Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
[Year Zero] 4te Edition von Twilight-2000
KyoshiroKami:
--- Zitat ---In the game, players take roles of survivors in the aftermath of World War III – soldiers or civilians. Their goal, beyond surviving for another day, can be to find a way back home, to carve out their own fiefdom where they are, to find out more about the mysterious Operation Reset, and maybe, just maybe, make the world a little bit better again.
--- Ende Zitat ---
Also auf mich wirkt das Ganze wie eine moderne Variante von Forbidden Lands. Die Spieler haben eine Vielfalt an Möglichkeiten und es wird mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit Basen/HQ-Bau geben. Wenn sie es ähnlich wie Forbidden Lands kreieren bzw. eben Mutant: Year Zero machen, dann glaube ich schon, dass das Ganze Abnehmer finden wird, schließlich ist Free League ein richtiges Zugpferd geworden.
DonJohnny:
Ich hatte einmal eine Runde in der ich einen halbwegs modernen Krieg thematisiert habe, die Spielercharaktere waren israelische Spione deren Entdeckungen mit zum Sechstagekrieg geführt haben, das hatte mehr oder weniger auf diesem Buch basiert:
Hat auch für mich als relativen Pazifisten ganz gut funktioniert, auch für eine Teilnehmerin die noch deutlich pazifistischer eingestellt ist als ich (zumindest so wie ich sie kenne).
Für mich wäre es ok so was zu spielen, wahrscheinlich mit der Gruppe von damals, unter gewissen Vorbedingungen. Antikriegsfilme stellen ja auch Kriege filmisch dar.
Arkam:
Hallo zusammen,
ich könnte mir einen Kauf vorstellen. Allerdings nur wenn mich das System bei dem was die Ankündigung verspricht auch unterstützt.
Was ist damit gemeint?
Bei einem Hexfeld basierten Erkundungssystem würde ich mir eine entsprechende Software wünschen. Von der erwarte ich das ich mir verschiedene Routen berechnen lassen kann, Dinge einfügen kann und natürlich auch kommentieren kann. Auch eine Ebenenverwaltung so das ich schnell Spieler- bzw. Spielleiterkarten erstellen kann wäre wichtig. Das ganze entweder mit fertigen Kartensets oder mit einer Möglichkeit zum, Import von eigenen Karten.
Beim Survival / Aufbauaspekt wäre mir wichtig das er nicht zu kleinteilig ist und flexibel ist. Also Regeln mit denen die Suche nach Nahrung und Wasser möglichst schnell für den Tag mit einem Wurf abgehandelt werden kann. Berim Aufbau darf man sich gerne von Computerspielen inspirieren lassen. Also etwa mit Ressourcenpools für etwa "Einfaches Material in Holz / Stein / Metall / Elektronik / Wissenschaft" und bei einem gewünschten Gegenstand die Anzahl an Punkten die er verbraucht. Dazu noch eine Angabe wieviele Leute gebraucht werden und wieviel Material man bei einem Fehlschlag verwendet.
Bei der Ausrüstung darf es ja ruhig verschiedenste Kategorien geben, also etwa verschiedene Waffen, aber bitte innerhalb der Kategorie dann nicht 2 Dutzend von den Werten leicht unterschiedliche Waffen von denen dann maximnal 3 Sinn machen.
Gruß Jochen
10aufmW30:
Also mit Software rechne bei Fria Ligan schon mal gar nicht. Das System ist nicht so komplex, dass man das nicht programmieren könnte, aber eigentlich braucht man das nicht. Ich glaube sogar, dass Rollenspieler diese kleinen platonischen Körper ganz gerne mögen.
Schau dir doch mal das Verbotene Lande Hexcrawling an:
https://www.youtube.com/watch?v=KjebaTcqKMw
DonJohnny:
--- Zitat von: 10aufmW30 am 15.05.2020 | 11:06 --- Ich glaube sogar, dass Rollenspieler diese kleinen platonischen Körper ganz gerne mögen.
--- Ende Zitat ---
Verwegene These ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln