Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Pazifismus in D&D (war: Smalltalk)

<< < (15/19) > >>

Tudor the Traveller:

--- Zitat von: hassran am 26.07.2020 | 09:17 ---Zu sozialen Konflikten: Da sind Reaktionswürfe mittlerweile mein Mittel der Wahl. Wenn mir unklar ist, ob die Stadtwache bereit ist, ein Auge zuzudrücken, wenn sie den Spitzbuben beim Diebstahl erwischt, schnell einen W100 geworfen, Ergebnis wird je nach Situation (Charismamod, Klasse der Personnage, angebotenes Geld, Justizgrad der Stadt, finanzielle Situation des Gardisten etc etc) modifiziert und fertig ist der Lack.

--- Ende Zitat ---

So mache ich das ja auch. Aber es ist trotzdem noch weitgehend handgewedelt, weil die Spieler normalerweise nicht einsehen können, welche Umstände man als SL einfließen lässt und die auch nach Gusto des SL zur Anwendung kommen. Das KANN man natürlich auch alles erzählen, aber das wäre dann auch wieder unplausibel, wenn die SC nicht Gedanken lesen können.
Natürlich handwedele ich als SL auch immer etwas im Kampf. Ob da eine Mauer ist oder wieviele Gegner da sind etc. Der Unterschied ist, dass diese Setzungen, einmal getroffen, für alle sichtbar sind und von den Spielern unmittelbar "bespielt" werden können. Beim sozialen Encounter müsste der SL also erstmal die sozialen Angriffspunkte des NSC im Spiel den SC aufdecken. Wenn der SC dann weiß, dass der NSC z. B. eine bestimmte Schwäche hat und dort gezielt ansetzen kann, DANN wird ein Schuh draus.

Feuersänger:
Um Porphiron zu zitieren: "Aber dieser hier warnt dich: Mit dem Wissen über die Gewalt kommt die Versuchung, sie einzusetzen."

Und um den Namenlosen zu zitieren: "Das hoff ich doch."

Pyromancer:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am 26.07.2020 | 10:53 ---Beim sozialen Encounter müsste der SL also erstmal die sozialen Angriffspunkte des NSC im Spiel den SC aufdecken. Wenn der SC dann weiß, dass der NSC z. B. eine bestimmte Schwäche hat und dort gezielt ansetzen kann, DANN wird ein Schuh draus.

--- Ende Zitat ---

Ich sehe da keinen großen Unterschied zu allen anderen Rollenspiel-Situationen auch. Manchmal sind "Angriffspunkte" offensichtlich, dann muss die SL sie erwähnen. Manchmal sind sie es nicht, dann liegt es an den SCs, Zeit und Energie zu investieren, sie heraus zu finden.

TEW:
Dafür gibt es ja auch extra Fertigkeiten wie Menschenkenntnis / Insight / Sense Motive, oder auch Wissensfertigkeiten.

Manchmal muss man auch erstmal andere befragen. Da gibt es ja vielfältige Möglichkeiten.

Maarzan:

--- Zitat von: TEW am 26.07.2020 | 17:23 ---Dafür gibt es ja auch extra Fertigkeiten wie Menschenkenntnis / Insight / Sense Motive, oder auch Wissensfertigkeiten.

--- Ende Zitat ---

Und das ist auch gut so, denn sonst wäre man am raten, was jetzt der SL mit seinen ggf eingeschränkten Schauspielkünsten versucht an nicht strikt verbalen Informationen zu transportieren - ggf noch bei einem Nichtmenschen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln