Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
4k Fernsher 55 Zoll, bis 750€ gesucht QLED, OLED, HDR? ...LCD, LED, help!
Ayou:
Moin!
Ich beabsichtige gegen Ende des Jahres einen neuen Fernseher für die Playstation 5 und verschiedene Streamingdienste (Netflix und Disney+) anzuschaffen. Die Größe ist dabei mit 55 Zoll eigentlich vorgegeben. Das liegt am Platz und das ich bemerkt habe das in meinem Preissegment die Qualität der 65 Zoll Geräte schon deutlich abnimmt.
Der Preis sollte sich zwischen 500€ und 750€ bewegen. Das Budget ist nach oben leider nicht streckbar.
Kommen wir nun aber zu den Problemen. Ich kenne mich nicht wirklich mit Fernsehern aus und was sinnvoll ist und was nur Marketing Blahblah, oder reiner Zahlenporno den keiner braucht.
Daher hier mal die Frage, ob jemand Erfahrungen mit aktuellen Fernsehern hat, die man nehmen könnte. Und die sich lohnen würden.
Hier nochmal die Eckdaten was ich gerne hätte:
55 Zoll
Hersteller erstmal egal.
500€ bis 750€
4k
HDR (ich weiß nicht, ob das überhaupt ne Technologie ist die vom Fernseher abhängt).
Smart V Fähig für Netflix und Disney+.
Standfuß. (Die Wand hält keinen Fernseher in meinem Wohnzimmer)
Ich habe kein Interesse an TV Sendern. Ich gucke eh kein TV.
JS:
Hallo.
In Tests schneiden allgemein LG und Samsung immer sehr gut ab.
Wir hatten einen LG mit 47 Zoll.
Die Zeigerfernbedienung war umständlich, aber man kann auch eine neutrale Fernbedienung nehmen.
Die Menüführung war auch nicht so der große Hit.
Bild und Ton empfanden wir als gut, auch die Blickwinkelabhängigkeit.
SmartTV und Apps (Netflix usw.) waren weniger gut und wurden auch nicht gut aktualisiert. Gerade Netflix und Amazon stürzten gerne mal ab oder froren ein.
Ein Freund hat auch einen große LG und auch diese Probleme.
Nach 3 Jahren ging das Display kaputt, das wir auch nicht mehr reparieren lassen konnten.
Nun haben wir seit vielen Jahren einen Samsung mit 49 Zoll.
Bild- und Tonqualität finden wir besser als beim LG, nachdem man - typisch Samsung - die zu harten Kontraste und Werte vernünftig angepaßt hatte.
Fernbedienung und Menüführung sind spitze und sehr schnell.
SmartTV und Apps sind deutlich besser und werden regelmäßig auch aktualisiert. Das WLAN-Modul ist besser, und die Apps stürzen so gut wie nie ab.
Wir nutzen das Gerät für Streamingdienste und Konsolen. Gerade die PS4 wirft ein tolles Bild, das selbst in schnellen Szenen ohne Schlieren ist.
Das Gerät läuft seit vier Jahren sehr viel und ohne Ermüdungserscheinungen. Toi toi toi.
Leider ändern sich je nach Produktlinie natürlich auch mal Qualitäten, aber nach den Erfahrungen mit LG würden wir immer wieder zu einem Samsung greifen. Displayschaden kurz nach der Garantiezeit... come on.
Zu OLED, QLED und LED Backlight usw. googelt man am besten mal, weil es schon auch individuelle Geschmäcker und Preisansprüche gibt.
https://www.chip.de/artikel/OLED-gegen-QLED-und-was-danach-kommt_163619100.html
HDR hängt vom Fernseher ab. Unser LG hatte es nicht, unser Samsung hat es.
https://www.techbook.de/entertainment/hdr-fernseher-bedeutung
https://www.n-tv.de/technik/Welches-HDR-muss-ein-Fernseher-koennen-article21448854.html
JS:
Hier sind z.B. aktuelle Tests:
https://ratgeber.pcgameshardware.de/55-zoll-fernseher-test-bester-tv-vergleich
Aber bei deinem Budget muß man schon Abstriche machen.
Dieser hier wäre meine erste Wahl mit 120 Hz:
https://www.amazon.de/Samsung-RU8009-Fernseher-Triple-Modelljahr/dp/B07PN7GCR3
Gut und günstiger wäre dieser hier, aber eben nur mit 60 Hz:
https://www.amazon.de/Samsung-RU7099-Fernseher-Triple-Modelljahr/dp/B07WGG2VCB
Zu den Hz:
https://www.techbook.de/entertainment/fernseher-hertz-unterschiede-bildwiederholung
https://www.displayninja.com/60hz-vs-120hz-for-tvs/
Kaskantor:
Ich würde ehrlich nichts, nichts mehr auf Smart TV geben.
Am besten nimmt man sich was von Amazon oder Apple dafür.
Auch die Konsolen performen mit den Apps wesentlich besser.
Sprich, da du eh eine PS4 nutzt, kannst du von da auch die Apps starten.
Ich nutze selber auch die XBox dafür. Gerade Disney+ ist bei uns (LG) permanent am abstinken.
Du solltest wegen Gaming auf alle Fälle zu einem HDR und 4K TV greifen und ja das hängt auch vom Gerät ab und natürlich der Konsole.
Zumal ja auch die neue Konsolengeneration auf uns zurollt und die davon natürlich auch wieder profitiert.
QLED, OLED ist natürlich eine Geschmacksfrage und auch eine Preisfrage.
Kommt halt darauf an, ob bei dir ein Schwarz auch wirklich ein Schwarz sein soll, oder ob einfach nur die Bildpunkte nicht beleuchtet werden...:)
Ich geb da nicht so viel drauf, aber ein guter Freund von mir lebt da seinen kompletten Fetischismus aus:).
Zed:
Ich habe Stiftung Warentest online aboniert, und durch deren Testtabelle mal Deine Spezifikationen gejagt.
"Gut" mit Note 1,8 haben abgeschnitten
LG55SM82007LA
LG55SM86007LA
"Gut" mit 1,9 sind
LG55UK7550
LG55UM76107LB
LG65UM74507LA (sogar mit 65''!)
SamsungUE55RU7479
Im Detailvergleich habe ich das erstgenannte und das 65''-Gerät verglichen: Die Ausstattung ist quasi identisch, das erstgenannte Gerät hat 4 HDMI-Eingänge, das 65''-Gerät 3. Dabei liegt der mittlere Onlinepreis einmal bei 635€ und einmal bei 665€. Die Achillesferse "Ton" hat bei beiden Geräten immerhin auch "gut" abgeschnitten.
Ich hatte meiner Mutter ein 65erTV gekauft* und muss sagen: Mehr ist einfach mehr. Ich würde ein 65''-Gerät empfehlen, wenn Du nicht ganz dicht am Gerät sitzt.
Zum Thema HDR schreibt Stiftung Warentest, dass die Technologie - egal mit welchem Standard - schon etwas bringt. Die Technik sei noch in der Entwicklung, und der nächste Sprung ist der von 10 Bit Farbtiefe auf 12 Bit. Hardwareseitig ist 10 Bit verbreitet und der aktuelle, dazu kompatible HDR-Standard ist HDR10 und sein Nachfolger HDR10+. Diese Standards sind kostengünstig, da lizenzfrei, und wie gesagt schon besser als kein HDR. Bei der nochmal verbesserten 12 Bit Farbtiefe tummeln sich einige Hersteller mit eigenen HDR-Verfahren mit einem lizenzpflichtigen Standard wie Dolby Vision.
--------------------------------------
Edit: Achtung, ab hier Halbwissen!
Ich schiebe nochmal paar Infos und einen einen Heise-Preisvergleich nach. Ich hatte mich bei dem *TV-Gerätekauf (ist schon etwas her) schlau gemacht und erinnere mich an zwei Qualitätsmerkmale: "Edge-Lit" vs "Direct-Lit" und die n a t i v e Bildfrequenz.
Edge-Lit ist in der Herstellung etwas günstiger als Direct-Lit und hat aber das Risiko des Clouding: https://www.wertgarantie.de/Home/Themen/Blog/tv-lexikon/direct-led-was-ist-das.aspx - darum scheint mir Direct-Lit die bessere Bauart.
Die interpolierte Bildfrequenz versucht mit errechneten Zwischenbildern Bewegungen flüssiger aussehen zu lassen. Ich bin da so empfindlich wie Tom Cruise: https://www.heise.de/tr/blog/artikel/Tom-Cruise-will-nicht-nach-Seifenoper-aussehen-4243505.html
Besser ist eine hohe native Bildfrequenz. Die sieht wohl weniger künstlich aus, hilft aber trotzdem zB beim Zocken, wie ich es verstanden hatte. Vor ein paar Jahren gab es gebogene Screens, 3D-Fähigkeit und üblicherweise die Angabe der nativen Bildfrequenz. Das alles gibt es jetzt nicht mehr - oder viel seltener.
Ich habe die Merkmalssuche beim Heise-Preisvergleich mal auf Deine Merkmale (HDR, 4K, ab 55'') + Direct-Lit eingegrenzt: Grundsätzlich sind die Suchergebnisse günstiger als bei Stiftung Warentest: Ab 350€ für Markennamen, aber die Bildfrequenz wird bei den günstigen Geräten gar nicht erst angegeben und ist wohl nur 50Hz.
https://www.heise.de/preisvergleich/?cat=tvlcd&xf=12223_hdrja~33_55~34_3840x2160~3952_Edge-lit&asuch=&bpmin=&bpmax=760&v=e&hloc=at&hloc=de&plz=&dist=&filter=aktualisieren&fcols=1430&fcols=3986&fcols=5734&bl1_id=30&sort=p#productlist
Wenn ich die Ergebnistabelle nach hoher nativer Bildfrequenz sortiere, sieht das anders aus: Die native Bildfrequenz scheint ein wirklicher Preistreiber zu sein, denn jetzt liegen die Preise bei 600-700€. Ob die Bildqualität entsprechend besser ist, weiß ich nicht.
https://www.heise.de/preisvergleich/?cat=tvlcd&xf=12223_hdrja%7E33_55%7E34_3840x2160%7E3952_Edge-lit&asuch=&bpmin=&bpmax=760&v=e&hloc=at&hloc=de&plz=&dist=&filter=aktualisieren&fcols=1430&fcols=3986&fcols=5734&sort=-filter3986&bl1_id=30
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln