Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller

Ulisses bringt die Traveller 1 Urversion als Remake raus

<< < (40/41) > >>

Boba Fett:

--- Zitat von: Pyromancer am 12.07.2021 | 08:25 ---Führt doch bitte die Diskussionen um Teilzeithelden und Ideologien woanders. Danke!
--- Ende Zitat ---

 :d
Zumal die Rezi nicht für Classic Traveller geschrieben wurde. Ulisses und das cT Republish wird mit keinem Wort erwähnt,
In den "aktuelle Version" Infos wird Bezug auf die Mongoose Edition genommen und auch die Amazon und Idealo Links führen zu Mongoose Traveller II.

caranfang:

--- Zitat von: Boba Fett am 12.07.2021 | 08:33 --- :d
Zumal die Rezi nicht für Classic Traveller geschrieben wurde. Ulisses und das cT Republish wird mit keinem Wort erwähnt,
In den "aktuelle Version" Infos wird Bezug auf die Mongoose Edition genommen und auch die Amazon und Idealo Links führen zu Mongoose Traveller II.

--- Ende Zitat ---
So wie ich es einschätzen konnte, wurde sie für das allererste deutsche Traveller-Regelbuch geschrieben, welches in den Traveller-Sammelbänden enthalten ist.

Gondalf:

--- Zitat von: caranfang am 12.07.2021 | 08:44 ---So wie ich es einschätzen konnte, wurde sie für das allererste deutsche Traveller-Regelbuch geschrieben, welches in den Traveller-Sammelbänden enthalten ist.

--- Ende Zitat ---

Ja, geht auch ganz klar daraus hervor, Erscheinungsdatum 1977.
Er verweist halt auf die neueren Editionen, die etwas moderner daherkommen und verweist noch mal darauf, dass die Welt sich immer noch entwickelt.

"DURANCE - GEFANGEN!" auf dass er hinwies, ist zwar kein Traveller, aber auch interessant. Ich glaube den 20er lasse ich mal da.



Ávila:
Ulisses hat mir jetzt noch ein Poster mit einer Spinwärtsmarkenkarte zugeschickt. Ist das ein Weihnachtsgruß oder habe ich irgentwas verpasst?

schneeland:
Wenn ich die Meldung auf GameOnTabletop richtig interpretiert habe, gehörte die Karte wohl schon immer dazu, wurde nur vergessen - einem der Unterstützer ist es dann wohl aufgefallen (mir nicht, ich hatte sie auch vergessen  ::) ).

Ein wenig schwach finde ich allerdings, dass die identifizierten Errata weiterhin nicht in die PDFs eingearbeitet wurden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln