Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[PF2] Regelfragen und Smalltalk

<< < (48/69) > >>

gunware:
Wann verliert man den Zustand "unentdeckt"?
Genauer gesagt, wann verliert das Opfer den Zustand "auf falschen Fuß" gegen eine unentdeckte Kreatur.?

Als Beispiel während eines tobendes Kampfes, mischt sich eine unentdeckte Kreatur ein. Sofort? Nach einer Aktion? Nach ihrer Handlung?

bestseb:
Weshalb ist die Kreatur denn unentdeckt? Unsichtbar oder erfolgreich versteckt und dann weggeschlichen? Und welche Aktion/Handlung unternimmt die Kreatur, um in den Kampf einzugreifen?

Grundsätzlich würde ich sagen, unentdeckt ist dann weg, wenn die Aktion/Handlung fertig ausgeführt wurde. Ob das ein 1-Aktion-Angriff oder ein 2-Aktionen-Zauber war, egal.

Begründung aus der Beschreibung von "Hide":

--- Zitat ---If you successfully become hidden to a creature but then cease to have cover or greater cover against it or be concealed from it, you become observed again. You cease being hidden if you do anything except Hide, Sneak, or Step. If you attempt to Strike a creature, the creature remains flat-footed against that attack, and you then become observed. If you do anything else, you become observed just before you act unless the GM determines otherwise. The GM might allow you to perform a particularly unobtrusive action without being noticed, possibly requiring another Stealth check.
--- Ende Zitat ---
https://2e.aonprd.com/Actions.aspx?ID=62

Begründung aus der Beschreibung des Zaubers "Invisibility":

--- Zitat ---If the target uses a hostile action, the spell ends after that hostile action is completed.
--- Ende Zitat ---

Unterschied wäre halt, dass du beim normalen Verstecken wirklich nix anderes als die angegebenen Sachen machen kannst. Da steht explizit etwas anderes als Verstecken, Sleichen oder ein Step bzw. etwas das die SL durchgehen lässt, führt zum sofortigen Entdecken. Der Zauber ist mächtiger, da muss schon eine feindselige Aktion her, damit der Zustand bricht.

gunware:
Die Kreatur wird nicht entdeckt, als die Charas an ihr vorbeigehen. Sie unterhalten sich mit einem Typen, mit dem dann später Kampf ausbricht. Weil die Kreatur zu dem Typen gehört, greift sie in den Kampf ein.

Am Anfang ihres Zuges besitzt sie (meiner Meinung nach), den Zustand Unentdeckt. Die Initiativerunde läuft, die Kreatur hat ihre Initiative mit Heimlichkeit gewürfelt (ziemlich niedrig). Deshalb greift sie in den Kampf erst fast nach allen in das Geschehen ein. Wenn ihre erste Aktion Angriff wäre, wären die Chara auf falschen Fuß erwischt worden. Das ist aber nicht der Fall. Zuerst muss die Kreatur mit einer Aktion ankommen.
Ich habe im Regelwerk leider nichts dazu entdecken können oder ich habe es falsch interpretiert.

bestseb:
In deinem Fall ist die Kreatur am Ende ihre Bewegung nicht mehr unentdeckt. Sie muss ja aus ihrem Versteck raus, wenn ich das richtig verstehe, oder? D.h. sie beendet ihre Bewegungsaktion und hat dann keine Deckung mehr im freien Raum. Der danach erfolgende Angriff profitiert dann nicht mehr vom auf dem falschen Fuß erwischt.

Die Regel ist der erste Satz in meiner oben zitierten "Hide" Regel. Eine Bewegung, die dich aus der Deckung rausführt und nicht wieder hinter einer neuen Deckung endet, führt dazu, dass du entdeckt wirst.


--- Zitat ---If you successfully become hidden to a creature but then cease to have cover or greater cover against it or be concealed from it, you become observed again.
--- Ende Zitat ---

Kaskantor:
Die Kreatur hätte erstmal eine Überraschungsrunde, nicht?

Haben die Chars gegen den Heimlichkeits-SG gewürfelt, oder die Kreatur gegen den Wahrnehmungs-SG der SC?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln