Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Gaming Laptop für mehr als 900 €
Gunthar:
Asus TUF sind aus dem Grund günstig, weil denen das Betriebsystem fehlt. Am schlimmsten ist der Ärger mit dem Zusammensuchen und Installieren der Treiber. Windows installiert schon einiges, aber häufig nur so Generic-Drivers.
Zed:
--- Zitat von: Suro am 9.05.2020 | 12:43 ---Auf die Preisangaben in den Listen kann man sich dagegen leider nicht so wirklich verlassen, da die Preissuchmaschine auch Modellvarianten oder manchmal sogar irgendwelchen Zubehör-Mist erfasst. Da lieber nochmal mit Geizhals oder Idealo oder was auch immer gegenchecken.
--- Ende Zitat ---
Bei heise, geizhals (ist ja identisch mit heise) und idealo schleichen sich wie beim amazon-marketplace auch oft Abzockerverkäufer ein und bringen die Liste mit scheinbaren Superpreisen durcheinander. Ätzend. Man muss immer auch den Verkäufer checken. Ich kaufe nur bei Anbietern, die dreistellige Bewertungszahlen haben.
@Gunthar
Meine Erfahrung der Treiberinstallation ist zumindest bei Büro-PCs eine sehr gute unter Windows 10. Mein privates VR-PC-System, das ich mir selbst zusammenbaute, hatte auch keine Treiberprobleme dank den Treiber-Downloadmöglichkeiten der Komponenten-Hersteller.
Sicher ließe sich auch vor dem Kauf auf der Supportseite des Gaminglaptops herausfinden, ob er alle Treiber des Systems vorrätig hat.
AlucartDante:
Ah okay, hatte bei den Treibern noch nicht so groß geguckt sondern bisher nur an die Windows Installation gedacht. Wenn ich einen Rechner selbst zusammen schraube, habe ich ja auch kein Betriebssystem und keine Treiber drauf. Da war es bisher noch nie ein Problem, außer so ganz alte Festplatten unter Windows 10. Wenn normale Teile drin sind, sollte das doch kein Problem sein. Für welche Teile guckst du denn normalerweise nochmal extra nach Treibern?
Crimson King:
Ich bin echt kein Fachmann zum Thema, aber mit meinem 6 Jahre alten Acer Aspire V Nitro immer noch zufrieden. Würde ich ein neues kaufen, wäre es wohl ein Nachfolgemodell davon. Aktuell wäre das wohl das Aspire 17 nitro.
Flamebeard:
--- Zitat von: AlucartDante am 9.05.2020 | 10:37 ---@Flamebeard Danke für den Vorschlag. Ich glaube Schenker sind mir auch zu teuer. Der Acer Nitro 5 von dir hätte allerdings einen I5-Prozessor und bei dem Preis wäre ich schon eher in die I7 Richtung gegangen oder meint ihr, dass bringt wegen der mangelnden Kühlung zu wenig im Laptop?
Super nervig, dass es bei diesen ganzen Dingern halt unendlich viele verschiedene Nummern gibt, das macht das vergleichen viel schwerer...
--- Ende Zitat ---
i5 halte ich bei den bisher bekannten Spiele-Präferenzen deines Dads für nicht unbedingt verkehrt. i7 hat zwar mehr Power, ist aber auch teurer und produziert mehr Hitze. Die Kohle kann man dann lieber in eine bessere Grafikkarte investieren oder bei RAM/SSD upgraden. Bei Laptops würde ich momentan auch auf die Kombi Intel/Nvidia setzen. Am Desktop läuft bei mir zwar ein reines AMD-Setup, aber einen Laptop zu bekommen, bei dem alles passt, ist aufgrund der geringen Produktionsmengen schlicht zu teuer für das, was er leistet.
Und generell: Schau' dir mal an, ob/welche Spiele, die dein Dad spielt, Multikern-Verarbeitung effektiv unterstützen. Wenn das wenige bis gar keine sind, schau' lieber nach einem Prozessor mit anständigem Basis-Takt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln