Pen & Paper - Spielsysteme > HeXXen 1733

Hexxen 1733 - Was benötigt man zum Leiten

(1/2) > >>

Ludovico:
Moin Leute,

Witcher fällt für mich ja raus.
Nun gibt es noch Hexxen 1733 und dafür jede Menge Material.
Soviel, dass ich erschlagen bin von der Masse.

Nun die Frage:
Für den SL - Was ist essentiell und was ist nice to have?
Und wo wir dabei sind:
Es gibt drei Kampagnen. Wie gut sind diese?

Neightmaehr:
Eigentlich brauchst du nur das Grundregelwerk, da steht alles drin. In der SL Box sind Abenteuer, Würfel, Marker und ein paar weitere Gimmicks enthalten, zusätzlich noch ein Heftchen mit Tipps und ein paar Abenteuerideen. Aber mMn. nichts was man dringend bräuchte.
Schön finde ich persönlich die ganzen Kartensets, für die Spieler gibt es Karten mit den Jägerkräften und für den SL große Monsterkarten mit den Statblocks auf der Rückseite.

Ich habe zwar alle Kampagnen hier, hab aber bisher nur Königreich der Dornen gelesen. Die fand ich abgesehen von der ein oder anderen Railroadpassage ganz gut und sie geht nur bis Stufe 4 oder 5, ist also recht übersichtlich.

Tele:
Das Buch der Regeln reicht grundsätzlich um los zu spielen.

Werkzeug des Hexxenmeisters, Die Deutschen Lande und die Geheimnisse der Deutschen Lande sind sehr nützlich. Besonders für den Fluff der Welt, aber nicht essentiel.
Hexenjagd und Hexenzorn konzentrieren sich auf Hexen und deren Gegenspieler (Hexenrichter etc.). Wenn das der Schwerpunkt des Spiels sein soll, eine gute Investition.

Alle weiteren Rollen und Professionen findest du im Wiki von Hexxen.

Mögliche SPOILER!!!

Zu den Kampagnen:
- Königreich der Dornen spielt im Erzgebierge und ist sehr märchenhaft. (Bewertung: Hat mir Spaß gemacht. Wobei das Finalenicht so gut ist, wie die Teile davor)
- Finstere Herzen ist nicht so meins, aber die Idee ist witzig. Es geht vor allem gegen Hexen. (Weder gespielt noch vorbereitet)
- Die Herrschaft des Dämonenmeisters dreht sich um Politik und ist recht episch. Spielt im Sauerland, Köln, Dortmund, Kassel und Marburg

Folgende Szenarien/Abenteuer kann ich empfehlen (Ich liebe allerdings Märchen....):
- Jagdsaison (eher ein simpler Einsiteg) (Bewertung: Gut, um alles kennen zu lernen)
- Die Nacht des Kopflosen Reiters (Bewertung: Dungeon mit einem coolen Gag)
- Flötenspiel in Hameln (Bewertung: Ziemlich coole Umsetzung)

Ich persönlich habe mit einer Gruppe erst die drei Szenarien in der angegebenen Reihenfolge zum Kennelernen gespielt, dann Königreich der Dornen (bald fertig) und als nächstes geht´s mit Herrschaft des Dämonenmeisters weiter.

Marask:

--- Zitat von: Tele am 24.08.2020 | 21:24 ---- Flötenspiel in Hameln (Bewertung: Ziemlich coole Umsetzung)

--- Ende Zitat ---

Gibt es eine Möglichkeit hier dran zu kommen, ohne sich gleich das gesamte Archiv des Wächterbunds II kaufen zu müssen?

Tele:
Soweit ich das überblicke nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln