Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions

Savage Dino Riders

<< < (2/23) > >>

Schalter:
Was die Valorianer nicht ahnen können, ist, dass sie nicht nur vereinzelte Raumjäger der Rulonier auf dem Hals haben — Krulos hat mit seinem Traktorstrahl die Energie des Raumzeit-Sprunges der Valorianer in letzter Sekunde ebenfalls genutzt, um ihnen mit seiner gesamten Armada durch Raum und Zeit zu folgen. Auch seine Schiffe haben dabei jedoch die Kontrolle verloren und eine Bruchlandung auf dem urzeitlichen Kontinent gemacht. Nun ist Krulos durch seine blinde Jagd auf den Raumzeit-Kristall von seinem eigentlichen Eroberungsfeldzug abgebracht worden, und von seinem Reich abgeschnitten, und diese Einsicht schürt seinen Hass auf die Valorianer noch mehr.

Die Valorianer beginnen zu begreifen, was geschehen ist: Es hat sie tatsächlich auf den Planeten Terra verschlagen, die Wiege der Menschheit, jedoch versetzt um Millionen von Jahren: Dies ist die Erde im Mesozoikum. Die Crew des Mutterschiffs nutzt ihre psionischen Kräfte, um zu versuchen, in den dichten Urwäldern ihre verlorenen Kolonisten aus den anderen Schiffen und Rettungskapseln telepathisch aufzuspüren. Dabei stoßen sie unerwartet auf die Gehirnwellen anderer Geschöpfe — nämlich jene der Dinosaurier, welche diese Gebiete bevölkern, und sie entdecken, dass sie sich mit einigen Saurier-Spezies recht weitreichend im Geiste verständigen können. Zwar sind die urzeitlichen Reptilien ihnen ganz und gar fremd, aber sie finden dennoch Zugang zu ihren Gedankenströmen und beginnen eine unglaubliche Kraft in ihnen zu erahnen, eine Wildheit und Vitalität, welche ihnen von den sanftmütigen Lebensformen auf dem heimischen Valoria nicht bekannt ist. Viele Dinosaurier sind allerdings in einer ungeheuren Aufruhr, wie sich bei diesen telepathischen Kontaktaufnahmen herausstellt, eine kollektive Nervosität, die zwar mit dem Absturz der Sternenschiffe zu tun hat, für die es aber auch noch andere Gründe zu geben scheint, welche die Saurier den Valorianern auch mittels Telepathie nicht vermitteln können ...



Mit der Hilfe der einheimischen Dinosaurier konstruieren die Schiffbrüchigen schließlich ein großes Basislager um das Wrack des Mutterschiffes, eine Siedlung, die bald den Namen "Nuava One" erhält. Der bisherige Kommandant der Tyco, Questar, übernimmt erneut die Führung über die Valorianer mit Rückendeckung vom Weisen Mind-Zei und General Gunnur. Questar erklärt diesen Ort zum Sammelpunkt aller valorianischen Überlebenden, und Funktechniker sowie Telepathie-Meister kommunizieren diese Botschaft mit ihren jeweiligen Methoden in alle Himmelsrichtungen. Wer von den Überlebenden des Absturzes diese Signale auffangen wird, und wie bald, ist jedoch vorerst ungewiss.



Mitgebrachte Nanotechnologie ermöglicht den Valorianern, benötigte Materialien und massangefertigte Bauteile binnen kurzer Zeit wie aus dem Nichts zu schaffen. (Dies geht nicht im Feld, aber im Basislager Nuava One durchaus, wo am Computer passende Baupläne erstellt werden können.) Die Schiffbrüchigen beginnen sich an die üppig vorkommenden Früchte der mesozoischen Dschungel zu gewöhnen, und können viele andere Nahrungsmittel mit ihren Nanobots synthetisch herstellen. Auch das Mutterschiff hat bereits angefangen, sich mit seinen Naniden selbst zu reparieren, aber angesichts der Schwere der Schäden und dem Mangel an Energie wird dies sehr lange Zeit dauern ...

Schalter:

Die Erde in der mittleren Kreidezeit

Der Absturz ereignete sich in der Kreide-Periode des Mesozoikums, auf einer unerforschten Landmasse. Nach und nach begreifen die Valorianer jedoch, dass auch zahlreiche Lebewesen anderer mesozoischer Epochen hier zu beobachten sind — der durch den rulonischen Traktorstrahl gestörte Raumzeit-Sprung hat auf unerklärte Art scheinbar einzelne Individuen aus anderen Zeiten ebenfalls hierher versetzt. Desorientierte Familiengruppen von Stegosauriern aus der Jura-Zeit erkunden ihr neues Umfeld, und prallen mit der einheimischen Fauna aufeinander. Dimetrodons aus dem Trias-Zeitalter kriechen aus ihnen ungewohnten Sümpfen hervor. Chaos herrscht vielerorts in der prähistorischen Tierwelt, und dies stellt sich als der Grund heraus für die kollektive Verwirrung, die unter den Dinosauriern herrscht. Eine der in dieser Epoche heimischen Kreaturen wird von diesem Phänomen in eine irrsinnige Raserei getrieben, ein ausgewachsener Tyrannosaurus Rex, welcher nahe der Absturzstelle nun von entsetzten valorianischen Kundschaftern dabei gesichtet wird, wie er gierig den Dschungel durchstreift. Der Tyrannosaurus scheint durch den Zeitsprung und die veränderte Tierwelt irgendwie psychotisch geworden zu sein, tötet aus purem Vergnügen, und fällt gnadenlos über die unvorbereitete neue Fauna her. Er stößt bei seinem Marodieren schließlich auf die Kolonisten bei Nuava One. Nur mithilfe ihrer neuen Verbündeten, Dinosauriern wie Stegosaurus, Diplodocus, und Deinonychus, kann der T-Rex systematisch vertrieben und schließlich mithilfe von hastig errichteten Wallanlagen aus dem Gebiet des Mutterschiffs ausgesperrt werden ...



Die Valorianer versuchen nun umso dringlicher, die anderen Absturzstellen zu finden, und die verlorenen Siedler sicher in ihr Basislager zu eskortieren, jetzt mithilfe telepathisch verbundener Dinosaurier als Reittiere. In mehreren Fällen gelingt dies, aber einige der Schiffe sind sehr weit entfernt von Nuava One herunter gekommen — in jenem vulkanischen Ödland, welches, ohne dass die Valorianer es ahnen, nunmehr Krulos' Herrschaftsgebiet ist. Die Rulonier-Schiffe sind weniger weit über die Gegend verstreut herunter gekommen als die der Valorianer, aber viele sind dafür orientierungslos oben im Orbit geblieben, und dadurch nun für Krulos unerreichbar.


Der amphibische Tyrann Krulos in seinem Lebenserhaltungs-Anzug

Die Rulonier haben einen massiven Beutezug begonnen, um Scharen von Dinosauriern mit primitiven Fallen einzufangen und mit Gewalt in ihr Vulkanland zu treiben. Krulos verwendet seine eigene Nanotechnologie, um Waffen für eine berittene Dinosaurier-Armee herzustellen, und übergroße Brainboxes, um die gefangenen Saurier ihren Instinkten entgegen zu benutzen wie willenlose Marionetten. Er versklavt außerdem alle Valorianer, die er im wilden Land finden kann, jene Unglücklichen, die noch nicht von Nuava One wissen oder den Weg dorthin noch nicht finden konnten. Wer zu willensstark für die Kontrolle durch eine Brainbox ist, wird im Schatten der finsteren, rulonischen Raumschiffwracks schlichtweg mit Peitschenhieben in Schach gehalten.

Coroquetzol prophezeiht seinem Herrscher das Nahen des vertriebenen Tyrannosaurus Rex, und Krulos beginnt eine ambitionierte Jagd auf diesen König der Dinosaurier, welcher bereits gegen die von ihm verhassten Valorianer gekämpft hat, als ultimativen Schocktrupp für seine entstehende Streitmacht. Dass dieses Exemplar geistesgestört und tobsüchtig ist, stört Krulos nicht im Geringsten; tatsächlich passt es vorzüglich zu seiner eigenen Megalomanie.

Coroquetzol derweil hat bekommen, was er insgeheim wollte: Er hat die prähistorische Erde erreicht, den Ursprung der DNA der genetisch veränderten Spezies der Rulonier, und damit die Quelle seiner Visionen. Während Krulos so schnell wie möglich nach Rulon zurückkehren will, um sein Sternenreich zu vergrößern, denkt Coroquetzol, die Rulonier hätten durch seine heimliche Anleitung ihr eigentliches Ziel erreicht, und wären bestimmt dazu, Beherrscher des Dinosaurier-Zeitalters zu werden.

Schalter:
Es ereignen sich in den folgenden Wochen mehrere Vorfälle, bei denen valorianische Siedler und Kundschafter es in den Urwaldgebieten mit ihresgleichen zu tun bekommen, die sich jedoch an Attentaten und Manipulation versuchen, mit unerklärlichen Beweggründen. Paranoia erfasst allmählich das Umland von Nuava One. Alle solchen Verräter, die gefasst werden, tragen eine Brainbox der Rulonier, oder sie werden zumindest von solchen Valorianern erpresst, die dies tun. All dies geht auf Krulos' Machenschaften zurück, wird den Kolonisten klar — entweder agiert er vom Orbit aus, oder er hat sogar Landungsfähren zur Planetenoberfläche geschickt, nehmen sie an. Sie haben kaum Zeit, sich auf diese neue Situation vorzubereiten, als auch bereits die ersten Truppen von Krulos' neuer Armee aus dem Ödland eintreffen: Triceratopse und Monoclonius brechen plötzlich durch die Dschungelvegetation, bis an die knöchernen Nackenschilde bewaffnet mit Lasergeschützen und Raketenwerfern, die blutunterlaufenen Augen stieren ausdruckslos, sie sind beritten von zähnefletschenden Rulonier-Soldaten in den Resten ihrer Raumanzüge. Unter schweren Verlusten müssen sich die Valorianer zu ihrem Basislager zurückziehen. So schnell sie können, bauen sie eine Verteidigungsarmee auf, mit ihren eigenen Dinosauriern als Verbündete. Die Tropendschungel und Felswüsten der primordialen Wildnis werden bald darauf erschüttert von den trampelnden Schritten der schrecklichen Echsen bei ihrem Vormarsch, und dem Laserfeuer ihrer Bewaffnung. In zahlreichen Guerilla-Gefechten können die Valorianer Krulos' Truppen zurückschlagen und die genaue Lage von Nuava One bleibt ihm vorerst verborgen, und damit auch der Aufbewahrungsort des von ihm begehrten Raumzeit-Kristalls. Noch hat der T-Rex jedoch seinen Fuss nicht wieder in das Tal gesetzt, und sein Erscheinungsbild hat sich in der Zwischenzeit durch die Unterwerfung durch die Rulonier auf grausige Weise verändert ...

Viele der jungen Valorianer lernen die Fähigkeiten, welche diese radikal veränderte Situation erfordert, mit verblüffender Schnelligkeit. Ihre Psi-Kräfte scheinen der Grund dafür zu sein, welche hier auf der urzeitlichen Erde auf neue Weisen zu funktionieren beginnen, und sich in einem nie gekannten Tempo entwickeln. Questar tituliert seine neuen Krieger schlicht als "Dino Riders", und der Name wird aufgeregt von den Kolonisten aufgegriffen, und macht wie ein Lauffeuer überall im Absturzgebiet die Runde.



Handelsbeziehungen entstehen zwischen Nuava One und den kleinen, umliegenden Aussenposten der valorianischen Zivilisation. Questar versucht alle Überlebenden nach und nach in Nuava One zu versammeln, aber viele der Randsiedlungen vertrauen ihm nicht genug, und spielen aus Angst vor dem langen Arm von Krulos ein doppeltes Spiel. Andere verabscheuen Questars Bereitschaft, in den Krieg zu ziehen, und betrachten ihn als vermessenen Hardliner. Einige der jungen Leute beginnen sich jedoch auch bereits auf Terra heimisch zu fühlen, und den Absturz weniger als Katastrophe wahrzunehmen, vielmehr als einen Neuanfang — ein unglaubliches Abenteuer. Während es für viele der Älteren einschüchternd ist, als einzige menschliche Wesen in einer unendlichen, prähistorischen Wildnis gestrandet zu sein, ist dies für viele der Jüngeren die lang ersehnte Freiheit. Damit geraten sie oftmals direkt aneinander mit den Älteren und Weisen, welche die kriegerische Einstellung für sündig halten, und die schleunigst in ihre eigene Zeitlinie zurückkehren wollen, auf ihren Heimatplaneten, welchen sie in der Bedrohung durch die rulonischen Besatzer zurücklassen mussten. Die Auslegung des valorianischen Codex des Pfades steht infrage, so wie auch die tausendjährigen Werte, welche die Valorianer in friedlicher Abgeschiedenheit entwickelt haben.

Schalter:
Jetzt ans Eingemachte (wieder mal auf Englisch):

Race: Valorian
Adaptable +2: Characters start with a free Novice Edge of their choice and must meet all the Edge‘s Requirements.
Arcane Background (Psi) +2: All Valorians are born with innate psi abilities.
The Path +1: Raised as followers of the Path, Valorians start with a Psionics Skill at d4.
Arcane Focus (AMP) -1: Valorians need their personal AMP amulet to focus on their powers.
Enemy (Rulons) -2: Valorians are hunted by Rulons wherever they meet.

Ich hab' da mal einen Nachteil für Charaktere mit Arkanem Hintergrund ausgedacht, der passt hier wunderbar. (Eigentlich abgeleitet vom klassischen Deadlands, aus dem guten alten "Hucksters & Hexes"-Buch.) Ist mit in die Rasse eingebaut. So liest sich der normalerweise:

Arcane Focus (Major/Minor)
This hindrance can only be taken by characters with Arcane Background. The spellcaster is dependent upon a certain object or a time of day or night to be able to work his mojo, or in another special situation or even place. If the Focus isn't available at the moment, he gets a -2 to his Arcane Skill rolls, if this is a Minor Hindrance. In case of a Major Hindrance, he can't use his Powers at all without access to the item that is his Focus or within the Focus situation or place.

Im Fall der Valorianer bezieht sich der Arcane Focus auf ihren AMP (siehe unten), und ist normalerweise die Minor-Hindrance-Version. Dieser Nachteil bringt keine Punkte ein bei Charaktererschaffung. (Spieler können aber bei Charaktererschaffung wahlweise die Major-Hindrance-Variante annehmen, um sich einen Nachteilspunkt dadurch zu generieren.)



Code of Honor (the Path): Praktisch alle Valorianer haben diesen Nachteil, aber er ist optional. Wer ihn nicht nimmt, muss stattdessen den Nachteil Shamed (Oathbreaker) nehmen. In jedem Fall bringt der Nachteil keine Punkte bei Charaktererschaffung ein. Charaktere, die Dino Riders sind, erhalten dafür aber entsprechende Vorteile zum Ausgleich. Weitere Details siehe unten (unter „Harness the Power!“).

More Skill Points: Die Valorianer entstammen einer extrem hoch entwickelten Gesellschaft mit freiem Zugang zu hervorragender Bildung für alle. SCs bekommen 15 Skillpunkte bei Charaktererschaffung (durch die Setting-Regel „More Skill Points“).

Schalter:
Und so sieht die Gegenseite aus! Diese Profile sind für die gesichtslosen Truppen, Haifisch-, Viper-, und Ameisen-Soldaten. Weitere Variationen von Ruloniern (mit DNA von Rochen, Termiten, und Krokodilen) sind ebenfalls bekannt, aber vergleichsweise selten. Anführer haben aufgebrezelte Spielwerte, und können natürlich auch mal als Wild Cards daher kommen.

Rulon Ant Soldier
Robust Rulon warriors and workers, covered in dark chitin plates with unintelligent, coldly staring eyes.
Attributes: Agility d6, Smarts d4, Spirit d6, Strength d8, Vigor d8
Skills: Athletics d6, Common Knowledge d6, Fighting d8, Intimidation d8, Notice d6, Persuasion d4, Riding d6, Shooting d6, Stealth d6
Pace: 6; Parry: 5; Toughness: 10 (4)
Edges: Steady Hands, Strong-Willed
Hindrances: Loyal (Krulos), Mean, Stubborn
Special Abilities:
• Armor (+1): Chitin plates
• Bite: Str+d4
• Genetic Programming: Rulons are immune to Fear effects and get a +1 bonus to resist Intimidation. This is cumulative with the Strong-Willed Edge.
• Low Light Vision
• Warlike: Rulons suffer –2 to Persuasion when dealing with civilized races.
Gear: Synthetic armor (Armor +3 except in head), laser pistol (Range 15/30/60, RoF 1, Damage 2d6, AP 2).


Rulon Hammerhead Soldier
Rulon warriors with blue skin and heads resembling sharp-toothed hammerhead sharks.
Attributes: Agility d6, Smarts d4, Spirit d6, Strength d8, Vigor d8
Skills: Athletics d6, Common Knowledge d6, Fighting d8, Intimidation d8, Notice d6, Persuasion d4, Riding d6, Shooting d6, Stealth d6
Pace: 6; Parry: 5; Toughness: 9 (3)
Edges: Steady Hands, Strong-Willed
Hindrances: Bloodthirsty, Loyal (Krulos), Mean
Special Abilities:
• Aquatic (6): Hammerheads are natural swimmers and cannot drown. Swimming Pace is 6.
• Bite: Str+d4
• Genetic Programming: Rulons are immune to Fear effects and get a +1 bonus to resist Intimidation.
• Low Light Vision
• Warlike: Rulons suffer –2 to Persuasion when dealing with civilized races.
Gear: Synthetic armor (Armor +3 except in head), laser pistol (Range 15/30/60, RoF 1, Damage 2d6, AP 2).



Rulon Viper Soldier
Lean Rulon warriors covered in green scales with cruel yellow eyes and poison teeth.
Attributes: Agility d6, Smarts d4, Spirit d6, Strength d8, Vigor d8
Skills: Athletics d8, Common Knowledge d6, Fighting d8, Intimidation d8, Notice d6, Persuasion d4, Riding d6, Shooting d6, Stealth d6
Pace: 6; Parry: 5; Toughness: 9 (3)
Edges: Steady Hands, Strong-Willed
Hindrances: Greedy, Loyal (Krulos), Mean
Special Abilities:
• Bite: Str+d4
• Genetic Programming: Rulons are immune to Fear effects and get a +1 bonus to resist Intimidation.
• Low Light Vision
• Snakebite Poison: After causing at least a Shaken result with a bite attack, the victim makes a Vigor roll. The victim suffers Fatigue, or Exhaustion with a Critical Failure (or if already Fatigued). This cannot cause Incapacitation.
• Warlike: Rulons suffer –2 to Persuasion when dealing with civilized races.
Gear: Synthetic armor (Armor +3 except in head), laser pistol (Range 15/30/60, RoF 1, Damage 2d6, AP 2).


... Und dann sollte es auch noch was zum Verheizen geben! Die kamen nicht in der Zeichentrick-Vorlage vor, aber wie wär's hiermit:

Rulon Cyclobot
Half-organic, ball-shaped robots with tentacle limbs and limited AI, doing the simplest of grunt work, including all the exploding, if neccessary.
Attributes: Agility d6, Smarts d4, Spirit d4, Strength d4, Vigor d6
Skills: Athletics d6, Fighting d4, Intimidation d4, Notice d6, Shooting d4, Stealth d6
Pace: 6; Parry: 4; Toughness: 6 (2)
Edges: -
Hindrances: Loyal (Krulos), Mean
Special Abilities:
• Ball-Shaped: Cyclobots cannot be knocked down. When they are pushed away, they always move an additional square (which does not count a withdrawing from melee). If they hit an obstacle or another figure of larger Size, they take 1d6 damage (and detonate when Incapacitated, see below).
• Construct
• Detonate: When Incapacitated, a cyclobot detonates with a hollow sound, and plastic, slimy liquid, and electric sparks go flying. All adjacent characters have to roll Agility or become Shaken (this cannot cause a Wound).
• Laser Gazer: The eyeball and the arms of the cyclobot are equipped with lasers, which can be fired as a Shooting attack with Range 3/6/12, RoF 2, Damage 2d4, and AP 1.
• Low Light Vision
• Size -1
Gear: -


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln