Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Videobearbeitung/Schnitt Software
Woodman:
Unter Windows spar dir Openshot einfach gleich, im Gegensatz zur Linux Version funktioniert unter Win nur eine Hardwareunterstützung von intel CPUs und nix anderes, wenn das Ding nicht abschmiert bevor man zum überhaupt zum encoding kommt
Zed:
PS
Ich hab es noch nie benutzt: Win10 bringt unter "Fotos" ein einfaches Videoschnitttool als Trostpflaster für den Moviemaker mit.
Unter Linux hatte ich vor vielen Jahren mal Kdenlive ausprobiert: Ich fand es stabil und intuitiv.
Shadom:
Ich habe vor einiger Zeit Filmora9 gekauft (bzw. Ich hatte da einen Gutschein für).
Umsonst ist das nicht, aber es kann alles was ich brauche (und alles was du hier schreibst sowieso) :)
Doc-Byte:
Man kann den alten Movie Maker noch seperat nachinstallieren. Ich nutze den zum Großteil immer noch, aber nur, weil mir Davinci Resolve zu komplex ist. ;D Letzteren verwende ich nur für meine Bild-im-Bild Szenen. Der Powerdirector ist eine gute Alternative für einfache YouTube Videos und bis Ende des Jahres läuft da auch noch eine Gratis-Aktion: https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Software-PowerDirector-16-LE-Videobearbeitung-gratis-11225395.html Ich hab noch eine ältere Version davon im Einsatz, da ich für die neue erst noch Speicherplatz schaffen muss. - Aber wie gesagt, ich schneide meine YT Videos eigentlich immer noch mit dem Movie Maker. :-[
Zed:
--- Zitat von: Doc-Byte am 3.07.2020 | 14:38 ---Man kann den alten Movie Maker noch seperat nachinstallieren. ...
https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Software-PowerDirector-16-LE-Videobearbeitung-gratis-11225395.html ...
--- Ende Zitat ---
Danke für den Aktionshinweis auf den PowerDirector!
Ich hatte den MM auch auf Win10 zu installieren versucht, mit einigen Tricks (Kompatibilitätsmodus), aber er lief nicht. Wie hast Du es gelöst?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln