Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Ein neuer Gaming-PC will angeschafft werden

<< < (8/10) > >>

Flamebeard:
So, bei mir steht dann auch eine Revision an.

Mein aktuelles System:
CPU: Ryzen 5 1600
Mainboard: MSI B350 PC Mate
RAM: 8GB G.Skill Value DDR4-2400
Grafik: ASUS Radeon RX550 4GB

Was geplant ist:
CPU: Ryzen 5 3600
Mainboard: Gigabyte B550 Gaming X
RAM: 32GB Corsair Vengeance DDR4-3200
Grafik: Gigabyte Radeon RX5500 XT 8GB

Die restlichen Komponenten sind noch gut (Gehäuse, Netzteil, Optisches Laufwerk), lediglich von meinen HDDs werde ich mich trennen (NAS sei Dank!). Und der Wechsel der System-Partition auf eine neue SSD ist geplant, ebenso eine Volumen-SSD für Programme, Games etc. Aber da schaue ich nach Tagespreisen und kaufe dann vor Ort.

Angeschafft wird irgendwann zwischen Oktober und Jahreswechsel.

schneeland:
Grundsätzlich solide. Wobei AMD demnächst (im Oktober) seine neue Generation vorstellt (siehe z.B. Computerbase) - eventuell lohnt sich also bei CPU oder Grafikkarte das Nachfolgemodell.

Gunthar:

--- Zitat von: Flamebeard am 16.09.2020 | 21:24 ---So, bei mir steht dann auch eine Revision an.

Mein aktuelles System:
CPU: Ryzen 5 1600
Mainboard: MSI B350 PC Mate
RAM: 8GB G.Skill Value DDR4-2400
Grafik: ASUS Radeon RX550 4GB

Was geplant ist:
CPU: Ryzen 5 3600
Mainboard: Gigabyte B550 Gaming X
RAM: 32GB Corsair Vengeance DDR4-3200
Grafik: Gigabyte Radeon RX5500 XT 8GB

Die restlichen Komponenten sind noch gut (Gehäuse, Netzteil, Optisches Laufwerk), lediglich von meinen HDDs werde ich mich trennen (NAS sei Dank!). Und der Wechsel der System-Partition auf eine neue SSD ist geplant, ebenso eine Volumen-SSD für Programme, Games etc. Aber da schaue ich nach Tagespreisen und kaufe dann vor Ort.

Angeschafft wird irgendwann zwischen Oktober und Jahreswechsel.

--- Ende Zitat ---
Reicht der Prozessor nicht mehr? Der ist ja noch relativ neu. Da würde es sich sogar lohnen, nur das RAM zu erweitern und eine bessere Grafikkarte reinzumachen.
Mein System ist da wesentlich älter und tut es immer noch.

Ich hab einen
i5 4570
16 GB RAM
Geforce 1050 Ti
Festspeicher sind alles SSD.

Wenn ich aufrüsten würde, müsste ich ausser den SSDs das ganze System ersetzen.

Darum warte ich auf die Ryzen 4k/5k Serie und die neuen Grafikkarten.

Irian:
Wenn du eh schon ein B550 Board planst, würde ich pers. zumindest noch die Ankündigung von Zen-3 abwarten, die am 8. Oktober kommt (der Chipset wird die unterstützen). Eventuell gibt es dann in 'ner ähnlichen Preiskategorie dann was besseres. Ähnliches auch zur Grafikkarte, wenn es AMD sein soll (was jetzt preislich ein potentiell vernünftiger Gedanke ist) die Ankündigung der nächsten Generation von AMD ("Big Navi") kommt am 28. Oktober.

Dementsprechend ist das Timing da gar nicht so schlecht, gerade jetzt würde ich nichts übereilen, wäre doch doof, wenn man für's gleiche Geld nen Monat später die nächste Generation bekommen hätte.

Feuersänger:
Oder man hofft halt, dass die 3000er dann etwas im Preis nachgeben.
Wie schonmal jemand in einemanderen PC-Bastelthread schrob: es bringt ständig irgendwer irgendeine neue Komponente raus, wenn man da immer aufs nächste wartet, kommt man nie zu Potte. ;)
Jetzt waren ja die B550er Boards echt schon eine schwere Geburt... und ich bin einigermaßen entsetzt darüber, wie teuer die jetzt sind. Uns waren Boards unter 100€ versprochen wurden!

Den Ryzen 5 3600 hätte man im Frühjahr auch schonmal für 150€ schnappen können... seitdem liegt er aber fett bei 180. :( Das ist jedenfalls auch der Prozi, auf den ich mein Augenmerk gerichtet habe -- noch mehr Power brauche ich sicherlich nicht. (Mein aktuelles System ist 10 Jahre alt, und reicht eigentlich noch für die meisten Dinge, es ist nur nicht so richtig stabil.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln