Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Wer von euch spielt D&D mit Miniaturen?
Tudor the Traveller:
Wir machen es so wie Feuersänger :)
Wenn ich Figuren und Terrain habe, benutze ich sie gern.
Hab daher ja gewählt.
aikar:
Pappaufsteller (Pawns)+2D Battlemaps
chad vader:
Ich hab "Ja" als meinen favorisierten und mit Blick auf mein Equipment möglichen Spielstil gewählt.
Mit Corona und meinem Umzug im Juni ist das aktuell aber blanke Theorie.
Timo:
Das war eine schwere Antwort. Ich habe Nein, alles im Kopf gewählt, da sich die Frage auf D&D5 bezog. Ich leite sehr gerne D&D5 und D&D4 davor (und davor AD&D2nd).
D&D4 ist das perfekte taktische D&D RPG für mich, das kann ich mir ohne Figuren und Battlemap nicht vorstellen und es ist eins meiner liebsten Rollenspielsysteme(und ich habe hunderte Figuren Monster&Helden und zig TilesSets und Battlemaps gekauft und selbst erstellt dafür).
D&D5 kam mir nie in den Sinn das mit Figuren zu kreuzen, wir haben das von Anfang an ganz klassisch ohne Battlemap und Figuren gespielt, okay bei den Kaufabenteuern halt die Karten benutzt, weil die sehr hübsch sind und man da mehr Überblick hat, wie das Areal aussieht, aber selbst dann haben wir die nicht für Kämpfe benutzt. D&D5 lebt da für mich mehr mit der Vorstellung, genaues taktisches Beschreiben etc. würde für mich den Spielfluss stören bei D&D5.
Wahrscheinlich liegt es an den schwammigeren Regeln, was Kämpfe betrifft, bzw. das Bewegungsrate, Position etc. nicht so wichtig sind wie bei D&D4.
D&D4=FinalFantasyTactics, TacticsOgre, XCOM
D&D5=Skyrim, DragonAge, Witcher
(jetzt nur auf die Kämpfe bezogen)
Vash the stampede:
--- Zitat von: aikar am 11.08.2020 | 20:53 ---Pappaufsteller (Pawns)+2D Battlemaps
--- Ende Zitat ---
+1 Anders würde ich es nicht spielen wollen. Gehört für mich dazu.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln