Autor Thema: Last Epoch  (Gelesen 3760 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.457
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Last Epoch
« Antwort #50 am: Heute um 03:41 »
Ich kenne The Division nicht, aber wir spielten alle angesagten ARPG komplett im Koop. Es ist hier im T ein wenig heikel, Mehrspielerwelten und ARPG anzusprechen, weil es da seltsame Empfindlichkeiten zu geben scheint, aber alles in allem gibt es die ARPG ohne andere Spieler (Diablo 3, Grim Dawn, Torchlight 1+2), die ARPG mit MMO an bestimmten Punkten (z.B. Städten: Path of Exile 1, Last Epoch) und Diablo 4 als Koop mit MMO überall in der offenen Welt. Meiner ganz persönlichen und nicht als pauschal anzusehenden und niemanden absichtlich verletztenden Meinung nach sind Diablo 3 und Diablo 4 allen andere ARPG in Sachen Koop um Längen voraus und setzen den Maßstab. Die anderen Koop-fähigen ARPG waren mal mehr, mal weniger funktionstüchtig und spaßbringend, aber bei Diablo 3 und 4 ist der Koop-Modus technisch und inhaltlich so gut und flüssig umgesetzt, daß es keine Wünsche offenläßt. Deshalb würde ich diese Spiele für langfristiges Koopen mitsamt Endgame immer zuerst empfehlen, aber auch Last Epoch und Co können im Koop lange und gut unterhalten.
« Letzte Änderung: Heute um 12:13 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.729
  • Username: Gunthar
Re: Last Epoch
« Antwort #51 am: Heute um 11:42 »
Wenn ich Last Epoch einstufen müsste, käme es zwischen Diablo 4 und PoE1. PoE2 spielt sich irgendwie zäh und zu soulslike.

Was mir bei LE gefällt, ist das Crafting System, das nicht so random wie in D4 oder PoE ist. Ein Tipp an alle: Die Schmiede (Forge) kann man jederzeit mit Taste F aufrufen. ;)
Auch muss man für die zusätzlichen Tabs für den Stash kein Echtgeld in die Hand nehmen. Sogar gratis umbenennen kann man die. Nicht so wie in PoE, wo man noch zusätzlich Geld abdrücken muss.

Das grösste Manko an LE ist die Ingame Map, die man nicht komplett anschauen kann. Wobei das Questing eigentlich keine Probleme macht, da die Questmarker irgendwann auftauchen und einem zeigen, wohin man muss.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.457
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Last Epoch
« Antwort #52 am: Heute um 12:31 »
Ich möchte zu meinen Ausführungen oben noch hinzufügen, daß wir LE damals kurz vor und nach der Veröffentlichung spielten und unsere Erfahrungen mit dem (Koop-)Spiel daher etwas überholt sein könnten. LE hat sich stark weiterentwickelt und bekommt gerade mit Saison 2 viel Lob, somit kann das Spielerlebnis heute deutlich besser sein als damals.

Ich schaute mal in
https://www.youtube.com/watch?v=5lLG5ASBW5I
https://www.youtube.com/watch?v=cfEAkHqTOEw
https://www.youtube.com/watch?v=V_2KxgS6huY
rein und sah schon recht viele Änderungen und Verbesserungen.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.