Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Suche episches Seefahrt-Abenteuer

<< < (2/3) > >>

aikar:
Danke schonmal für das Feedback.


--- Zitat von: Mouncy am 22.06.2020 | 11:07 ---Ghosts of Saltmarsh?
--- Ende Zitat ---
Hab ich hier, aber meisten Abenteuer aus GoS sind leider keine Seefahrt-Abenteuer, sondern finden an der Küste oder auf Inseln statt.


--- Zitat von: Mouncy am 22.06.2020 | 11:07 ---Ansonsten fallen mir als generelle Inspirationsquelle natürlich noch die Irrfahrten vom Herrn Odysseus auf der Heimreise ein: https://de.wikipedia.org/wiki/Odysseus#Irrfahrten_auf_der_Heimreise
Was die Irrfahrten so dramatisch macht ist meiner Meinung nach der Umstand, dass dauernd Seeleute krepieren und die Mannschaft mit jedem Encounter ein wenig schrumpft. Das lässt sich bestimmt super einbauen, bis zu dem Punkt dass die SC gegen Ende der Reise fast alleine auf dem Schiff sind und nun schauen müssen wie sie damit überhaupt noch Segeln können usw. Ist denke ich ein schönes Mittel um auch das Machtlevel der SC heraus zu stellen, wenn um sie herum ständig red shirts weg sterben :)
--- Ende Zitat ---
Kenn ich natürlich. Müsste ich mal dezent prüfen, wie fit meine Spieler mit dem Stoff sind *g*


--- Zitat von: Medizinmann am 22.06.2020 | 11:25 ---Isle of Dread ? ( ! )

Wenn Du noch King Kong (und eine Tarrasque und Dinos ) mit reinpackst , indem du einfach den Vulkan in der Mitte als Skull Mountain konvertierst , kann es epischer nicht sein ;)

Der auch auf Schreckensinseln tanzt
Medizinmann
--- Ende Zitat ---
Danke, aber wie geschrieben ist die Insel nicht das Thema, mir geht es um die Fahrt hin zur Insel.


--- Zitat von: Waldviech am 22.06.2020 | 11:26 ---So aus dem Stehgreif würde mir "Golden Voyages" einfallen. Das müsste sich eigentlich ganz gut als "Zwischen-Material" in eine größere Kampagne einbauen lassen, da es sich eigentlich um eine Sammlung kleinerer Abenteuer zuzüglich Regionalbeschreibung einer Inselgruppe handelt. Ich weiß nur grad nicht mehr, wie high-powered das Ganze war, aber das Zeug aus Al-Quadim sollte sich gefühlt eigentlich ganz gut ins Epische aufblasen lassen, falls es das nicht eh schon sein sollte.
--- Ende Zitat ---
Schaut nicht uninteressant aus, da werf ich auf jeden fall einen Blick rein. Wobei die Kurzbeschreibung auch mehr auf Inseln und Küstenstätte hindeutet und weniger auf die Fahrt an sich.


--- Zitat von: Greifenklaue am 22.06.2020 | 12:19 ---Einzelsequenzen aus dem Pathinder-Abenteuerpfad Unter Piraten / Skull and Shackles könnten geeignet sein.
--- Ende Zitat ---
Hab ich hier, hat aber das gleiche Problem wie die anderen genannten. Es sind (soweit ich bisher sagen kann) keine Reiseabenteuer.

Medizinmann:

--- Zitat ---Danke, aber wie geschrieben ist die Insel nicht das Thema, mir geht es um die Fahrt hin zur Insel.
--- Ende Zitat ---

stimmt, Sorry .
Ignorier den Post ;) :D

HokaHey
Medizinmann

nobody@home:
Na ja, rein auf hoher See fernab von jedem Land sind die Abenteuermöglichkeiten nun mal etwas begrenzt. Da gibt's eigentlich nur

1.) das Wetter (gelegentlich auch mal ein anderes Naturphänomen, aber hauptsächlich eben tatsächlich das Wetter);

2.) mehr oder weniger zufällige Begegnungen (mit anderen Schiffen, Seeungeheuern und anderen Meeresbewohnern, die man auf Landabenteuern seltener trifft); und

3.) Probleme an Bord des eigenen Schiffs selbst, von denen aber ein guter Teil (wie z.B. "uns geht das Trinkwasser aus!") auch wieder nur dadurch gelöst werden kann, daß man baldmöglichst Land aufsucht. Interessant für klassische "Abenteurer" wäre da noch am ehesten jemand an Bord, der Probleme macht (ein Saboteur vielleicht oder auch "nur" jemand oder etwas, der oder das aus irgendeinem Impuls heraus regelmäßig Matrosen beklaut) oder sonst ein Geheimnis um das Schiff oder jemanden oder etwas an Bord ("Wie war das noch mit dem Fluch, den der vorige Kapitän auf seiner letzten Reise auf sich gezogen haben soll?").

Für das spezielle Szenario wäre natürlich noch denkbar, daß der bewußte Dämon bereits von den Spielercharakteren erfahren hat und ihnen also gezielt Gegner und andere Boshaftigkeiten entgegenschickt, beziehungsweise daß, wenn er noch ahnungslos sein soll, dann doch zumindest die Gewässer um die Festung herum regelmäßig patrouilliert und von übernatürlichen Phänomenen heimgesucht werden, weil das eben eine Inselfestung mit Direktverbindung zu irgendeiner Art von Hölle ist -- und umgekehrt könnten die SC von örtlichen Meermenschen o.ä. kontaktiert werden, denen das ihrerseits schon länger ein Dorn im Auge ist und mit denen man vielleicht gegen den gemeinsamen Feind zusammenarbeiten könnte.

Runenstahl:
Vielleicht lassen sich auch Werke wie Moby Dick oder Der Weiße Hai als Vorbild nehmen. Sprich: Anstatt ein Monster einzubauen das die Helden gleich plätten zieht man das epischer auf.

Lass die Helden vorher vom Monster hören:
- man begegnet einem anderen Schiff dessen Besatzung Warnungen kundtut.
- an Bord machen Gerücht über das Monster die Runde
- man findet ein treibendes Wrack und vielleicht sogar völlig verstörte Überlebende des letzten Angriffs
- überlege dir ein Zeichen das stets die Ankunft des Monsters ankündigt. Ein Mövenschwarm der ihm folgt, Fische die aus dem Wasser springen, brodelnde Fluten, Nebel, schleimige Schlieren auf dem Wasser etc. Sobald die Spieler das kennen kannst du dann schon Spannung durch diese Vorzeichen erzeugen. Das ist auch etwas von dem andere (oder Gerüchte) berichten können damit die Spieler bereits beim 1. Mal wissen das jetzt was passieren wird.

Wenn das Monster dann auftaucht lass es bösartig und klug sein. Vielleicht zerstört es zunächst Beiboote oder greift sich einzelne Leute vom Deck. Im Kampf tendiert es vielleicht ebenfalls dazu einfach Leute ins Wasser zu ziehen und sie dort (abseits der anderen oder unter Wasser) zu verarbeiten. Kann man auch dramatischer machen indem das Monster das Schiff rammt und einige Leute über Bord gehen. Die SC's sind nun entweder selbst im Wasser oder versuchen schnellstmöglich NPCs wieder an Bord zu bekommen. Toller Moment um (NPCs) im allerletzten Moment doch noch vom Monster verschlingen zu lassen.

Wenn es dann doch zum Kampf kommt kann man gerade Seemonster auch deutlich einfacher fliehen lassen als normale Landmonster. Es kann also wiederkommen ! Vielleicht kommt das vermeintlich besiegte Viech ja wieder als die Insel schon in Sicht ist. Wird das Schiff hierbei zerstört können SC's und NPC's sich vielleicht noch an Land retten...

Ansonsten kann so ein Monster ein Schiff auch derart beschädigen das es quasi am sinken ist aber man (mit notreperaturen und viel Wasserschaufeln) vielleicht noch mit Mühe und Not ans Ziel kommt. Für solche Reperaturen muss man natürlich auch von außen am Schiff heraumtauchen. Schon doof wenn das "Vorzeichen" des Monsters kommt während die Taucher gerade unter Wasser sind und keine Warnungen hören können...

Anbieten tut sich da ja so einiges. Riesenkraken, Schreckenshaie, Wasserdinos, Schreckenswale (gibts die überhaupt ? Wenn nein, wäre das mal eine Überraschung !). Oder auch halbdämonische Viecher. Ein "Fiendish Dire Plesiosaurus" kann schonmal so'n Schiff rocken :)

fivebucks:
Wenn du mit DSA klar kommst gibt es dort die Phileasson Kampagne.
Da findest du bestimmt noch das ein oder andere.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln