Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

4k Fernsher 55 Zoll, bis 750€ gesucht QLED, OLED, HDR? ...LCD, LED, help!

<< < (3/5) > >>

JS:
Wir sitzen beim Zocken ca. 2 m und beim Seriengucken ca. 3 m von unserem 49er weg. Das klappt problemlos, aber wenn man bei schnellen FPS zu dicht am Gerät sitzt, kann es kniffelig werden mit Augen, Kopfschmerzen und Übelkeit. Für FPS sitze ich dann auch lieber mehr als 2 m vom Gerät weg.
Mit 2,5 bis 3 m Abstand solltest du auf der sicheren Seite sein.

Zed:
Meine Ma sitzt 2,50m vom 65''-Fernseher weg, aber nur 2m Abstand empfinde ich auch nicht als Problem. Ich vergleiche die geeignete Bildschirmgröße immer mit der Kinoleinwand. Da gibt es für mich kein "zu groß".

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Weil ich irgendwie keine Hemmung habe, auf ein zu großes Bild zu gucken, habe ich mir für zuhause einen Kurzdistanzbeamer geholt (Acer H6517ST, FullHD, 120Hz, Lüftergeräusch "höre ich weg", etwa 600€). Bilddiagonale 2,50m, das wären 100'', Sitzabstand 2,50m bis 3m. Etwas overkilled.  ;D

Vorteil neben dem großen Bild: Es steht nicht immer ein großes Gerät herum, oder hängt schwarz an der Wand.

Zwei Nachteile: Ohne Verdunkelung ist tagsüber kein Film etc ein Genuss. Und der Stromverbrauch ist 2,5 mal so hoch wie bei einem Fernseher - das macht für mich die Beamernutzung zum "guilty pleasure".

Am Beamer hängt ein PC, und ist mir da etwas wirklich mal zu groß eingestellt, dann ziehe ich das entsprechende Fenster einfach kleiner.

Ayou:
Beamer ist aufgrund der Beschaffenheit meiner Wohnung keine wirkliche Alternative.
Ich kann das Wohnzimmer nicht vernünftig abdunkeln und habe keine freie Wand oder Platz für das Aufstellen einer Leinwand. :)
Aber 65 Zoll wird doch wieder attraktiver.

Spiele auch tatsächlich wenig Shooter und bin eher der RPG und Jump n Runner. Ab und an ein Rennspiel. Aber CoD oder Fifa, also Competetive Zeugs, kannst du mich mit jagen.

Ayou:
Auch, wenn der Thread hier ja schon ein wenig her ist, wird es bei mir nun auch wieder akut. Bzw. ist übernächste Woche Black Friday und da wird der neue TV geshoppt.

Meine  im Ausgangspost erwähnten Kriterien sind quasi gleich geblieben. Allerdings hat sich mein Budget geändert.

Ich liege nun zwischen 1000€ und 1500€

Hier Schwanke ich zwischen zwei Bildschirmen und zwar folgenden:

Den Sony XH9077 (in silber, weil der 9005 zwar gleich ist aber nen schwarzen Rahmen hat).
Den Fernseher dann in 65 Zoll. Kostet bei Saturn im Moment inklusive Soundbar (ohne die gehts eigentlich nicht) 1500€ knapp.

Oder den LG CX in 55 Zoll. Ein OLED Fernseher der schon ohne Soundbar 1500€ knapp kostet.

Letzterer wird natürlich das brillantere Bild haben, weils einfach ein OLED ist.

Beide Fernseher haben einen HDMI 2.1 Anschluss der 4k Auflösung mit 120 Hz. ermöglicht. Braucht man nur zum zocken mit der Playstation 5 oder X Box Series X. (Alternativ auch nen Potenten PC mit Geforce 3080, habe ich aber nicht).

Im Moment liege ich mehr beim Sony Fernseher, weil Größer = Besser und die Soundbar zum gleichen Preis direkt drin ist. Die Tests sind ziemlich überzeugend.

Ob ich den Unterschied zwischen LCD und OLED sehen würde ist ohnehin fraglich.

Einen kleinen Tipp noch für alle, die auch mit einem neuen Fernseher liebäugeln, aber keine 1500€ ausgeben wollen.

Den Sony XH9005 gibt es gerade für 789€ in der 55 Zoll Variante. Also ziemlich günstig.

Danke an alle die so tolle Ideen hatten. :)

Samael:
Bei mir ist es auch soweit, ein 9 Jahre altes Gerät (Lg 42“) soll ersetzt werden. Ich hab schon etwas geschaut und suche nach 50-55 zoll (Sitzentfernung 2,5 bis 2,8 m). 65“ also mit Rand fast 1,7 m Diagonale wäre uns wohl zu dominant im Wohnzimmer. Und OLED ist wohl raus, denn mehr als 1000€ wollen wir nicht ausgeben, besser noch ein oder zwei 100er drunter bleiben.

Jetzt aber meine Frage: Sind die angebotenen Geräte eigentlich alle im selben Format Länge zu Breite? Ich meine mich zu erinnern, dass es mal extra breite Geräte für Kinoformate gab... Ist das noch ein Thema?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln