Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm

Erzähl mir von Malmsturm

<< < (11/13) > >>

Rise:
Was genau ist an der Malmsturm Welt denn so cool?

Mir ist irgendwie beim durchlesen die große Besonderheit (abgesehen von Malmstürmen die wirklich cool sind) nicht aufgefallen.
Ich befürchte den besonderen Flair Aspekt übersehen zu haben....

Blizzard:

--- Zitat von: Kaskantor am  8.07.2020 | 07:27 ---Bei Warhammer hängt es leider böse vom Würfeln ab, ob einem Char was schlimmes passiert.
Beim Zauber ein, zwei schlechte Würfe und das war’s für den Char:)
--- Ende Zitat ---
Ich mag Systeme, in denen Zauberei/Magie gefährlich ist (bis zu einem gewissen Grad). Und in WarHammer passt es (also das mit der Magie) für mich zur Welt.
Wenn das bei Malmsturm nicht zur Welt und Sonstigem passen sollten, dann lässt man solche Sachen wie z.B. wenn man einen Pasch bei einer Zauberprobe würfelt einfach weg oder schwächt es entsprechend ab. Und auch beim Thema Charaktersterblichkeit kann man entsprechende Anpassungen vornehmen.


--- Zitat ---Ich habe das auch eine Zeitlang verwechselt. Bei Grim & Gritty dachte ich immer an die Welt, wie dreckig sie ist und das dir jeder ein Dolch in den Rücken jagt, wenn du dich umdrehst.
Dann irgendwann bin ich erst drauf gekommen, dass es mehr darum geht, was den Chars alles passieren kann.
--- Ende Zitat ---
Ich finde nicht, dass das eine Verwechslung ist (oder sein muss) und auch nicht, dass das zwei Dinge sind, die sich gegenseitig ausschließen müssen. Ganz im Gegenteil.


--- Zitat ---In WH kannst du wahnsinnig, verkrüppelt, getötet werden und dermaßen mutieren, dass der eigene Inquisitor dich verbrennen will.
Das sind schon viele Wege den Char aufgeben zu müssen.
--- Ende Zitat ---
Ich kenne die Welt von Malmsturm wie gesagt noch nicht. Aber wenn derartige "Zustände" (von Charakteren) im Malmsturm nicht vorgesehen sind, dann lässt man sie eben weg. Würde mich aber in einem Dark Fantasy-System stark wundern.


--- Zitat ---Malmsturm hat eine extrem geile Welt (ich liebe es und hätte es auch mit Fate gespielt, aber meine Gruppe steht so garnicht auf das System...) und wenn ich die Welt in einem anderen System nutzen wollen würde, wäre es Savage Worlds.
--- Ende Zitat ---
Äh nein, danke. Im Zweifelsfall (und wenn ich sonst keine Regelalternativen für die Konvertierung wüsste) würde ich SaWo Fate vorziehen. Allerdings kann ich mit SaWo ähnlich wenig anfangen wie mit Fate...


--- Zitat ---P.s. alleine wegen der Aufmachung und der Schwarzweiszeichnungen kann man sich die schicken Bücher schon ins Regal stellen:)
--- Ende Zitat ---
...als ob ich davon nicht eh schon genug hätte... ::) ;)
Das ist für mich derzeit (wo ich am Sammlung verkleinern/ausdünnen bin) tatsächlich eher ein Contra-denn ein Proargument für (den Kauf von) Malmsturm.

Rise:
Und noch eine kleine Frage.... es hört und hört nicht auf..... :think: :think:

Ich lese ständig bei Malmsturm es sei METAL.  Da ich nun kein Metal-Fan bin verstehe ich nicht was genau das im Bezug auf eine Rollenspielwelt aussagen soll.
Meine Interpretation ist... Gewalt, Sex und Drogen-Exzesse.  :headbang:  Ich nehme aber an, dass ich da komplett falsch liege???


So nebenbei habne wir Heute unsere erste richtige Runde Malmsturm gespielt. War ganz cool. Besonders die Magie und die Malmstürme haben mir gefallen.
Ich (als relativer Fate Neuling) stelle aber fest, dass ich ständig in klassische Rollenspielmuster verfalle. Das nervt mich.

Aber ansonsten war es gut, der Gruppe hat es gefallen und ich habe mir für 120€ Malmsturm-Bücher bestellt.  :-[ :-[

nobody@home:

--- Zitat von: Rise am  8.07.2020 | 21:45 ---Und noch eine kleine Frage.... es hört und hört nicht auf..... :think: :think:

Ich lese ständig bei Malmsturm es sei METAL.  Da ich nun kein Metal-Fan bin verstehe ich nicht was genau das im Bezug auf eine Rollenspielwelt aussagen soll.
Meine Interpretation ist... Gewalt, Sex und Drogen-Exzesse.  :headbang:  Ich nehme aber an, dass ich da komplett falsch liege???

--- Ende Zitat ---

Vermutlich ja, obwohl diese Beschreibung zumindest auf nichttriviale Teile des Imperiums irgendwie schon zutreffen könnte. ;)

Aber ich denke, es geht dabei weniger um die "reale" Metal-Szene als um die Themen aus den Liedtexten selbst. Da spielen dann (zumindest, soweit ich ins Metal-Genre überhaupt hineingeschnuppert habe) zwar auch Gewalt und Leidenschaft oft eine Schlüsselrolle, aber eben mehr im Sinn von epischen Schlachten, Rache für vergangenes Unrecht, und was man sich sonst noch so an entsprechendem Drama vorstellen kann -- bloße betrunkene Keilereien zwischen rivalisierenden Fans beispielsweise sind mir da noch nicht großartig thematisiert untergekommen.

Und in diesem Sinne würde ich sagen, daß Malmsturm mit seiner "dramatischen Realität" prinzipiell durchaus Metal-Potential hat, daß es aber meiner eigenen (zugegebenermaßen sowohl grundsubjektiven als auch etwas zwiespältigen) Meinung nach bei der Realisierung desselben schon noch ein gutes Stück aktive Hilfe braucht, weil die teils doch recht dröge Weltbeschreibung alleine das passende "Feeling" von sich aus noch nicht hergibt. Wenn ich da angemessen überlebensgroße Charaktere in dramatischen Situationen haben will, die dazu taugen, im geeigneten Moment vor lauter Spannung und Pathos die Wirklichkeit selbst mitzureißen, dann muß ich mir die als SL immer noch praktisch komplett selbst aus den Fingern saugen (beziehungsweise, soweit es die Spielercharaktere betrifft, auch meine Spieler bei deren Erschaffung schon entsprechend etwas anspitzen) -- sonst kann ich beispielsweise die Waismark auch einfach gleich wie Aventurien bespielen...

Moonmoth:
Ich glaube, das Schwierigste bei der Umsetzung von Malmsturm in einer Spielgruppe ist das Verständnis für das Genre zu erzeugen. Es ist eben nicht Aventurien, es ist ziemlich dramatisch hochgeschraubte Sword & Sorcery. Es macht schon eine Menge Sinn, dass eben dieses Genre zu Beginn der Fundamente ausführlich beschrieben wird. Wenn man sich da einfühlen kann – und ich war in meiner Gruppe als SL die einzige Person, die schon einmal Howard, Leiber oder Vance gelesen hatte – dann ist es schon die halbe Miete.

Man kann Malmsturm mit mehr oder weniger Metal spielen oder sogar ganz auf diesen Bezug verzichten. Wer sich ein bisschen auskennt, wird aber Tonnen mehr oder weniger dezenter Anspielungen finden, die aber glücklicherweise nicht haha-lustig angelegt sind, sondern sich ganz gut in die Welt einfügen. Wer sich mit der Musik ein bisschen auskennt, kann Malmsturm durchaus in Thrash, Metalcore oder Doom Varianten spielen - ich habe zum Beispiele einen Drone Doom Ton versucht, was gut funktioniert hat.

Der Metal-Aspekt von Malmsturm bedeutet einfach, dass es Larger than Life ist - es geht immer um Charaktere, aber alles ist überhöht: "… leg lieber noch eine Schippe Drama drauf, mach die Spezialeffekte fetter, dreh die Action auf 11 auf 'ner 10er Skala!" :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln