Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm
Erzähl mir von Malmsturm
rollsomedice:
--- Zitat von: nobody@home am 5.07.2020 | 22:25 ---Mm. Dann würde ich's nach wie vor nicht für Leser mit nichttrivialer Rot-Grün-Sehschwäche empfehlen, auch wenn roter Text auf braunem Grund auf dem Bildschirm eventuell klarer auszumachen sein mag als im Druck.
--- Ende Zitat ---
das braun ist schwarz ;P
aikar:
--- Zitat von: schneeland am 5.07.2020 | 23:06 ---Tatsächlich spielen würde ich am Ende vermutlich entweder mit Barbarians of Lemuria, einem OSR-System (bspw. Crypts&Things) oder DCC Lankhmar (in letzteres habe ich bisher nur kurz reingeblättert) - in dieser Reihenfolge.
--- Ende Zitat ---
Beasts & Barbarians (Savage Worlds) ist wahrscheinlich auch noch eine gute Option und soll noch 2020 bei Ulisses auf Deutsch kommen.
rollsomedice:
--- Zitat von: First Orko am 5.07.2020 | 21:18 ---
Und um deine Frage direkt und kurz zu beantworten: Malmsturm bietet einen ausreichend allgemein gehaltenen Swortd & Sorcery-Hintergrund, der einem nicht im Weg steht, wenn man passende Geschichten in die vorhandene Welt einbetten will, aber genug Material für Ideen liefert, wenn man noch keine konkreten Vorstellungen hat.
--- Ende Zitat ---
Ich möchte aber auch, befangen wie ich bin anmerken das die Malmsturm Welt durchaus einiges mehr als eine allgemein gehaltene Sword&Sorcery-Welt beinhaltet. Nebst diversen Völkern und Wesenheiten wie den Gidrogh dürfte allein das Konzept der dramatischen Realität für einigen Wirbel am Spieltisch sorgen...
LordBorsti:
--- Zitat von: Blizzard am 5.07.2020 | 22:58 ---Interessant. Ich habe von/über Malmsturm schon viel Gutes gehört und teilweise auch gelesen, aber FATE war tatsächlich bislang ein Hinderungsgrund, sich ausführlicher mit Malmsturm zu beschäftigen.
Was für ein System würdest du empfehlen -in Bezug auf Malmsturm- für Leute wie mich, die mit FATE einfach nix anfangen können? Ich frage auch deshalb, weil ich mit Täuscherland bereits ein ähnlich gelagertes Problem habe.
--- Ende Zitat ---
Neben den bereits von anderen genannten Systemen kannst du auch zu PbtA greifen, falls du es narrativ magst. Aus dem Ärmel geschüttelt würde ich Dungeon World als Basis nehmen und mich dann bei den Moves aus Apocalypse World inspirieren lassen, um den "Weird"-Anteil der Welt von Malmsturm abzubilden.
Gerüchten zufolge hat auch einer der Väter von Malmsturm gerne GURPS verwendet 8]
Kardinal:
--- Zitat von: LordBorsti am 6.07.2020 | 11:17 ---
Gerüchten zufolge hat auch einer der Väter von Malmsturm gerne GURPS verwendet 8]
--- Ende Zitat ---
Du meinst den Typen, der das Setting entworfen hat? Ja, hab ich auch hier und da gehört... >;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln