop - alles zum virtuellen Spieltisch

Beste Video-Konferenzlösung für Onlinespiel

(1/7) > >>

Blechpirat:
Wir haben gestern mit 6 Leuten gespielt und notgedrungen verschiedene Dienste ausprobiert.

Skype kann nur 5 Leute darstellen - eine Person wird "klein" gemacht. Sehr ungünstig. Die Variante, nur den aktuellen Sprecher in den Vordergrund zu rücken, gefiel nicht. Mir ist die Skype App zudem laufend abgestürzt.

Discord: Lief am besten, aber eine Teilnehmerin musste ihre Kamera abschalten, weil ihre Leitung offenbar nicht mit dem Verkehr zurecht kam. Ein anderer Teil hatte Lag im Video: Ton und Bild passten nicht zu sammen. Würfelbot ist schwer erreichbar.

Hangouts: Eine Teilnehmerin flog ständig raus, Google Account nötig. Früher war eine Teilnahme ohne Account möglich, und es gab einen Würfelbot. Das ist wohl alles passé.

Was nutzt ihr, und läuft das stabil?

JS:
Das Unternehmen meiner Frau nutzt jetzt im großen Stil StarLeaf für Videokonferenzen im Home Office. Das läuft bisher sehr stabil.

Barbara [n/a]:
Wir nutzen "https://streamyard.com/". Das ist browserbasiert, benötigt also keine Installation und leicht zu handhaben. Eigentlich dient der Dienst dem Hochladen von Videos. Für unsere Zwecke ist die Nutzung kostenlos.

Eine Person meldet sich an und eröffnet einen Raum. Dieser wird mit Hilfe einer eindeutigen URL an die Mitspieler*innen verteilt und kann immer wieder genutzt werden.
Mitspieler*innen geben den anzuzeigenden Namen ein und sind in der Konferenz. Mikro und Video können  getrennt deaktiviert werden.

angband:
Nach 4 1/2 Jahren regelmäßigen Onlinespiels, hier meine Liste in ansteigender Folge :

Roll 20 Videofunktion
Jitsi
TeamViewer
Google Hangouts
Skype

Einige Eindrücke und Erinnerungen :
- roll20 klappte einfach nicht, daher Funktion deaktiviert.
- Jitsi war immer sehr instabil, bestimmt 9 Monate lang probiert.
- TeamViewer (free) hatte immer asynchronen Ton/Video.
- Google und Skype funktionieren top. Es passiert nur sehr selten dass ein Teilnehmer rausfliegt. Es klappt sogar wenn Leute mit Handy dabei sind.
- insgesamt habe ich den Eindruck dass sich die Performance in den letzten Jahren verbessert hat.
- Skype bietet die Funktion das Videofenster automatisch als kleines Fenster weiterlaufen zu lassen, was sich bestimmt bei kleinen Monitoren gut eignet. Allerdings hat Skype eine Beschränkung der Anzahl der Teilnehmer.
- wenn man mit Google oder Microsoft leben kann, empfehle ich Hangouts oder Skype in Kombination mit roll 20 (2 Fenster)
- ideal funktioniert es mit meinem neuen ultrawide Monitor (21:9),da kann ich 3 Fenster nebeneinander sehr gut unterbringen (roll 20, Skype, Dokument mit Notizen).

Edit :
6 Leute ist für online (zu) viel. Hatten wir auch mal für eine kurze Zeit vor ein paar Jahren. War unsagbar nervig weil ständig irgendwer technische Probleme hatte. Da lief es nirgendwo stabil. Dazu kommt dass 6 Leute auch hinsichtlich Fokus zu viel ist. Da werden immer wenigstens 2 Leute nebenbei surfen. 4 Leute inkl SL ist meiner Ansicht nach ideal für online. 5 Leute geht auch noch. 6 ist zu viel. 7 nicht machbar. Mit 6 oder 7 Leuten in der Runde kann man davon ausgehen, dass sich 1 bis 2 Mitspieler aufgrund Frustration von der Runde verabschieden, so nervig war das bei uns jedenfalls.

Blechpirat:
Hat mal jemand Slack probiert?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln