Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Entscheidungshilfe: Aufrüsten (Wie?) oder Neukauf

(1/2) > >>

Gawain:
Hi,
ich hätte gerne euren Rat.
Mein PC ist mittlerweile 10 Jahre alt. Auch wenn ich vieles noch ordentlich spielen kann, möchte ich bald neue Hardware anschaffen.
Meine Frage ist nun, lohnt sich da noch ein Aufrüstung einzelner Teile oder lieber gleich alles komplett neu?

Ryzen 5 und Geforce RTX 2070 scheinen ein guter Startpunkt zu sein, hab  aber die die Chipsatz-, CPU- und Graka-Entwicklungen nicht wirklich verfolgt.
Freu mich über eure Tipps!

Hier die aktuelle Hardware:

Hauptplatine : ASRock P55 Deluxe
Gesamtspeicher : 8GB DIMM DDR3
Prozessor : Intel(R) Core(TM) i5 CPU         750  @ 2.67GHz (4C 2.81GHz/3.22GHz, 2.14GHz IMC, 4x 256kB L2, 8MB L3)
Sockel/Slot : FC LGA1156
Speichercontroller : ASRock Core Desktop (Lynnfield) UnCore 2x 2.41GHz (4.82GHz), 8GB DIMM DDR3 804MHz 64-bit
Grafikkarte : NVIDIA GeForce GTX 760 (6CU 1152SP SM5.5 979MHz/1GHz, 512kB L2, 4GB 6GHz 256-bit, PCIe 2.0 x16)
SanDisk SSD PLUS 1000GB (1TB, SATA300/600, 2.5", SSD) : 932GB (C:)

Die Festplatte ist offensichtlich neueren Datums.

Shihan:
Du brauchst auf jeden Fall ein neues Mainboard, weil keine aktuelle CPU mit dem Sockel existiert. Du brauchst aber zwingend eine neue CPU, um die restlichen Komponenten überhaupt aktualisieren zu können.
Dann gleich neuen RAM dazu. Und neue Graphikkarte.

Kauf dir einen neuen Rechner  ~;D



EDIT: Überlegenswert wäre, ob du eine neue SSD brauchst oder nicht. Könnte man aber auch erstmal lassen. Der Rest muss nur neu.

Sir Mythos:
Stimme Sihan da zu.

Festplatte kannst du ggf. erstmal übernehmen.

Neu wären auf jeden Fall

* CPU
* Board (wegen neuem CPU)
* RAM (wegen neuem Board)
Die Graphikkarte wäre vermutlich auch auf den neuen Stand zu bringen. :D


Was da aktuell sinnig ist, guck mal in die gepinnten Threads hier.

Darius der Duellant:
Ryzen 3600, ein günstiges B oder X570 Chipsatz Board (ASRock!), 16 GB RAM + eine 512er NVMe SSD für das OS sind ein guter Startpunkt.
Deine 1TB SSD nimmst du als Spieleplatte mit.
Beim Netzteil würde ich aufgrund der bequemeren Verlegung zu einem modularen raten. Mit BeQuiet! habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht und Tests unterstreichen die auch.
Im Gegensatz zu dem Schrott den Intel als Lüfter dazupackt sind die Wraith-Modelle von AMD sogar brauchbar.
Wenn es leise sein soll, nimm nen fetten Towerkühler von Noctua, BeQuiet oder Thermalright für 50-100€.
Gehäuse nach Geschmack & Budget + 2 gute, große PWM Lüfter.
Einer saugt vorne Luft rein, der andere bläst hinten raus.
Ryzen 5 + 2070er ist ne solide Kombination.

Gawain:
Dachte mir schon, dass ich da eh fast alles neu brauche. Erst recht auf Grund von Folgewirkungen.
Ich guck mir die gepinnten Threads nochmal ergänzend an.
Danke euch! :d :d :d

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln