Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Ein neuer Gaming-PC will angeschafft werden
Holycleric5:
So, mit der Zeit habe ich mich auf folgende 2 Systeme fokussiert, die es zur Zeit bei meinem örtlichen Saturn gibt:
System 1
Captiva Gaming PC
Gaming i-52-220
IntelCore i7-9700F bis zu 4,7 GHz
Prozessor Taktfrequenz: 3 GHz
Arbeitsspeicher 16 GB DDR 4
960 GB SSD + 1 TB HDD
Grafikkarte GTX 1660 Super, 6GB dedizierter Grafikspeicher
Windows 10 Home
1.099,00 €
System 2
Captiva Highend
Gaming I51-265
IntelCore i7-9700KF 3,6 GHz
Prozessor Taktfrequenz: 3,6 GHz
Arbeitsspeicher 16 GB DDR 4
480 GB SSD + 1 TB HDD
Grafikkarte GeForce RTX 2070 Super Mini, 8GB dedizierter Grafikspeicher
Windows 10 Home
1.431,98 €
Aus meiner Sicht Spricht für System 1:
Größere SSD (960 GB statt 480 GB)
Für System 2 Spricht:
Höhere "normale" Taktfrequenz (3,6 GHz)
Die Grafikkarte hat einen höheren dedizierten Grafikspeicher (8 GB statt 6 GB)
Als "Benchmark" jeweils die wichtigsten voraussetzungen von 2 meiner geplanten Spiele: Age of Empires 2 Definitive Edition und Age of Empires 3 Definitive Edition
AoE 2 (Quelle: Steam)
Empfohlen:
Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
Betriebssystem: Windows 10 64bit
Prozessor: 2.4 Ghz i5 or greater or AMD equivalent
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Grafik: Nvidia® GTX 650 or AMD HD 5850 or better
DirectX: Version 11
Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
Speicherplatz: 30 GB verfügbarer Speicherplatz
AoE 3 (Quelle: Steam)
Empfohlen:
Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
Betriebssystem: Windows 10 version 18362.0 or higher
Prozessor: Intel i5-3300 @ 3.0GHz or AMD FX-8350 or equivalent with an average CPU Passmark score of 4100 or better
Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
Grafik: GeForce GTX 980 or Radeon R9 Fury or equivalent with an average Passmark G3D Mark of 9500 or better
DirectX: Version 11
Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
Speicherplatz: 42 GB verfügbarer Speicherplatz
Zusätzliche Anmerkungen: 4 GB VRAM
Reichen beide Rechner, um die o.g. Spiele zum laufen zu kriegen?
Gehe ich recht in der Annahme, dass ein i7-Prozessor mit 3 GHz leistungsstärker ist als z.B ein i5 mit 3,1 GHz?
Irian:
CPU Vergleich: https://www.cpubenchmark.net/compare/Intel-i5-3340-vs-Intel-i7-9700F-vs-Intel-i7-9700KF/2071vs3465vs3428
Kurz: Ja, der 9700KF ist natürlich der schnellste, aber der mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis ist der 9700F.
Und was mir noch auffällt: Derzeit eine GeForce RTX 2070 zu kaufen, erscheint fragwürdig, sofern du nicht unbedingt jetzt deinen Rechner brauchst. Schlicht, weil relativ bald die 3070 rauskommt, die vermutlich sogar preiswerter sein wird als das, was derzeit noch für GeForce RTX 2070 Super aufgerufen wird - und das bei besserer Leistung. Bis die dann natürlich im Saturn stehen, dauert es nochmal länger, logisch.
Feuersänger:
Taktfrequenz ist pillepalle, weiss nicht warum Spielehersteller da überhaupt noch Anforderungen angeben. Die liegt eh quasi immer im Bereich von 2,8-3,6 -- da ist die Architektur / Generation wesentlich wichtiger.
Ich hab zB einen Phenom II mit iirc 3,4GHz -- der ist bestimmt nicht besser für irgendwelche Spiele geeignet als ein halbwegs aktueller i5 oder i7 mit 3GHz. XD
Ich weiss es jetzt nicht auswendig, aber sinngemäß ist etwa ein i3-8000 schneller als ein i5-6000 (Evtl sogar 7000) und so weiter.
Darius der Duellant:
--- Zitat von: Holycleric5 am 23.09.2020 | 06:24 ---
Reichen beide Rechner, um die o.g. Spiele zum laufen zu kriegen?
Gehe ich recht in der Annahme, dass ein i7-Prozessor mit 3 GHz leistungsstärker ist als z.B ein i5 mit 3,1 GHz?
--- Ende Zitat ---
Die beiden Rechner dürften sich bei den Spielen absolut langweilen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln