Pen & Paper - Spielsysteme > Myranor, Rakshazar, Tharun und Uthuria

Tharun & Myranor - Puls?

<< < (3/62) > >>

Silent Pat:
Wir haben von dem Buch weniger gedruckt, da wir wussten, dass bald darauf die Lizenz ausläuft. Gleichzeitig ist die Nachfrage (wahrscheinlich aus dem gleichen Grund) etwas höher gewesen als bei anderen Myranorprodukten in der Anfangs-Verkaufsphase.

Weltengeist:
Danke für die Info!

Übrigens (und damit kommen wir zurück zum eigenen Thema) ist die Situation bei den Myranor-Büchern wahrscheinlich ein Problem für Ulisses. Denn der obige Vorschlag "man braucht ja nur ein Regelbuch zu drucken, dann können alle loslegen" zieht ja aus Verlagssicht nicht. Mit einem Regelbuch können nur diejenigen loslegen, die noch alte Myranor-Bücher haben und diese mit DSA5 spielen wollen. Das dürften aber gar nicht so viele sein (die DSA5 spielen wollen, haben die Quellenbücher nicht, und die die Quellenbücher haben, wollen größtenteils nicht DSA5 spielen) - jedenfalls viel zu wenige, als dass sich ein Regelbuch lohnen würde. Um die DSA5-Fans zu Myranor zu bringen, kann man nicht auf (größtenteils vergriffene) alte Quellenbücher verweisen, sondern muss diese neu auflegen. Ulisses müsste da also richtig kräftig investieren und das komplette Setting mitsamt Regeln neu aufsetzen - und mit Blick darauf, wie lange das bei DSA5-Aventurien dauert, macht mir das nicht besonders viel Hoffnung für die Zukunft von Myranor.

Megavolt:

--- Zitat von: Weltengeist am 27.04.2020 | 07:30 ---Tatsächlich würde mich mal der Hintergrund davon interessieren.

--- Ende Zitat ---

Mich auch, aaaber ... vor allem der myranische Hintergrund!  ~;D Was ist denn jetzt jenseits des Nebelwaldes?

Außerdem: Unter dem Sternenpfeiler war so ein rundum gutes Buch, das war wie gemeißelt. Wenn der Nebelwald ähnlich ist, dann wäre das ja nochmal schlimmer, dass ich den nicht habe. :)

Ein Dämon auf Abwegen:
Solange die Rechte bei Ulisses liegen hast du auch immer das Problem, das ein Buch für Aventurien sich (bei gleichem Aufwand) deutlich besser verkaufen wird als ein vergleichbaren Buch für Myranor.

Es ist für sie also in der Regeln lukrativer in neue Aventurien Bücher zu investieren.

Myronor und Tharun werden vermutlich erst dann wieder interessant wenn Aventurien komplett draußen ist. Und selbst dann wäre die Frage ob die zu erwartenden Verkaufszahlen den Aufwand recht fertigen und ob man den die alten Autoren für diese Welten wieder zusammen kriegt oder irgendwo neue herbekommt, die sich erstmal in die Welt einarbeiten müssen.

Megavolt:
Nicht vergessen: Wir leben im Zeitalter der jäh hinter Büschen hervorspringenden neuen Rollenspielversionen. In drei Monaten kann DSA 6 kommen, in sechs Monaten Myranor 2, dann Shadowrun 19.

Ne aber man kann ja schon sagen, dass Myranor halt kein so krasser Schnelldreher ist, insofern ist wäre das myranische Crowdfundung doch absolut perfekt. Neues GRW, zwei Abenteuer, Mhaire liest eine Kurzgeschichte ein, zwei Postkarten von einem Amaunir und außerdem noch Würfel für Torg, 169 Euro. Dann braucht sich da auch mittelfristig keiner drum kümmern. Ich würde das so machen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln