Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

"Incremental Leveling" - weniger abrupte Aufstiege

(1/3) > >>

Feuersänger:
Ich habe vor X Jahren schonmal irgendwo Content dazu gelesen, aber keine Ahnung mehr wo das war oder von wem:
Die Idee ist, die Specials und Boni, die normalerweise instantan bei Stufenaufstieg von jetzt auf gleich anfallen, eher wie in einem Kaufsystem einzeln freizuschalten.
Die Eckpunkte stelle ich mir so vor:
- am Aufstiegstempo insgesamt ändert sich nichts
- an den Specials und Punkteverteilungen im Einzelnen ändert sich nichts
- man kauft einfach nach und nach alle Boni, die der nächste Level vorsieht, und wenn man alle beisammen hat, gilt der Level als vollendet.

Beispiel:
In Pathfinder erhält der Ranger von Stufe 8 auf Stufe 9:
+1 Hit Die
+1 BAB
+1 Will
6+Int Skill Ranks
Evasion
1 Feat
1 Grad 1 Spellslot

Wohingegen der Fighter beim selben Aufstieg erhält:
+1 Hit Die
+1 BAB
+1 Ref
+1 Will
2+Int Skills
Weapon Training
1 Feat

Abgesehen von 2 vs 6 Skillpunkten sind das also hier zufällig gleich viele Goodies für beide Klassen. Für den Aufstieg von 8 auf 9 braucht man in PF auf dem Medium Track 24.000XP. Am simpelsten wäre also wohl die Handhabung:
Benötigte XP geteilt durch Anzahl der Positionen, hier: 7 ~ 3400XP pro Benefit
Diese Zahl geteilt durch Basis-Skillpunkte gibt die Kosten pro Skillpunkt; Int- und Rassenboni sind gratis
Also muss der Fighter 1700XP für 1 Skill Rank zahlen, der Ranger hingegen 570.
(Zahlen gerundet)

Alternativ: Hit Die ebenfalls gratis -> kommt automatisch sobald ein Level komplett ist.

Dabei erübrigt sich auch jegliche Abwägung, welcher Bonus jetzt wie wertvoll ist, also dass zB für dne Wizard ein neuer Zaubergrad viel mehr wert ist als 2 Skillpunkte. Die Benefits des nachfolgenden Levels dürften ja erst angegangen werden, nachdem alle Punkte des aktuellen Levels abgehakt sind. Es ist also völlig legitim, zuerst die stärksten Boni zu kaufen und dann die vermeintlich weniger wertvollen.

Die ganze Mechanik würde dann auch erst ab dem Erreichen von Level 2 einsetzen (wobei ich ja sowieso immer dafür bin, mindestens auf Level 3 anzufangen.)

Wohlgemerkt habe ich bei all dem keinen Leidensdruck. Ich mag es eigentlich ganz gern, wenn man einen levelup bekommt und sich das so richtig lohnt und es die Boni nur so hagelt. Dieser Modus ist eher als Vorschlag für Spieler gedacht, die sich eine allmähliche Verbesserung wünschen, weil sich das natürlicher anfühlt.

Was haltet ihr davon? Anmerkungen?

Zed:
Ich sehe da keine Probleme. Es ist ein Tick mehr Buchhaltung, aber dafür gibt es jede Sitzung ein Goodie - und das macht immer Freude. Unbalanciert sieht es mir auch nicht aus.

Aber nochmal scharf nachgedacht. Gäbe es denn Klassen, die nicht in der gleichen Frequenz Goodies bekämen? Spellcaster würden evtl früher an einen neuen Spruchlevel kommen verglichen mit Figuren des Standardaufstiegs. Ein neuer Spruchlevel ist ja manchmal schon ein ziemlich großer Machtzuwachs. Darum würde ich den immer ans Ende des Übergangs zum nächsten Charakter Levels setzen.

afbeer:
DMG 2 von D&D 4E, da wurde jede Stufe geviertelt. (?)

Cyphersystem, nimm 3 verschiedene Verbesserungen von 4 Möglichen für die neue Stufe.

Midgard, gib Erfahrungspunkte aus bis zur neuen Stufengrenze für was du willst, dann kannst du wieder stufenabhängige Sachen für xp kaufen, die allein aber nicht das Stufenbudget füllen.

nobody@home:

--- Zitat von: Feuersänger am 19.08.2020 | 16:04 ---Ich habe vor X Jahren schonmal irgendwo Content dazu gelesen, aber keine Ahnung mehr wo das war oder von wem [...]

--- Ende Zitat ---

13th Age, "Incremental Advance" (S. 189 in der englischen Fassung)?

Ainor:
Also ich würde die Goodies in Gruppen aufteilen, dann ist immer klar wann man was bekommt. Bei 3E hätte man dann:

1.) Hit Die
2.) Allgemeine Tabelle (Feat + Ability)
3.) Klassentabelle (BaB und Saves)
4.) Skills
5.) Class abilities

Wären dann alle 200*level XP ein Punkt. Ich würde auch zuerst Hit Die und zuletzt Class abilities vergeben.
Da man ja dann quasi sofort den 2. Hit die bekommt kann man zum Ausgleich die Max HP auf der ersten Stufe weglassen.


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln