Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Star Wars mit Turbo-Fate, komplett auf einer A4-Seite
La Cipolla:
Im Anhang dieses Posts findet ihr jetzt die aktuelle Version sowie den dazu passenden Charakterbogen von Sgirra. (Weiter unten hat er noch weitere Varianten hochgeladen, unter anderem für Fate Condensed!)
Ich bleibe ja bei der Meinung, dass neben Avatar und Superheldenkram vor allem Star Wars im Sinne der großen Filmtrilogien das perfekte Setting für Turbo-Fate ist ... und ich will es ein bisschen zugänglicher machen! Denn während ich die Grundaussage eher unstrittig finde, ist die genaue Umsetzung schon spannender; wenn man die großen Entscheidungen jedes Mal vor Ort trifft, kann das durchaus anstrengend werden oder zu komischen Ergebnissen führen. Deshalb habe ich jetzt einfach mal eine A4-Seite mit Regeln für Star Wars in Turbo-Fate zusammengestellt. Dabei gibt es nicht wirklich irgendwelche dicken Subsysteme, aber halt knappe Antworten auf so typische Fragen wie "Was mache ich denn nun mit der Macht?", "Wie verteile ich die Meilensteine?" usw.
Ich würde mich unglaublich über jegliches Feedback freuen! =)
[gelöscht durch Administrator]
Duck:
Ich bin kein großer Star-Wars-Experte, aber die Zusammenstellung gefällt mir! Insbesondere die Hinweise zur Handhabung der Macht finde ich sehr gelungen. :d
Zwei Anmerkungen:
- Droiden an die Wand zu werfen ist meines Erachtens eher ein kraftvoller Einsatz der Macht als ein sorgfältiger (wobei es natürlich immer von der Situation abhängt).
- Für Leute, die gern etwas mehr Crunch zu den Schiiffen hätten, könntest du optional auf die Regeln aus Aether Sea verweisen. Leider sind die aber nur auf Englisch verfügbar und meines Wissens auch nicht Teil des SRD. :(
KhornedBeef:
Gute Umsetzung! Ich finde die "die andere Seite"-Regel besonders elegant.
EinReisender:
Das macht Lust auf Star Wars UND auf Turbo-Fate!
Etwas undeutlich finde ich, ob Schiffe eigenen Stress erhalten oder alles, außer die Aspekte (ggf. erweitert durch die des Charakters) und bei besonderen Schiffen die Stunts, durch den Charakter abgebildet wird. (Der X-Wing löst sich in einem Feuerball auf, weil der Pilot den Konflikt aufgibt, oder keinen Stress mehr einstecken kann und den Schleudersitz betätigt vs. weil das Schiff kein Stress mehr einstecken kann)
Danke für die Mühe! :wf:
Sgirra:
Wirklich tolle Arbeit und absolut passend for Turbo Fate!
Eine Idee als Ergänzung für Die andere Seite, die sich jedoch eher für ein längeres Kampagnenspiel eignet und die SC vorrangig auf der hellen Seite des Macht agieren lässt (sprich: Ausgebildete sind Jedi). Dafür stellt es die schleichende Versuchung mehr in den Mittelpunkt.
Jedi haben eine Dark Side Clock – wie die Corruption Clock aus Fate of Cthulhu. Statt sofort den Macht-Aspekt umzuschreiben, wird bei Die andere Seite ein Viertel der Clock markiert. (Ebenso, wenn man einen Stunt der Dunklen Seite einsetzt, einen großen Haken in Kauf nimmt, mit Sith-Artefakten herumspielt, etc.) Ist das Rund voll, erhält man einen Stunt der Dunklen Seite (mit zusätzlichen +2 als Bonus) und ein Aspekt wird umgeschrieben.
Das bildet eher den schleichenden Fall zur Dunklen Seite ab, zumal sich die Aspekte vom "untersten" zum "obersten" (Konzept) Aspekt umschreiben. Ist der letzte Aspekt umgeschrieben, ist der "Darth Vader"-Level erreicht.
Für One Shots oder eine "Trilogie" werde ich aber definitiv eher deinem schlanken und eleganten Ansatz folgen, La Cipolla.
EDIT:
Was mir noch eingefallen ist: Begabung lässt sich ebenfalls klasse als Stunt einbringen, ohne dass es ein Aspekt sein muss. Denn Aspekte zu limitieren, ist irgendwie seltsam. Weil ich machtsensitiv bin, kann ich einmal pro Sitzung einen Bonus von +2 erhalten, wenn ich mich auf meine Intuition verlasse. Das spiegelt zudem wieder, dass Begabte ziemliche Wild Cards sind, aber eben nur selten. ;)
Wenn die Ausbildung abgeschlossen ist, wird das Konzept angepasst und der Stunt Machtsensitiv durch einen anderen Macht-Stunt ausgetauscht, der +2 auf eine bestimmte Methode in bestimmte Situationen gibt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln