Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions

Savage Dino Riders

<< < (14/23) > >>

Schalter:
Sachensuchen
Fast überall scheint schon oberflächlich alles nach Brauchbarem durchsucht worden zu sein. Dennoch dürfen Charaktere in jedem Raum Notice würfeln: Ein Erfolg lässt auf unten stehender Tabelle würfeln. Bei einem Raise darf immer beim Sachensuchen auch ein AMP eines zufälligen SCs zusätzlich wiedergefunden werden, bis alle ihre Geräte wieder haben. Wurde die betreffende Location bereits von den SCs abgesucht, gibt's -2 auf den Wurf (ausser im weitläufigen Korridor-Netz). Für jeden erwürfelten Erfolg wird 1W20 gerollt:
   •   1-2= Stahlseil
   •   3= Regenplane
   •   4= Wasserflasche (voll)
   •   5= Antibakterielle Tabletten (2W6) und Wasserreinigungsset
   •   6-7= Lampe
   •   8-9= Werkzeug
   •   10-11= Erste-Hilfe-Set
   •   12-13= Dunkelsicht-Visor (negiert alle Dunkelheitsabzüge für den Träger)
   •   14-16= Blasterpistole
   •   17= Energiezelle (15 Ladungen)
   •   18= Lasergewehr
   •   19= Verlorener AMP
   •   20= 2x erneut würfeln

Zufallsbegegnungen im Schiff
Bei jedem Weg durch das Schiff bei dem mindestens eine Location durchquert wird, wird jedoch 1W20 gewürfelt, um zu sehen, ob eine unvorhergesehene Begegnung stattfindet.
   •   1-8= Nichts.
   •   9-12= Andere Passagiere (1-2) oder halb zerstörter aber redseliger Android
   •   13-17= Begegnung nach Wahl des SL (vorerst in aufgeführter Reihenfolge):
   ◦   Vereinzelter Rhamphorhynchus
   ◦   Gebrainboxter Techniker (1W2)
   ◦   Ameisensoldat aus angedocktem Jägerschiff (1)
   ◦   Deinonychus (1W4)
   •   18-20= Offen herumliegendes Fundstück (nach Tabelle).

Namen für zufällig angetroffene Passagiere: Leron, Odul, Sarva, Lysis, Nuruna
Namen für zufällig angetroffene Androide: Conovo, Nevud, Polgon


Der Rhamphorhynchus ist eigentlich keine Gefahr, er ist nur hier, um in der Dunkelheit umherzustöbern, und mit seinen Geräuschen die SCs nervös zu machen

Die Brücke
Hoyon, der Kommandant des Schiffes, liegt betäubt unter einer Menge Schrott vor einer der zerschmetterten Konsolenwände. Man kann ihn nur bei längerem Suchen finden, wenn man den Schrott wegräumt. Dies ist der Grund, warum die ersten Gruppen, die von Bord gegangen sind, ihn nicht gefunden haben. Captain Hoyon kann mit einem Healing-Erfolg in stabile Seitenlage gebracht und schließlich ansprechbar gemacht werden. Hoyon weiss, dass ein oder zwei rulonische Jäger während dem Anflug auf den blauen Planeten an die Zios angedockt haben, um ihn persönlich zu kriegen. Hoyon hat unter Questar gedient, als Krulos am Rand des valorianischen Sonnensystems seine ersten Rückschläge bei kleinen Raumschiffkämpfen einstecken musste, und Krulos hat ein langes Gedächtnis für erlittene Schmach. So lange Hoyon lebt, sind also auch seine Verbündeten in Gefahr, weil die Ameisensoldaten weiterhin versuchen werden, ihn zu ergreifen.


Die Brücke der Zios sah mal so schick aus

Das Panoramadeck
Dieser weitläufige Ballsaal war das Herzstück des Schiffes in der Zeit, als es noch ein Vergügungskreuzer war. Unter der gläsernen Kuppel stehend hat man weite Sicht über den endlosen Dschungel, der sich tief unten unter dem Wrack dahin streckt. Wenn man früh im Szenario auf Beobachtungen aus ist, kann man dabei mit einem Notice-Erfolg mit -2 entdecken, wie eine kleine Gruppe sehr schneller Individuen sich durch den dichten Pflanzenbewuchs auf das Schiff zu bewegt, und nach einem Eingang zu suchen scheint. Man kann nicht sehen, was sich unter dem dichten Bewuchs bewegt, es scheint etwa menschengross zu sein, aber viel schneller. (Grund genug für einen Spirit-Wurf, um einem Level Fatigue zu widerstehen (durch Nausea, GRW Seite 124).)

Die Rettungskapsel
Eine einzelne Rettungskapsel ist auf dem Korridor mit dem Hangar noch übrig, die während des Absturzes nicht gezündet hat. Alle anderen Schächte sind leer. Mit etwas Arbeit und einem Repair-Erfolg kann sie möglicherweise nachträglich startklar gemacht werden, sollte man Werkzeug und eine Energiezelle dafür finden.

Rulonier!
Auch wenn die SCs keinen Ruloniern per Begegnungswurf begegnen, sehen sie früher oder später welche durch die russgeschwärzten Bullaugen in den Wänden zwischen Korridoren. Stealth ist nötig, um sie nicht auf sich aufmerksam zu machen. Sie suchen nach dem Weg zur Brücke, um den Captain zu finden, und derzeit beladen sie nebenher ihr Jägerschiff mit allem Plunder, den sie finden können.
Wenn man mit Electronics an einem Terminal den Funkkontakt der Rulonier abhört, kann man keine Worte verstehen, aber schließlich den Ursprung ihrer Sendefrequenz ermitteln: Korridor 93 auf dem Mitteldeck.
Alternativ geht es mit einem Notice-Raise gegen ihr Stealth (sie erhalten +2), sie aufzuspüren.
Hier auf Korridor 93 entdecken die SCs die aufgefräste Stelle in der Außenhülle, wo wie eine stählerne Weltraum-Zecke das Jägerschiff der Rulonier angedockt hat. So viele Ameisen-Soldaten sind noch hier wie SCs im Spiel sind, +2 weitere.

Rulon Ant Soldier
Robust Rulon warriors and workers, covered in dark chitin plates with unintelligent, coldly staring eyes.
Attributes: Agility d6, Smarts d4, Spirit d6, Strength d8, Vigor d8
Skills: Athletics d6, Common Knowledge d6, Fighting d8, Intimidation d8, Notice d6, Persuasion d4, Riding d6, Shooting d6, Stealth d6
Pace: 6; Parry: 5; Toughness: 10 (4)
Edges: Steady Hands, Strong-Willed
Hindrances: Loyal (Krulos), Mean, Stubborn
Special Abilities:
• Armor (+1): Chitin plates
• Bite: Str+d4
• Genetic Programming: Rulons are immune to Fear effects and get a +1 bonus to resist Intimidation. This is cumulative with the Strong-Willed Edge.
• Low Light Vision
• Warlike: Rulons suffer –2 to Persuasion when dealing with civilized races.
Gear: Synthetic armor (Armor +3 except in head), laser pistol (Range 15/30/60, RoF 1, Damage 2d6, AP 2).

Kurzschluss
Schließlich kommt auch ein Rudel besonders wagemutiger Deinonychus an Bord, sie haben sich durch den dichten Dschungel genähert und klettern über die zerstörte Glasfront der Brücke rein, und geraten nach einer Weile an die herumsuchenden Rulonier. Bei einer wilden Jagd auf die Ameisen wird eine Hauptleitung getroffen, und man hört das rasselnde Dröhnen der Leitungen des Schiffs ein letztes Mal, dann gehen alle Terminals und Notbeleuchtungen aus. Wäre besser, wenn man bisher schon Visoren oder Lampen gefunden hat, und alle fehlenden AMPs! Die einzigen Räume, die normale Lichtverhältnisse haben sind (tagsüber) das Panoramadeck und die Brücke. Der Rest hat nun Dark Lighting (-4).
Immerhin: Die Schotts sind nun per manueller Notöffnung zu passieren, und es ist kein Electronics-Erfolg mehr dafür nötig.

Deinonychus
One of the fiercest and most intelligent predators of the Cretaceous age, the Deinonychus hunts in packs and slashes its prey with overlong talons on its feet.
Attributes: Agility d8, Smarts d10 (A), Spirit d10, Strength d12+1, Vigor d12
Skills: Athletics d8, Fighting d8, Notice d8 (+2), Intimidation d10, Survival d6 (+2 when tracking)
Pace: 8; Parry: 6; Toughness: 14 (3)
Special Abilities:
• Armor: These dinosaurs’ thick skins give them +3 Armor.
• Bite: Str+d6 damage, triggers Rake with a raise (see below).
• Claw: Str+d8 damage.
• Death From Above: The Deinonychus adds +2 damage when making any Fighting attack after jumping at least 4’’.
• Fleet Footed: Deinonychus get a d8 running roll.
• Rake: After getting a good grip with their teeth, Deinonychus can slash the side of their prey with their long curved claws. If the Deinonychus uses its Bite attack and gets a raise, it immediately gains a Free Attack with its claw, with no multi-action penalty.
• Resilient: This dinosaur can take one Wound before it's Incapacitated.
• Scent: Deinonychus have a sense of smell like bloodhounds (+2 to Notice and Survival (Tracking) rolls).
• Size 3: These creatures weigh up to 700 kilograms and are 6 meters long.

Swafnir:

--- Zitat von: LushWoods am  9.09.2020 | 20:27 ---Der Thread is so ziemlich der geilste Scheiß im Fan-Bereich den ich bisher gesehen hab. Danke.

Bitte mach da ein PDF draus, bin auch gerne bereit dafür zu zahlen.
--- Ende Zitat ---

Definitiv  :d

Tarin:
 :headbang:
Was die anderen sagen!

Schalter:

--- Zitat von: LushWoods am  9.09.2020 | 20:27 ---Der Thread is so ziemlich der geilste Scheiß im Fan-Bereich den ich bisher gesehen hab. Danke.

Bitte mach da ein PDF draus, bin auch gerne bereit dafür zu zahlen.

--- Ende Zitat ---

Danke allerseits, freut mich! :) 'Ne Text-PDF kann ich gern mal hochladen, aber ich hab' die schicken Bilder natürlich nur aus'm Internet verlinkt, die dürften dann nicht da drin sein, wegen Bildrechten und so ...

Schalter:
Alle Personen von Bord!
Früher oder später werden die SCs einsehen müssen, dass Hilfe lange Zeit auf sich warten lassen wird (und Nahrung und Wasser sind rar). Zeit, sich von Bord zu retten, und zu versuchen, herauszufinden, auf was für einem kuriosen Echsen-Planeten man hier gelandet ist.

   •   Die Ausgänge aus dem Schiff sind seit dem Absturz allesamt versiegelt, und nur mit Heavy Weapons zu zerstören. Es gibt aber noch die große Laderampe im Frachtraum: Klinkt man eine gefundene Energiezelle in sie ein und schafft einen Electronics-Wurf mit -2, kann man sie "overriden" und öffnen (dies leert die Energiezelle).
   •   Durch die Frontscheibe der Brücke kann man sich abseilen, zumindest wenn man ein Metallseil entdeckt. An den Splittern vorbei manövrieren kann man sich mit Agility, ansonsten nimmt der Betreffende 2W6 Schaden durch die Glasreste. Aus den 20m hinab klettern kann man mit einem erfolgreichen Athletics-Wurf, mit -3, wenn man nur die glitschigen Lianen zum Herunterhangeln hat, und alternativ mit einem Seil; in letzterem Fall ist der Athletics-Wurf unmodifiziert. Wer hierbei abstürzt, nimmt 3W6+3 Fallschaden hin.
   •   Wenn man das ohnehin brüchige Glas des Observationsdecks zerstört bekommt (Hardness 18), kann man auch von hier in den Dschungel hinab klettern wie oben beschrieben. Wer hierbei abstürzt, nimmt 4W6+4 Fallschaden hin.
   •   Die verbleibende Rettungskapsel kann mit einem erfolgreichen Electronics-Wurf mit -3 manuell doch noch startklar gemacht werden, und mit ihr kann man sich zum Erdboden hinunter schießen. Die Landung ist entsprechend unsanft, und wer von den Insassen nicht einen Agility-Wurf schafft, nimmt ein Level Fatigue hin.



Im Dschungel
Eine urwüchsige Dschungellandschaft erwartet die SCs unterhalb der Felsen, auf denen die Zios aufgekommen ist. Eine Herde Styracosaurus und ein paar Protoceratops sind von dem Wrack angelockt worden. Diese sind jedoch vorsichtig und defensiv, weil sie wissen, dass auch ein paar Deinonychus hier sind. Was sie von Valorianern halten, wissen sie noch nicht, und sie haben nicht vor, nah genug heran zu kommen, um es jetzt schon herauszufinden. (Mit großer Vorsicht kann ein SC dennoch nah genug heran kommen, um die Kraft Beast Friend anzuwenden. Gelingt der Verbindungsaufbau, ist Verwirrung und eine kämpferische Sturheit in dem Ziel zu erspüren; man erfährt, dass diese Landschaft schon das ganze Leben dieser Tiere hier existiert. Dieser Planet kann demnach nicht Terra sein: Der Heimatplanet der Menschheit ist ja vollständig zersiedelt, es gibt im Jahr 4088 keinen Ort mehr, wo von Horizont zu Horizont nichts als Wildnis ist, so wie hier!)
Valorianer kennen die terranische Tierwelt (die der Gegenwart, oder auch die urzeitliche) nur aus Lehrvideos, wenn sie sich überhaupt je damit beschäftigt haben. Daher können sie an dieser Stelle wahrscheinlich nur mit einem erfolgreichen Science-Wurf darauf kommen, dass es Dinosaurier sind, mit denen sie es hier zu tun haben. Wenn sie diese Feststellung machen, löst dies einen Spirit-Wurf aus, um ein Level Fatigue (Nausea, S. 124) zu vermeiden.



Die anderen Geflüchteten: Survival zeigt die Fusspuren anderer Teile der Besatzung, die etwas unkoordiniert im Dschungel verschwunden sind (ein Raise zeigt eine große Gruppe aus 5, und außerdem eine kleine Gruppe aus 3). Diese waren nicht sicher, ob vielleicht noch Crew im Schiff ist, aber wollten erst einmal bloss weg, als in den Korridoren die Rulonier sich geregt haben, statt stundenlang herumzusuchen, und Hilfe holen.

Verfolger zu Fuß: Die Rulonier beginnen nach ihrer Flucht vor den eingedrungenen Deinonychus im Wrack draußen im Dschungel Jagd auf die SCs zu machen. Sie wollen den Captain des Schiffes, Hoyon, in ihre Gewalt bringen, um ihn Krulos auf dem Silbertablett auszuliefern. So viele Ameisensoldaten sind unterwegs wie SCs im Spiel sind. Mit einem erfolgreichen Notice-Wurf kann man sie bei ihrer Suche im Unterholz hören, und mit einem Stealth-Wurf kann daraufhin versucht werden, sie abzuhängen.

Den Weg finden
Mit einem Erfolg bei einem Survival-Wurf kann man den Spuren der anderen Geflüchteten folgen und bald darauf Wasser finden. Ein Misserfolg lässt einer falschen Fährte folgen, und so in das hochgelegene Nest eines Carnotaurus auf einem Felshügel finden, wo das Weibchen direkt darauf naht! Es resultiert womöglich eine Verfolgungsjagd über 4 Kartensegmente.



Carnotaurus
A giant bipedal predator, the Carnotaurus resembles the Tyrannosaurus, with a shorter maw and thorn-like horns on its forehead.
Attributes: Agility d8, Smarts d6 (A), Spirit d8, Strength d12+3, Vigor d12+2
Skills: Athletics d8, Fighting d8, Intimidation d12, Notice d4 (+2), Survival d6 (+2 when tracking)
Pace: 8; Parry: 6; Toughness: 18 (3)
Special Abilities:
• Armor: These dinosaurs’ thick skins give them +3 Armor.
• Bite: Strength +d8 damage.
• Fear: -2 to Fear checks.
• Fleet Footed: Carnotaurus get a d8 running roll.
• Hardy: A second Shaken result does not cause a Wound.
• Horns: Strength +d6 damage. Targets hit with a raise are pushed back d4'' and knocked prone.
• Size 6: Carnotaurus are enormous creatures, growing up to 8 meters long. This dinosaur can take an additional Wound before it's Incapacitated, can be hit with a +2 Scale bonus, and its attacks have Reach 1.
• Smell: Carnotaurus have a sense of smell like bloodhounds (+2 to Notice and Survival (Tracking) rolls).
• Stomp: Targets at least 2 Sizes smaller than this creature may be stomped on for Str+d6. The opponent is knocked prone on a raise.
• Tail: Str+d6. The opponent is knocked back d8" on a raise, if they hit a solid object they suffer +d6 damage (one target only; target must be at the side or rear).


Der nächste Survival-Wurf macht auf die Rauchsäule der Tyco aufmerksam, und lässt entdecken, dass die zweite Gruppe sich von der Spur der ersten getrennt hat, und hinaus in den östlichen Urwald abgebogen ist. Geht man ihnen nach, sieht man drei Techniker mit Brainbox, die mit vorgehaltenen Waffen drei weitere Crewmitglieder vor sich her treiben. Die gebrainboxten Crewmitglieder verfolgen eisern weiterhin die Befehle ihrer Programmierer, und versuchen alle wertvolle Beute aus der Zios und alle Gefangenen die sie gemacht haben nach Osten zu schaffen, in der Hoffnung, dort dann neue Befehle zu erhalten. Die Gefangenen zu befreien bringt allen SCs +1 Benny ein.

Übernachtung bei Starkregen
Die Nacht bricht schließlich herein, und damit auch ein schweres Tropen-Unwetter. Ein Survival-Wurf mit -2 muss gelingen, um in der triefenden, grünen Urzeitlandschaft ein trockenes Nachtlager zu finden (der Wurf ist unmodifiziert, wenn die SCs an Bord eine Plane gefunden haben und daraus einen Unterstand improvisieren).
Das übrige Jägerschiff: Wird eine Nachtwache aufgestellt, entdeckt diese einen rulonischen Jäger über den Palmwipfeln, der in langsamem Tiefflug mit seinem teuflisch roten Suchscheinwerfer den Dschungel absucht. Eins der Jägerschiffe hat sich wieder aus der Hülle der Zios gelöst, und führt nun die Suche fort nach Captain Hoyon, beziehungsweise all jenen Valorianern, die noch keine Brainbox tragen. Ein Stealth-Erfolg aller SCs gegen die Rulonier muss gelingen (-1, wenn sie eine Plane aufgebaut haben und diese nicht mit Palmblättern getarnt haben), sonst setzt der Jäger 1W6+2 Ameisensoldaten in unmittelbarer Nähe ab. (Haben die SCs keine Nachtwache, erfolgt ein Überraschungsangriff.) Alle SCs erhalten +1 Benny, wenn sie alle erfolgreich versteckt sind, oder den Kampf gewinnen.



Zur Tyco: An nächstem Morgen werden die SCs geweckt von einer Herde von Strutiomimus, welche direkt neben dem Nachtlager vorüber zieht. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zur Tyco, wo sie vorerst sicher sind, und im Austausch mit den anderen Überlebenden endgültig begreifen können, wo sie hier gelandet sind. Sind noch Rulonier-Soldaten aus der Zios übrig, wird der Weg dorthin zu einer Verfolgungsjagd, als die Feinde wieder auftauchen, wahrscheinlich mitsamt ihres Jägerschiffes. Die Strutiomimus sind Experten im Weglaufen, und können für die SCs eine große Hilfe sein, wenn diese spontan sind, und erfolgreich die Kraft Beast Friend einsetzen können. Möglicherweise haben sie dadurch auch gleich den Grundstein gelegt für die Zunft der Dino Riders, der sie bald angehören können ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln