Pen & Paper - Rollenspiel > Karten und Battlemaps

Dungeondraft

<< < (7/9) > >>

Alex:
Das nenne ich mal schlechten Kundenservice.
3 Mails keine Antwort.  :q

Am Ende habe ich ein Profil bei HB mit meiner Mail gemacht, mit der ich eingekauft habe.
Unter "Einkäufe" gibt es dann einen Bereich für nicht beanspruchte Käufe, die man dann erst beanspruchen muss.
Dann kann das Produkt angeklickt werden und man kann es downloaden.

Duck:
Gibt es für Dungeondraft schon Assets, die andere Settings als mittelalterliche Fantasy bedienen? Für Sci-Fi-Karten gibt es immerhin ein Star Wars Asset Pack, aber für Settings, die ungefähr in der Gegenwart spielen, habe ich nichts finden können.

klatschi:
Bin versucht mir Dungeon Draft zu holen - gerade auch weil es sich wohl genial in Foundry implementieren lässt.

Wie ist denn inzwischen so die Meinung zu dem Tool? Kann man damit wirklich schnell Battlemaps zeichnen oder ist es am Ende dann doch immer eher langwierig? Braucht das Tool viel Einarbeitungszeit?

Die 20 Dollar, die es aktuell kostet, wären ja echt ein Schnäppchen für ein gut funktionierendes Programm und ich bin versucht, nochmal ein bisschen Geld für Art assets draufzulegen - gibts hier aus eurer Sicht "must haves"?

Bildpunkt:
Es ist sehr schnell  und sehr zugänglich.

Ich bin sehr zufrieden. Hab mir noch die Assets von 2 Minute Tabletop geholt

CK:
Beide Kartenttools von Megasploot kann ich nur empfehlen - der Typ macht zugängliche, leicht erweiterbare Sachen, die optisch schicke Ergebnisse liefern. Und mit Updates wird immer noch mal funktionstechnisch nachgelegt. Und bei dem Preis kann man nix falsch machen, selbst wenn einem nicht alles 100pro zusagen sollte, ist das, was gefallen dürfte, immer noch mehr als günstig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln