Pen & Paper - Spielsysteme > Star Wars

Was ist eigentlich aus Star Wars D6 geworden

<< < (2/23) > >>

Medizinmann:

--- Zitat von: JS am 30.06.2020 | 15:51 ---Was genau möchtest du denn wissen? Ich habe SW D6 komplett im Regal und spielte es seit der 1. Ed.

--- Ende Zitat ---
Wissen nichts so sehr°
(Ich hab auch viel von dem Material UND ich habe das D6 Core Set Deluxe Edition  >;D HaHA )
Ich will/wollte mich nur einlesen ,weil vielleicht bald bei mir eine neue Runde Star Wars D6 entsteht und meine Fantasie gerade hochfliegt, und ich mir die alten Sachen durchlese und deswegen in Foren mal rumstöbern wollte .
WENN wir dann mit einer neuen Runde starten DANN werden die Fragen kommen .
Soll ich die dann hier stellen ?
Es werden evtl auch Setting Fragen sein....
° obwohl ich mir,WENN es mit der neuen Runde was wird, nochmal komplett in die Regeln einlesen werde/muss ....

mit hochfliegendem Tanz
Medizinmann

Selis:
Na, der Channel heißt ja auch SW und nicht FFG SW oder so  ~;D^

Übrigens bei meinem Discord Server ist es genauso, da soll jeder SW so spielen wie er möchte, nur dort sind keine Versionskriege oder Diskussionen erlaubt.

JS:
Die PDF zur D6 sind immer noch komplett und einfach im Netz von einer zentralen Seite aus herunterzuladen.

Ich frage aber aus Neugier: Warum von allen Möglichkeiten gerade D6?

Doc-Byte:

--- Zitat von: Medizinmann am 30.06.2020 | 15:21 ---Ich wollte mich mal in Star Wars D6 (dem alten System) einlesen  und finde hier so gar nichts dazu ....
Bin Ich zu doof richtig zu suchen ?
Oder hab Ich was übersehen ?
--- Ende Zitat ---

Du bist halt im falschen Forum.  >;D

-> https://blutschwerter.de/forum/d6
(Is allerdings auch seit längerem in Carbonit eingefroren...)

Ansonsten, wie schon angesprochen, würde ich D6 mit etwas OpenD6 erweitern. Da fällt mir bspw. das System der Vor- und Nachteile ein. Und es gibt da ein interessantes Büchlein mit Hintergrundgeschichten, wo ganz am Ende kurz ein alternatives Kampfsystem angerissen wird, was ich äußerst spannend finde, weil es eine gewisse Ähnlichkeit zu einem zeitgenössischen Regelwerk hat, von dem ich öfters mal spreche.  ;)

Medizinmann:

--- Zitat ---Ich frage aber aus Neugier: Warum von allen Möglichkeiten gerade D6?

--- Ende Zitat ---

Ähmmm, Puffff.hmmmm,
zum einen :
Ich bin ein großer Star Wars Fan
(Eher Episode 4-7 und Rogue One und Star Wars Rebels als Episode 1-3 oder 8-9 aber egal :) )
Mein SL auch .
und star wars D6 hab Ich hier im Schrank und im PC .Ja ich habe auch die neue Star Wars Edge of teh Empire hier stehen ,aber ich finde die Würfel doofohrig
Dann kennen wir beide Star Wars D6 ( Ich kenne auch noch dutzende anderer Sci-Fi-RPGs so isses nich ;) )
Dann habe ich im Augenblick eher Lust auf Sci-Fi und nicht so sehr auf Fantasy oder SR.
Und mein SL wollte wieder mal was leiten
und wir haben mal geguckt was wir beide so kennen und was wir spielen wollen
Es war die erste Basis, die wir gemeinsam haben .Es wird bestimmt andere Basen geben evtl auch bessere, aber so klappt das schonmal .
Ich hab auch schon Rundmails an meine Kumpel und Mitspieler rausgeschickt und es ist ein bischen was zurückgekommen
Nur leider nicht so viel wie ich mir es wünsche(aber eine kleine Runde mit zuverlässigen Spielern ist mir lieber als eine grosse ,bei der immer die 1/2 fehlt ! )
Es hat sich also irgendwie ergeben als zufällige gemeinsame Basis


@Docbyte
Hör mir auf mit den Blutschwertern, da haben mir zuviele doofe Ohren .Da bin ich schon seit jahren nicht mehr....


--- Zitat ---Ansonsten, wie schon angesprochen, würde ich D6 mit etwas OpenD6 erweitern. Da fällt mir bspw. das System der Vor- und Nachteile ein.
--- Ende Zitat ---
Ich hab ja die deluxe Ed von Open D6 hier und wenn was aus der Runde wird will ich da reingucken und das mit dem SL absprechen.Aber dazu muss ich mir das selber erstmal durchlesen (Vor & Nachteile sind aber an sich schonmal was gutes :) )

JahtaHey
Medizinmann

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln