Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings
Deadlands - The Weird West (SWADE) mit neuer Zeitleiste und Geschichte!
General Kong:
Howdy,
ich überfliege gerade den Vorabdruck (PDF für Trittkonditoren) und lese so vor mich hin, als ich über folgendes stolpere:
" balabla ... 1884 blabla ... Frauen können alles werden (Glücksspielerin/ Verrückte Wissenschaftlerin/ Schamanin) ... blabla ... wegen des Männermangels durch den Bürgerkrieg, der VOR 13 JAHREN ENDETE!!!
... Rassismus immer noch ein Problem ... nur was für Bösewichter .... NACHDEM DER SÜDEN DEN KRIEG VERLOR in der Schlacht von Washington im Jahre 1871!!!"
In der letzten Ausgabe schrieb man das Jahr 1879, der Süden und der Norden hatten gerade einen Waffenstillstand beschlossen, aber die Konföderation bestand noch und hatte 1863 sogar vor dem Norden die Sklaven befreit!
Dies erklärte zum einen, wieso der Süden die Unterstützung/ Anerkennung des Vereinigten Königreichs und Frankreichs erlangen konnte (was u.a. eben am Festhalten der Sklaverei in der realen Historie scheiterte) und zu den (wie ich finde) dümmlichen und beschönigt-geschichtsklitternden Aussagen im Settingbuch führte, dass gerade einmal 16 Jahre nach der Sklavenbefreiung der Weird West nun generell ein Ort sei, an dem Rassismus und ethnische Diskriminierung weitgehend passé seien ... (ja, genau!)
Nun wird dieser Aspekt realistischer angegangen. Das alles hat etwas mit einem zeit- und realitätsverändernden "Morgana-Effekt" zu tun, der die Geschichte (s.o.) ziemlich umkrempelt.
Ich weiß nicht ... ich fand das mit der Abschaffung der Sklaverei durch den Süden nur mäßig realistisch (aber es gab durchaus Überlegungen, Sklaven zu bewaffnen und ihnen nach dem Sieg die Freiheit zu geben - wurde nur aus naheliegenden Gründen nie was draus) und den "Gibt (fast) keinen Rassismus mehr"-Attitüde aus spielerischer Sicht nachvollziehbar, wenn auch unrealistisch, aber ich finde es sehr reizvoll, dass der Unheimliche Westen so unheimlich zersplittert ist mit Deseret, den umkämpfeten Territorien, der Konföderation, der Union usw. Diese wird ja auch in Deadlands Noir weitergeführt.
Gut, wer nun neu anfängt, dem kann das egal sein und hat sicher ein Supersetting, aber ich bin schon ein wenig ... überrascht sagen wir mal.
Skeptisch ... auch.
Ablehnend ... nicht.
Ist aber schon ein Knaller!
Aber immerhin bindet man das Ganze irgendwie in das vorherige Setting ein (wie - das steht da noch nicht so genau - außerdem einen Info nur für den Marshall, Tenderfoot!), es ist also durchaus eine Fortführung und keine Revision des Settings.
Oder eine Art von Retcon wie in den Superhelden-Comics.
Wir woll'n mal schauen, wie das weitergeht...
Supersöldner:
basiert das auf den Film mit der Roboter spinne ? klingt nämlich so.
Timberwere:
--- Zitat von: Supersöldner am 8.06.2020 | 20:25 ---basiert das auf den Film mit der Roboter spinne ? klingt nämlich so.
--- Ende Zitat ---
Der Film mit der Roboterspinne kam 1999 heraus; das Rollenspiel Deadlands schon 1997. Aber ja, der Film "Wild Wild West" war schon ein Remake der gleichnamigen Fernsehserie von 1965, von daher hat das Rollenspiel bestimmt das eine oder andere Element daraus übernommen. Aber "Weird West" ist ja ohnehin ein eigenes Genre für sich, da gab es nicht nur "The Wild Wild West". "Die Abenteuer des Brisco County Jr." von 1993 zum Beispiel gehört auch in diese Kategorie.
--- Zitat von: General Kong am 8.06.2020 | 20:22 ---Gut, wer nun neu anfängt, dem kann das egal sein und hat sicher ein Supersetting, aber ich bin schon ein wenig ... überrascht sagen wir mal.
Skeptisch ... auch.
Ablehnend ... nicht.
Ist aber schon ein Knaller!
--- Ende Zitat ---
Hm, ja, ich altes Deadlands-Fangirl weiß auch noch nicht recht, was ich von diesem Retcon halten soll.
Fulko Aktienindex:
--- Zitat von: Timberwere am 8.06.2020 | 21:13 ---"Die Abenteuer des Brisco County Jr." von 1993 zum Beispiel gehört auch in diese Kategorie.
--- Ende Zitat ---
Für mich persönlich eine der unterschätztesten Perlen des Serien-Universums schlechthin.
Als Marshal-Bravestar-Fan der ersten Stunde war die Serie ein Mordshighlight für den damals noch kleineren Fulko!
Slokmig:
Bin ja auch ein kleiner Deadlands-Fan (obwohl ich es bis zum heutigen Tage noch nicht gespielt habe, aber das Setting beschäftigt mich immer wieder), und habe die meisten alten Bücher vor "Reloaded" im Regal stehen. Die Reloaded Dinger gammeln irgendwo auf der Festplatte rum.
Dementsprechend war dein Post jetzt etwas überraschend für mich. Nicht nur wegen der Änderung in der Zeitleiste, sondern das Deadlands anscheinend (mal wieder) neu aufgesetzt wird mit SWADE....
*kurz googeln, um wieder im Tanelorn zu landen*
Aha. SWADE ist also die neue Abenteuer Version von Savage Worlds. ~;D
Ich spiele eh nicht mit SW, mich interessiert also nur, was sich am Design und an der Geschichte von Deadlands ändert. ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln