Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Gaming-Notebook bis 900 Euros

(1/3) > >>

Ahab:
Moin, liebes  :t:!

Ich habe ein Budget von 900 Euros und möchte mir gern ein Gaming-Notebook zulegen, das noch möglichst lange - in für mich ausreichendem Maße - dem Stand der Technik entspricht. Das bedeutet, dass ich nicht unbedingt alle neuesten Spiele auf höchster Detailstufe spielen können und auch der Sound nicht unbedingt überragend sein muss. Aber grafik- und leistungstechnisch eben doch das Beste, was für den Preis möglich ist.

Mein Problem ist, dass ich da aus dem Markt voll raus bin mittlerweile. Früher konnte ich noch den Unterschied zwischen den einzelnen Prozessoren bewerten, aber das ist lange vorbei. Wenn ich ein Review zu einem Gaming-Notebook finde, gibt es keine Angebote zu eben dieser Ausstattung, die getestet worden ist. Finde ich ein Angebot, dass gut klingt, finde ich keinen Test zu eben dieser Ausstattung. Ich drehe mich daher nun schon seit einigen Tagen im Kreis und dachte, ich bitte mal im werten  :t: um Unterstützung. Hat jemand einen guten Tipp für mich? Danke schonmal!

Gunthar:
Such mal nach Laptops mit GTX 1050 Ti 4 GB oder GTX 1650 oder allenfalls noch GTX 1660. Weiss nicht, ob es in dem Preis-Bereich schon Modelle gibt mit GTX 1660 Ti.

Hier paar Beispiele:
ASUS ROG Strix G G531GT-AL468T
ASUS G531GT-AL388T
HP Omen 15-dc1600nz
Dürfte etwas teurer sein: Asus Zephyrus G14 Ryzen 9 GeForce RTX 2060 Max-Q
Lenovo Legion Y540 15
Lenovo IdeaPad L340 Gaming (Das hier müsste garantiert in deiner Preisregion zu finden sein)

Rhylthar:

--- Zitat von: Gunthar am  1.05.2020 | 13:30 ---Such mal nach Laptops mit GTX 1050 Ti 4 GB oder GTX 1650 oder allenfalls noch GTX 1660. Weiss nicht, ob es in dem Preis-Bereich schon Modelle gibt mit GTX 1660 Ti.

--- Ende Zitat ---
Gibt es, z. B. den hier: Notebooksbilliger.de

Überhaupt kann man da schon schön filtern, ich bin aber technisch auch ein wenig raus aus der Materie, da ich Laptops nicht mag.  :P

Edit:
Ansonsten habe ich das gefunden: *KLICK* :o
Ich sehe gerade nicht, wo da der Haken ist (da ist ja durchaus auch eine Absicherung durch amazon selbst dabei...), aber bei den Komponenten und dem Preis ist das für mich schon ein gutes Angebot (lasse mich aber gerne belehren...).

Flamebeard:

--- Zitat von: Rhylthar am  1.05.2020 | 13:34 ---Ansonsten habe ich das gefunden: *KLICK* :o
Ich sehe gerade nicht, wo da der Haken ist (da ist ja durchaus auch eine Absicherung durch amazon selbst dabei...), aber bei den Komponenten und dem Preis ist das für mich schon ein gutes Angebot (lasse mich aber gerne belehren...).

--- Ende Zitat ---

Öhm... ist halt ein gebrauchter Rechner. Und noch dazu einer, der über die ganze Baureihe Probleme mit Hitze, Lautstärke der Lüfter sowie Treiber-Probleme gehabt hat. Außerdem: Das Angebot ist ein Sammelbecken für alle Rechner aus der Baureihe ist, da sind Tür und Tor für Etiketten-Schwindel öffnet. (Ich habe beim Amazon Marketplace 3 Jahre hinter die Kulissen gucken dürfen als Verkäufer - da sind teilweise echt 'Unikate' unterwegs...)

Aber volle Zustimmung zur 1660 Ti: Bekommt man schon ab 850 Euro. Aber aufgepasst, dass dir ein Händler nicht eine Max-Q-Variante aufschwatzen will: Das sind die runter getakteten für längere Akku-Laufzeit. Das sind, je nach Konfig, 10-20% weniger GPU-Takt.

Und gerade, was den Asus-Laptop an geht: Wenn du noch irgendwo in einer Sofa-Ritze 100 Euro findest, bekommst du den auch mit einer RTX 2060.

Worauf ich jetzt auch immer achte: Dass Laptops, die ich für mich oder andere aussuche, LAN-Buchsen in voller Bauhöhe haben. Kannste dir nicht ausdenken, was diese mistigen halbhohen Buchsen mit Feder-Mechanismus für Probleme machen... Klar, Laptops hängen fast immer über WLAN im Netzwerk - Aber wenn ich den dann doch mal für größere Downloads etc. ans Netz hänge, mag ich stabile Verbindungen.

Rhylthar:

--- Zitat ---Öhm... ist halt ein gebrauchter Rechner. Und noch dazu einer, der über die ganze Baureihe Probleme mit Hitze, Lautstärke der Lüfter sowie Treiber-Probleme gehabt hat.
--- Ende Zitat ---
Das ist die Info, die ich gebraucht habe. ;)

Marketplace hat ja den Vorteil, dass da eine gewisse Absicherung durch amazon dabei ist. Habe da mal ein Asus Notebook geschossen (für meinen Vater, also keine hohen Anforderungen), dass quasi neu war, nur mit leichten Kratzern am Gehäuse.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln