Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller

Ulisses bringt die Traveller 1 Urversion als Remake raus

<< < (32/41) > >>

caranfang:
Übrigens wird das Remake kein einfacher Reprint, sondern enthält alle Errata, die sich in den letzten Jahrzehnten angesammelt haben!

AfterBusiness:
Ich hatte bei Orkenspalter bez. Traveller mir Infos geholt.... ein User schrieb:

"Das ist das gleiche, was FanPro damals übersetzt und veröffentlicht hat, mit einem gewaltigen Unterschied: Alle Errata werden eingebaut. Und da Ulisses auch noch die Erlaubnis hat, alles, was zum Original-Traveller erschienen ist, zu übersetzen und zu veröffentlichen, wird es sogar noch mehr werden ..."

Es könnte also noch "mehr" kommen....  :d

NurgleHH:

--- Zitat von: AfterBusiness am 19.04.2021 | 19:46 ---Ich hatte bei Orkenspalter bez. Traveller mir Infos geholt.... ein User schrieb:

"Das ist das gleiche, was FanPro damals übersetzt und veröffentlicht hat, mit einem gewaltigen Unterschied: Alle Errata werden eingebaut. Und da Ulisses auch noch die Erlaubnis hat, alles, was zum Original-Traveller erschienen ist, zu übersetzen und zu veröffentlichen, wird es sogar noch mehr werden ..."

Es könnte also noch "mehr" kommen....  :d

--- Ende Zitat ---
Um es zu relativieren: Es gibt bisher aber noch nicht mehr übersetztes Material, es sei denn es ist bisher unveröffentlicht. Es gab zwar mal Gerüchte um eine Übersetzung von Megatraveller, aber die scheinen sich als nicht richtig zu erweisen. Da es "nur" als Papier erscheinen darf ist die Sache sehr schwierig, denn scheinbar sind die PDF-VÖ's im Rollenspielbereich sehr beliebt.

Boba Fett:
Warten wir doch mal ab.
Ich bin eh gespannt, wie das Traveller Material aussieht, was demnächst kommt.
Für mich stellt sich eigentlich nur die Frage, ob Ulisses die Bücher so, wie damals 1:1 strukturiert hat oder ob sie da mehr Übersichtlichkeit liefern.
Die alten Bücher hab ich im Schrank stehen, mit denen kann man - wenn man sie erst mal überblickt - sehr gut spielen, aber intuitiv nutzbar sind sie leider gar nicht.
Das fängt mit "wall of text" an, geht weiter bei "Fließtexte vorne und notwendige Tabellen (ohne jegliche Erläuterung) im Heck des Buchs" und endet noch lange nicht bei "kleiner Schrift und unübersichtliche Struktur".

Das soll keine echte Beschwerde sein! Denn man darf nicht vergessen, zu welcher Zeit classic Traveller entstanden ist.
Nur "zeitgemäß" ist was anderes und ich hoffe, dass Ulisses es zeitgemäß aufbereitet und nicht einfach 1:1 nur neu abbildet.

Was "danach" kommt, bleibt dann abzuwarten.
Wenn es erfolgreich ist, wäre Ulisses ja dumm, nicht zu gucken, wie man dieses Pferd weiterreiten kann.
Vielleicht bringt Ulisses ja Mongoose Traveller 2 in deutsch raus. Und wenn nicht, könnte es auch ein anderer Verlag.
We'll see...

caranfang:

--- Zitat von: NurgleHH am 20.04.2021 | 09:52 ---Um es zu relativieren: Es gibt bisher aber noch nicht mehr übersetztes Material, es sei denn es ist bisher unveröffentlicht.
--- Ende Zitat ---
Ulisses hat die Erlaubnis, alles zu übersetzen,was zu Traveller herausgekommen ist.

--- Zitat von: NurgleHH am 20.04.2021 | 09:52 ---Es gab zwar mal Gerüchte um eine Übersetzung von Megatraveller, aber die scheinen sich als nicht richtig zu erweisen.
--- Ende Zitat ---
Naja, man war dabei MegaTraveller auf Deutsch auf den markt zu bringen, als FanPro damals Traveller einstellte. Und angeblich soll es einen Prototypen der deutschen Übersetzung geben. Spielt aber keine Rolle, da Ulisses nur die Rechte an Traveller und nicht an MegaTraveller hat.

--- Zitat von: NurgleHH am 20.04.2021 | 09:52 ---Da es "nur" als Papier erscheinen darf ist die Sache sehr schwierig, denn scheinbar sind die PDF-VÖ's im Rollenspielbereich sehr beliebt.

--- Ende Zitat ---
Interessant ist, dass die deutschen Traveller-PDFs von der DriveThruRPG-seite von GDW verschwunden sind. Da dies genau das Material ist, was jetzt in den Sammelbänden veröffentlicht wird, könnte man daraus schließen, dass Ulisses jetzt die Rechte an den PDFs hat ...

--- Zitat von: Boba Fett am 20.04.2021 | 10:13 ---Warten wir doch mal ab.
Ich bin eh gespannt, wie das Traveller Material aussieht, was demnächst kommt.
Für mich stellt sich eigentlich nur die Frage, ob Ulisses die Bücher so, wie damals 1:1 strukturiert hat oder ob sie da mehr Übersichtlichkeit liefern.
Die alten Bücher hab ich im Schrank stehen, mit denen kann man - wenn man sie erst mal überblickt - sehr gut spielen, aber intuitiv nutzbar sind sie leider gar nicht.
Das fängt mit "wall of text" an, geht weiter bei "Fließtexte vorne und notwendige Tabellen (ohne jegliche Erläuterung) im Heck des Buchs" und endet noch lange nicht bei "kleiner Schrift und unübersichtliche Struktur".

Das soll keine echte Beschwerde sein! Denn man darf nicht vergessen, zu welcher Zeit classic Traveller entstanden ist.
Nur "zeitgemäß" ist was anderes und ich hoffe, dass Ulisses es zeitgemäß aufbereitet und nicht einfach 1:1 nur neu abbildet.


--- Ende Zitat ---
Dann hoffst Du vergebens. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln