Autor Thema: Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"  (Gelesen 3992 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Deltacow

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 639
  • Username: mezzimuh
liebes :t:

story of my gm-life - hunderte systeme, fast jedes kommt mit irgendeinerart von "drive"-skill daher, nie erlebt das man damit irgendwas besonders kompetentes tun hätte können oder wollen weil ---> wie schaffe ich aus einer autofahrt heraus eine interessante situation? in dem irgendwas passiert - also begonnen mit: man bleibt stehen weil man etwas im wald beobachtet hat bis zu die motorkontrollleuchte blinkt auf über stotternd liegen bleiben, rauch, feuer im motorraum, ein platter reifen, ein schlagloch, lenkung defekt, man wird beschossen, etc. pp.

verfolgungsjagden sind eigentlich mit das einzige was einen drive-skill irgendwie kompetent verwendbar macht - aber seit äonen von jahren passierts mir -> hat ein char drive -> hat er ein auto -> fährt er damit -> passiert was -> am ende bleibt "wozu habe ich drive 5?"

kann man mich verstehen und mir helfen? was übersehe ich? :/

Supersöldner

  • Gast
zum Beispiel das man so nicht zu Fuß gehen muss ?   

Offline Deltacow

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 639
  • Username: mezzimuh
ja eh, aber das ist 1x spannend, aber wenn das wöchentliche rollenspiel zu einem google maps simulator wird finden meine das leider gar nicht spannend, v.a. wenn das system nicht von "reisen" per se als inhalt zehrt

  • Gast
Leute zu überfahren ist mit Auto leichter . Ausrüstung und Beute ab in den Kofferraum.  Ohne Auto könnte man in einer Modernen Westlichen Gesellschaft auffallen und für einen Öko Spinner oder Arm gehalten werden alles Dinge die die Behörden nicht mögen.
« Letzte Änderung: 11.09.2020 | 09:00 von Supersöldner »

Offline Der Läuterer

  • Mythos
  • ********
  • Adjektivator des Grauens
  • Beiträge: 8.700
  • Username: Der Läuterer
Du hast sicherlich Recht. Der Drive Skill ist eigentlich überflüssig.

In normalen Situationen braucht man ihn nicht, weil selbst ein kleiner Basiswert für alles Alltägliche reicht.

In extremen Situationen nützt er nichts, weil man besonders erfolgreich würfeln sollte, um ein gewünschtes Ergebnis zu erzielen, denn selten ist ein Wert hoch genug für Ergebnis-orientierte Resultate.

Erschwerend: Manches Szenario erwartet, dass der Wurf scheitert, um mit einem Unfall zu starten - gestrandet irgendwo im Nirgendwo.
Das ist jedoch ein Problem der geskripteten Szene, die keine anderen Ein- bzw. Ausstiege zulässt, bzw. berücksichtigt.
Power Gamer: 38% | Butt-Kicker: 8% | Tactician: 67% | Specialist: 38%
        Method Actor: 96% | Storyteller: 83% | Casual Gamer: 13%

Nur wenige Menschen sind stark genug, um die Wahrheit zu sagen und die Wahrheit zu hören.
- Luc de Clapiers Marquis de Vauvenargues -

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.147
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Verfolgungsjagd ist natürlich der Klassiker. Hier könntest du vorher darüber nachdenken, welche Auswirkungen entsprechende Proben haben.

Dann könnte man über den Skill so etwas wie Auto-Knacken oder auch Wissen um Autos mit abbilden (wenn gewünscht). Das kann an der ein oder anderen Stelle auch interessant sein.

Evtl. wäre - je nach Setting - auch mal ein Plot a la "Nur noch 60 Sekunden" interessant. Hier könnten entsprechende Flucht-/Fahrmanöver auf engstem Raum (ohne Verfolger) aber unter Zeitdruck passieren.

Für das "normale" fahren braucht man in der Regel keinen Skill, außer du bist evtl. in einem Setting, wo nicht jeder Fahren kann bzw. ein Auto hat. Könnte mir was Cyberpunkiges vorstellen, wo die meisten ÖPNV nehmen und deswegen weder Führerschein haben noch fahren können.

Alternativ wäre auch ein Wettkampf mit mehreren Disziplinen: Driften, Drag-Race etc. möglich. Da kann man dann die Proben an der passenden Stelle einssetzen.

Mein Problem ist, dass das dann häufig "einfach" mehrere Drive-Proben hintereinander sind, während die anderen zugucken. Die Frage ist, wie man das spannend gestalten kann.
Vom Prinzip her geht das vermutlich über schnelle Schnitte (SCs tun unterschiedliche Dinge) oder man muss den SCs im Auto was zu tun geben (Schusswechsel, bei denen das Ergebnis einer Drive-Probe Boni/Mali produziert z.B.). Vielleicht auch Kommunikation nach draußen, oder irgend eine Bombe muss im Auto entschärft werden oder Alarmanlage ausgeschaltet werden oder so.
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Supersöldner

  • Gast
Ein Kopfgeldjäger auf einem Schweren Motorrad ist Cooler als einer zu Fuß. Das Auto von James Bond hat Waffen .

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Neben Verfolgungsjagden sind Fahrstunts, Rammaktionen und die Unterstützung von Mitstreitern, die aus dem fahrenden Fahrzeug heraus schießen, relevante Einsatzmöglichkeiten.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Manövrieren durch ein Minenfeld, Ausweichen des Beschusses durch einen Hubschraubers, Durchbrechen/überspringen von Hindernissen, schnelles Fahren bei wenig Sicht etc.
Klar im Altagsleben ist so ein Skill eher weniger wichtig aber man spielt ja hoffentlich nicht Altagsleben.
Mal davon ab das Busfahren echt lame ist.

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.256
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
1. Eine einsame Passstraße. Ein Bus hängt zur Hälfte über dem Abgrund. Während der Rest der Gruppe hinten die Passagiere beruhigt und irgendwie rauszubringen versucht (soziale Skills + Klettern/Balancieren), muss der SC am Steuer behutsam und feinfühlig den Bus am Abrutschen hindern -- genug Gas, um oben zu bleiben, aber nicht so viel, dass die Räder den lockeren Untergrund in die Tiefe fegen und eine Lawine auslösen, die den Bus mit sich reißt.

2. Verfolgungsjagd "Motorrad gegen Straßenkreuzer". Das Auto ist schneller. Das Motorrad ist wendiger. Welche Moves fallen dem SC auf dem Motorrad ein, um diesen Vorteil zu nutzen? Schlenker über den Bürgersteig, Durchrutschen unter dem Lkw oder gar aus voller Fahrt heraus ein Sprung über die sich bereits hebende Klappbrücke?

3. Der Lkw mit der Ladung McGuffin muss unbedingt rückwärts durch die Einfahrt bugsiert werden, damit die SCs das Tor schließen können, bevor die Gegner da sind. Der SC mit dem Drive-Skill hat 12 Kampfrunden Zeit. Wie gut würfelt er? Was passiert bei einem Fehlwurf? Was, wenn er die Sorgfalt fahren lässt und ein paar Schrammen (und verräterischen Lärm) in Kauf nimmt, um es noch rechtzeitig zu schaffen?

Nur so meine spontanen Ideen.
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.884
  • Username: unicum
Re: Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"
« Antwort #10 am: 11.09.2020 | 09:34 »
Erinnert sich jemand an "Ben Hur?" dieses Wagenrennen gegen Ende?
Ich meine ist auch eine Form von Autofahren,...
Reiten ebenso.
Solche Dinge kann man auch im Rollenspielen meines erachtens umsetzen.
Was ist mit Raumpilot - gibt es doch hier und da auch als Skill - und damit dann auch raumgefechte abhalten?

---

Natürlich ist es langweilig wenn ich einen Skill habe der ... eigentlich nichts oder nur sehr wenig bringt. Habe ich etwa ein Detektivabenteuer in einer Stadt und 10 verschiedene Punkte welche mich interessieren aber nur die Zeit für 5 kann ich vieleicht mit einem "Autofahren/Reiten/Wagenlenken/Jetski lenken" etwas Zeit für einen 6. Punkt herrausholen.

Ich finde insgesamt alle Fertigkeiten Lahm die ich lerne nur weil ich denke das sie der Character haben muss, die aber im Spiel nie vorkommen. Das passiert aber eigentlich mittlerweile eher selten.

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"
« Antwort #11 am: 11.09.2020 | 09:36 »
Du siehst das zu einseitig.

Nicht für alle muss alles direkt auf Aktion hinauslaufen.
Und zunächst einmal wird es auch "interessant", wenn es jemand will/muss, aber es eben nicht gelernt hat. Dafür kann er dann ggf. etwas anderes.

Spieltechnisch ist da dann eben Ressourcenoptimierung bzw. Workerplacement, wenn man das über eine ganze Gruppe sieht.

Für andere ist nicht die Action für den Spielspaß allein entscheidend, sonder gehört eine stimmige Welt- und Charakterbeschreibung - und das dann auch in den Zahlen -dazu.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.964
  • Username: KhornedBeef
Re: Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"
« Antwort #12 am: 11.09.2020 | 09:42 »
liebes :t:

story of my gm-life - hunderte systeme, fast jedes kommt mit irgendeinerart von "drive"-skill daher, nie erlebt das man damit irgendwas besonders kompetentes tun hätte können oder wollen weil ---> wie schaffe ich aus einer autofahrt heraus eine interessante situation? in dem irgendwas passiert - also begonnen mit: man bleibt stehen weil man etwas im wald beobachtet hat bis zu die motorkontrollleuchte blinkt auf über stotternd liegen bleiben, rauch, feuer im motorraum, ein platter reifen, ein schlagloch, lenkung defekt, man wird beschossen, etc. pp.

verfolgungsjagden sind eigentlich mit das einzige was einen drive-skill irgendwie kompetent verwendbar macht - aber seit äonen von jahren passierts mir -> hat ein char drive -> hat er ein auto -> fährt er damit -> passiert was -> am ende bleibt "wozu habe ich drive 5?"

kann man mich verstehen und mir helfen? was übersehe ich? :/
Ich weiß nicht ob ich dich verstehe ;D
Was ist denn falsch an Verfolgungsjagden? Je nach Genre sind die doch klassisch. Klar, im Mittelalter ist das eher selten und da gibt es dann Systeme bei denen man das Gefühl hat, der Skill steht nur aus so einem Realismusanspruch+"ich finde man sollte Kutscher spielen können" auf dem Blatt. Aber das liegt ja an anderen Designfehlern.
Langweilige Proben sind ein anderer. Aber das lösen viele Spiele besser, z.b. Night's Black Agents.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Supersöldner

  • Gast
Re: Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"
« Antwort #13 am: 11.09.2020 | 09:43 »
Was ist der Zuhälter ohne seinen Luden Schlitten ? Judge Dreed könnte seinen Job gar nicht Machen ohne Motorrad weil die Stadt zu groß ist. Batman fährt auch Auto.

Offline Der Läuterer

  • Mythos
  • ********
  • Adjektivator des Grauens
  • Beiträge: 8.700
  • Username: Der Läuterer
Re: Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"
« Antwort #14 am: 11.09.2020 | 09:45 »
Vieles, des hier angesprochenen, hat eher mit mechanischen Reparaturen und Manipulationen zu tun, denn mit Fahren von irgendetwas.

Der Skill wird sehr, sehr selten gebraucht und dann häufig sehr, sehr überstrapaziert, bis das erwünschte Resultat - das Scheitern - erreicht ist.
Power Gamer: 38% | Butt-Kicker: 8% | Tactician: 67% | Specialist: 38%
        Method Actor: 96% | Storyteller: 83% | Casual Gamer: 13%

Nur wenige Menschen sind stark genug, um die Wahrheit zu sagen und die Wahrheit zu hören.
- Luc de Clapiers Marquis de Vauvenargues -

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.964
  • Username: KhornedBeef
Re: Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"
« Antwort #15 am: 11.09.2020 | 09:52 »
Vieles, des hier angesprochenen, hat eher mit mechanischen Reparaturen und Manipulationen zu tun, denn mit Fahren von irgendetwas.

Der Skill wird sehr, sehr selten gebraucht und dann häufig sehr, sehr überstrapaziert, bis das erwünschte Resultat - das Scheitern - erreicht ist.
Das erwähnst du jetzt zum zweiten Mal. Das ist ein altes CoC-Ding, oder? Mit der vorgeschriebenen Autopanne? Ich kann mir nur beim besten Willen nicht vorstellen, warum die dann nicht einfach vorgeschrieben sein sollte. Das hat eigentlich überhaupt nichts mit Skillproben zu tun. Die sind ja gerade für ungewisse und interessante Ausgänge (mein modernes Verständnis)
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.884
  • Username: unicum
Re: Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"
« Antwort #16 am: 11.09.2020 | 10:02 »
liebes :t:

story of my gm-life - hunderte systeme, fast jedes kommt mit irgendeinerart von "drive"-skill daher, nie erlebt das man damit irgendwas besonders kompetentes tun hätte können oder wollen weil ---> wie schaffe ich aus einer autofahrt heraus eine interessante situation?

Autofahren ist imho eine Bewegungsfertigkeit, etwa wie Schwimmen oder Klettern. Sie dient dazu Hindernisse entweder überhaupt oder schneller zu überwinden als es sonst zu Fuß möglich wäre. Insofern ist sie ohne etwas zusätzlichen Pepp schon mal etwas das nützlich ist. Hat man es nicht - scheitert man eben (eine Option welche im Rollenspiel durchaus eine Möglichkeit sein sollte).

Solche fertigkeiten gibt es aber auch einige - Suchen - etwa, die kann auch ein Plotkiller sein, wenn man die Geheimtür nicht findet. Ist "suchen" eine Coole fertigkeit? Achtionbelastet?

Ich kann viele der Fertigkeiten eines Rollenspieles in frage stellen,... brauche ich Tarnen wirklich? Kann ich mich nicht einfach hinter einen Baum stellen und sagen "ich bewege mich nicht?"

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.614
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"
« Antwort #17 am: 11.09.2020 | 10:05 »
Spycraft hat ein sehr geniales Verfolgungssystem, bei dem a) nicht nur stur immer wieder auf den Skill gewürfelt wird und b) die Manöver des Fahrers Auswirkungen darauf haben, was und wie gut die anderen Insassen tun können.

Dazu gibt es noch ein paar Feats,  die direkt auf den Driver zugeschnitten sind und der fühlt sich dann am Steuer auch wirklich wichtig und kompetent.

Hab ich auch mal halbwegs passabel auf SR:A umgemodelt.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Der Läuterer

  • Mythos
  • ********
  • Adjektivator des Grauens
  • Beiträge: 8.700
  • Username: Der Läuterer
Re: Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"
« Antwort #18 am: 11.09.2020 | 10:45 »
Das erwähnst du jetzt zum zweiten Mal. Das ist ein altes CoC-Ding, oder? Mit der vorgeschriebenen Autopanne?
So etwas kommt nicht nur bei CoC vor. Aber dennoch. Ja. So etwas ist aus einigen Cthulhu Szenarien bekannt.
Achsbruch bei einer Kutsche im Fantasy Setting gibt es ja auch.

Nun, ehrlich gesagt, ich hasse geskriptete Szenen. Besonders dann, wenn es Skills gibt, die man anwenden soll, deren Ergebnisse aber keinen Einfluss auf das Geschehen haben.

Einen exotischen Skill - also keinen, den man tagtäglich nutzt - hat der Spieler ja für Notsituationen des Chars geskillt. Dann tritt eine derartige Situation ein...
Ein Reifen platzt... Der Motor geht hoch... Der Wagen fährt in ein tiefes Schlagloch... Oder rutscht auf Nässe/Eis/Schnee/Laub weg...
Der Fahrer muss den Wagen auf der Strasse halten.
Jemand oder ein Tier rennt über die Strasse... Ein plötzliches Hinderniss taucht unvermittelt auf...
Der Fahrer muss ausweichen.
Etc.
... und der Spieler kann nichts retten. Das ist doch nur frustrierend.


Ich kann viele der Fertigkeiten eines Rollenspieles in frage stellen,... brauche ich Tarnen wirklich? Kann ich mich nicht einfach hinter einen Baum stellen und sagen "ich bewege mich nicht?"
Sicher kann man wirklich viele Skills in Frage stellen.
Manche Spieler spielen Ergebnis-orientiert, andere für die Stimmung und für die Situation.
Es ist auch schwer den Spielern beizubringen, dass Tarnen nichts mit sich-versteckt-halten oder sich-im-Schatten-bewegen zu Tun hat.
M.M.n. ist Tarnen einer der unnützesten Skills überhaupt. Nur nützlich für Jäger und moderne Soldaten.

Die Frage dahinter ist doch immer die, wie man spielt und worauf man Wert legt.
Power Gamer: 38% | Butt-Kicker: 8% | Tactician: 67% | Specialist: 38%
        Method Actor: 96% | Storyteller: 83% | Casual Gamer: 13%

Nur wenige Menschen sind stark genug, um die Wahrheit zu sagen und die Wahrheit zu hören.
- Luc de Clapiers Marquis de Vauvenargues -

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.335
  • Username: nobody@home
Re: Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"
« Antwort #19 am: 11.09.2020 | 11:00 »
Es muß ja gar nicht mal nur um Verfolgungsjagden an sich gehen. Reicht ja schon, wenn ein bißchen Zeitdruck im Spiel ist ("Können wir den Attentäter mit der Bombe noch am Flughafen abfangen, bevor er die Maschine besteigt, oder nur noch die Behörden alarmieren und das Beste hoffen?"), und schon wird ein Stück interessanter, wie gut sich der designierte Fahrer nun konkret in diesem bestimmten Fall durch den Verkehr schlängeln, Extratempo aus dem Wagen herausholen und dergleichen kann. ;)

Ansonsten ist mMn schon richtig, daß Fertigkeiten, die im Spiel so gut wie nie eingesetzt werden, auch nicht auf den Charakterbogen gehören -- wenn ich als SL also von vornherein weiß, daß kitzlige Fahr- oder Reitsituationen in meinem Spiel nicht vorkommen werden, dann kann ich meinen Spielern auch sagen, daß sie die dazugehörigen Punkte durchstreichen oder sonstwie ignorieren können. Im Umkehrschluß folgt daraus dann aber auch, ebenfalls noch meiner unbescheidenen Meinung nach, daß ich als SL in der Verantwortung bin, Fertigkeiten, die ich im Spiel haben wollte und die Spieler brav genommen und mehr oder weniger dramatisch gesteigert haben, tatsächlich auch anzuspielen; habe ich einen Charakter, der wie z.B. Michel Vaillant oder Speed Racer in erster Linie Rennfahrer ist, erst einmal durchgewunken, dann soll der absolut auch genug Möglichkeiten geboten bekommen, sein Können einzusetzen, auch wenn das möglicherweise die Ausrichtung der ganzen Kampagne verändert. (Will ich das nicht, kann ich ja immer noch bei der Charaktervorstellung "Du, das ist ein toller Charakter, aber in das, was ich leiten wollte, paßt er eigentlich nicht" sagen und den Spieler diskret zurück ans Reißbrett schicken.)

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.884
  • Username: unicum
Re: Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"
« Antwort #20 am: 11.09.2020 | 11:14 »
Nun, ehrlich gesagt, ich hasse geskriptete Szenen. Besonders dann, wenn es Skills gibt, die man anwenden soll, deren Ergebnisse aber keinen Einfluss auf das Geschehen haben.

Aber es muss doch nicht alles im geskriptet sein?

Ich spiele meistens eben keine Abenteuer von anderen sondern habe eigentlich immer eine offene Welt. Sicher kann ich da auch mal dem Fahrer ein Kind vors Auto springen lassen. Aber - je nachdem was er dann würfelt ist der Kontakt mit den Eltern vieleicht freundlcih - vieleiecht nicht.
Das Auto muss nicht unbedingt deswegen gleich ein Totalausfall sein - und wenn der Spieler mein "Ich begehe jezt Fahrerflucht" - dann wird die Szene eben anderst,...



Sicher kann man wirklich viele Skills in Frage stellen.
Manche Spieler spielen Ergebnis-orientiert, andere für die Stimmung und für die Situation.
Es ist auch schwer den Spielern beizubringen, dass Tarnen nichts mit sich-versteckt-halten oder sich-im-Schatten-bewegen zu Tun hat.
M.M.n. ist Tarnen einer der unnützesten Skills überhaupt. Nur nützlich für Jäger und moderne Soldaten.

Die Frage dahinter ist doch immer die, wie man spielt und worauf man Wert legt.


Tarnen hab ich auch gewählt weil viele Leute denken 'so schwer kann es doch nicht sein ich hab als kleines Kind auch Verstecken gespielt' Und ich sehe in solchen Skills eher das Problem das es SOLO Skills sind - Tarnen aka "Heimlichkeit" ist so ein Skill denn in der Regel nicht jeder in der Gruppe hat. Autofahren eben auch. Das macht meist einer in der Gruppe und die anderen schauen zu.

Offline melkvie

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 591
  • Username: melkvie
Re: Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"
« Antwort #21 am: 11.09.2020 | 11:34 »
Es stellt sich vielleicht auch die Frage, wozu der Drive-Skill im jeweiligen System den SC befähigt. Braucht es den Skill um überhaupt ein KfZ überhaupt steuern zu können? Oder geht es wirklich nur um Spezialaktionen, da als Beispiel in der heutigen westlichen Welt (ca. 70 % der deutschen Einwohner inkl. Minderjährige) einen Führerschein besitzen und man daher davon ausgehen kann, dass ein SC im normalen Rahmen ein Fahrzeug im Straßenverkehr führen kann?

Denn wenn der Drive-Skill wirklich nur für Spezialaktionen benötigt wird, kommt man auch weniger in Versuchung unnötige Würfe auf den Skill durchführen zulassen oder Punkte da "hineinzuverschwenden". Auch die Definition, wann der Skill überhaupt genutzt wird, ist dadurch einfacher zuklären.
« Letzte Änderung: 11.09.2020 | 11:36 von melkvie »

Offline JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.174
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Re: Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"
« Antwort #22 am: 11.09.2020 | 11:37 »
Ich glaube, das Problem ist folgendes, ich versuche das mal aufzudröseln:

Annahme 1: Die Fertigkeit "Fahren" sollte nur in Ausnahmesituationen geprüft werden. Einfach von A nach B im Berufsverkehr zu fahren ist Standard und nicht einer Probe Wert.

Annahme 2: Im klassischen Rollenspiel ist man gar nicht mal soo häufig in fahrerischen Ausnahmesituationen. Verfolgungsjagden kommen im Vergleich zu Kämpfen, Verhandlungen, Spurensuche, etc. seltener vor.

Annahme 3: Bei Proben, auf die ich nur selten würfele scheitere ich "gefühlt" zu häufig. Wenn ich 20 Angriffsproben am Abend würfele, aber nur eine auf Autofahren, dann kann ich einen Fehlschlag bei letzterem nicht mit weiteren Würfen gefühlt ausgleichen. Vergleiche das mit dem Frust den manche Spieler haben, wenn ein ganzer Kampf mit nur einem einzigen Wurf abgehandelt wird.

Annahme 4: Dadurch, dass so ein Auto halt nur von einem Char in der Gruppe bedient wird, kann man das Problem von Annahme 3 nur schwer mit einer Serie von Würfen ausgleichen - dann hat nämlich der Rest am Tisch in der Zeit nix zu tun.

Das ist halt, abstrakt gesagt, das Problem von Randfertigkeiten. Die kosten in der Regel genauso viel, wie die, die man alle Naselang braucht, bringen dafür aber deutlich seltener und schwieriger im Spiel Vorteile.

Eine Lösung habe ich hier auch nicht parat, außer: Nutzt den Wert auf "Fahren" weniger als Probe und mehr als Bonus. "Du hast Fahren 5, also bekommen alle im Auto, die während der Fahrt schießen wollen was drauf, weil das Auto ruhiger ist". oder "Du hast Fahren 3, und kannst damit den Schaden am Auto um X verringern, als Euch der Truck rammt"
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Supersöldner

  • Gast
Re: Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"
« Antwort #23 am: 11.09.2020 | 11:44 »
Batmobiel. Es gibt keine Argumente gegen das Batmobiel.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.884
  • Username: unicum
Re: Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"
« Antwort #24 am: 11.09.2020 | 12:22 »
Batmobiel. Es gibt keine Argumente gegen das Batmobiel.

Doch, den hier:  ~;D
und wenn man 5 dabvon geschrottet hat kann man ein batmobilmobile daraus machen,...

 ~;D

Offline Holycleric5

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Holycleric5
Re: Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"
« Antwort #25 am: 11.09.2020 | 12:24 »
Vermutlich ist diese Sache ganz allgemein ein Problem von sehr feinkörnigen Skillsystemen.
Auch in Systemen wie Rolemaster (Reiten [eine separate Fertigkeit pro Tierart], Wagenlenken [Eine separate Fertigkeit pro Wagensorte(!)]) oder Chivalry & Sorcery (es gibt jeweils einzelne Skills für: Finding Direction, Finding One's Location und  Finding Water)

Früher mochte ich z.B. auch Midgard 4 wegen seiner ganzen Fertigkeiten, die ebenfalls oft sehr speziell sind (z.B. sind dort "Wagenlenken", "Kampf vom Streitwagen" und "Schießen vom Streitwagen" 3 verschiedene Fertigkeiten, die getrennt gesteigert (und vorher sogar oft erst noch gelernt) werden müssen).
Dort habe ich auch oft versucht, ganz bestimmte Situationen durch ganz bestimmte Fertigkeiten lösbar zu machen:

(z.B.
"Um zu lesen, was auf dem verwitterten Schild steht, ist ein Erfolgswurf-2 auf Schreiben: Alba erforderlich."
"Um sich verkleidet im Turm zwischen dessen Bewohnern bewegen zu können, sind EW für "Verkleiden", "Stimmen nachahmen", "Schauspielern", und "Sprechen" nötig.")

Heutzutage bin ich mit Splittermond tatsächlich rundum zufrieden.
Dort gibt es z.B. die Fertigkeit "Tierführung", die als beispielhafte Schwerpunkte u.a. Abrichten, Fahrzeug lenken, Reiten, Tier beruhigen und Tier einschüchtern haben.
Bei den Regeln zur Verfolgungsjagd ist der generelle Ablauf immer der gleiche, nur die verwendete Fertigkeit ist anders: Beim Rennen wird Athletik verwendet, beim Reiten und Kutsche lenken würfelt man auf Tierführung, beim Schwimmen legt man Proben auf Schwimmen ab.
Lesen und Schreiben ist eine erwerbbare Stärke namens "Literat".
Verkleiden und "Lügen & Betrügen" (hier im Sinne von "eine Person imitieren") wird in beiden Fällen von der Fertigkeit Redegewandtheit abgedeckt.

Damals, als ich mit Splittermond angefangen hatte, war ich erst ein bisschen von der "kurzen" und "grobkörnigen" Liste überrascht, aber nach einem zweiten Anlauf und dem Lesen verschiedener Subsysteme, u.a. "Heilung", "Wildnisreisen" und "Wissen und Information", offenbart das System, was alles in ihm steckt.

Tarnen hab ich auch gewählt weil viele Leute denken 'so schwer kann es doch nicht sein ich hab als kleines Kind auch Verstecken gespielt' Und ich sehe in solchen Skills eher das Problem das es SOLO Skills sind - Tarnen aka "Heimlichkeit" ist so ein Skill denn in der Regel nicht jeder in der Gruppe hat. Autofahren eben auch. Das macht meist einer in der Gruppe und die anderen schauen zu.

Ja, selbst bei einem "grobkörnigen" System wie Splittermond kann es durchaus passieren, dass selbst manche Helden der Einsteigerbox (in der die Zahl der Fertigkeiten nochmal teils gekürzt (z.B. keine "Darbietung"), teils zusammengelegt ("Schwimmen" ist in "Athletik" enthalten) wurde; es dadurch also noch grobkörniger wurde) trotz des Erreichen des dritten (von vier) Heldengraden in einigen Fertigkeiten immer noch ungeübt sind:
- Cederion (Recke): keine Punkte in: Fernkampf, Fingerfertigkeit, Heilkunde, Heimlichkeit, Schlösser & Fallen, Straßenkunde, Überleben
- Keira (Schurkin): keine Punkte in: Geschichte & Mythen, Handwerk, Heilkunde, Naturkunde, Tierführung, Zähigkeit
- Nene (Magier): keine Punkte in: Fingerfertigkeit, Tierführung, Straßenkunde, Zähigkeit
- Edyrra (Waldläuferin): keine Punkte in: Empathie, Fingerfertigkeit, Handwerk, Redegewandtheit, Schlösser & Fallen, Straßenkunde, Tierführung
- Su Yini (Ränkeschmiedin): keine Punkte in: Fernkampf, Handgemenge, Akrobatik, Athletik, Heilkunde, Naturkunde, Tierführung, Überleben, Zähigkeit

In den vollen Regeln werden dank weiterer Fertigkeiten wie z.B. Anführen, Darbietung, Schwimmen, Jagdkunst, Seefahrt und Länderkunde noch ein paar weitere Fertigkeiten mit 0 Punkten dazukommen. Und selbst wenn man hier und da ein paar Punkte investiert, sind 3 investierte Pünktchen (die Steigerung einer Fertigkeit von 0 auf 3 kostet 9 EP - die Belohnung von Kurzabenteuern liegt gerne zwischen 10 und 25 EP) auch noch nicht die dicke Marie.

Nicht falsch verstehen, in anderen Bereichen -vor allem ihren Spezialgebieten- sind die Archetypen top (und dabei berücksichtige ich in dieser Betrachtung noch nicht einmal die Meisterschaften), z.B.
- Su Yini: Diplomatie 20, Empathie 18, Entschlossenheit 20, Redegewandtheit 20, Straßenkunde 16
- Edyrra: Nahkampf 19, Heimlichkeit 19, Athletik 16, Überleben 16, Zähigkeit 16
- Cederion: Nahkampf 20, Handgemenge 17, Athletik 17, Zähigkeit 16
- Keira: Nahkampf 18, Akrobatik 18, Heimlichkeit 21, Schlösser & Fallen 18, Straßenkunde 18, Wahrnehmung 16, Fernkampf 16
- Nene: Schutzmagie 19, Verwandlungsmagie 17, Wassermagie 16, Windmagie 16, Heilungsmagie 16

@  JollyOrc
Deine Punkte machen ebenfalls Sinn, ganz besonders Annahme 2 bis 4
Leitet (als SL): -
Spielt (als Spieler): GURPS 3
Bereitet vor (als SL): Splittermond

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"
« Antwort #26 am: 11.09.2020 | 12:45 »
Imho kommt es darauf an, was Du spielst. Eine Motorradgang, eine Truppe Bankrauber oder MASK brauchst du auch oft Fahren, sonst eher selten.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.256
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.614
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"
« Antwort #28 am: 11.09.2020 | 13:20 »
Imho kommt es darauf an, was Du spielst. Eine Motorradgang, eine Truppe Bankrauber oder MASK brauchst du auch oft Fahren, sonst eher selten.
Oder Agenten. Wie in  Spycraft. ;D

Allerdings hat Spycraft tatsächlich die Klasse Driver zur Auswahl, daher machte es dort auch wirklich Sinn, sich ein spaßbringendes Verfolgungsjagdsystem auszudenken. ;)
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.335
  • Username: nobody@home
Re: Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"
« Antwort #29 am: 11.09.2020 | 13:20 »
Imho kommt es darauf an, was Du spielst. Eine Motorradgang, eine Truppe Bankrauber oder MASK brauchst du auch oft Fahren, sonst eher selten.

Das ist aus meiner Sicht ein bißchen der Haken an JollyOrcs Annahme 2, ja -- es gibt nun mal nicht automatisch nur die eine "klassische" Art, rollenzuspielen, und wer und was die Spielercharaktere nun eigentlich so sind und können, sollte schon ein Stück weit beeinflussen, in was für Abenteuer sie überhaupt erst verwickelt werden. Schön, als Spielleitung könnte ich das prinzipiell platt ignorieren, einfach nur einseitig "mein" Spiel 'runterrödeln, und es den Spielern überlassen, damit gefälligst klarzukommen oder eben auch nicht (und es ist ja nicht mal so, als ob es keine Leitungsansätze gäbe, die das nicht zumindest nahelegen würden)...aber ob das unbedingt guter Stil ist oder nicht, ist allermindestens Geschmackssache.

Offline Deltacow

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 639
  • Username: mezzimuh
Re: Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"
« Antwort #30 am: 11.09.2020 | 14:41 »
Vieles, des hier angesprochenen, hat eher mit mechanischen Reparaturen und Manipulationen zu tun, denn mit Fahren von irgendetwas.

Der Skill wird sehr, sehr selten gebraucht und dann häufig sehr, sehr überstrapaziert, bis das erwünschte Resultat - das Scheitern - erreicht ist.

Das ist genau mein Problem!

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.256
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"
« Antwort #31 am: 11.09.2020 | 15:18 »
Das ist genau mein Problem!
Kannst du denn mit einer der Fahrsituationen was anfangen, die ich vorgeschlagen habe?
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"
« Antwort #32 am: 11.09.2020 | 15:53 »
Das ist genau mein Problem!

Das ist aber doch dann lediglich eine - sich missbräuchlich anhörende - Überanwendung der Fertigkeit, um sie effektiv wieder aus dem Spiel zu entfernen.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Pyromancer

  • Gast
Re: Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"
« Antwort #33 am: 11.09.2020 | 16:44 »
Im Endeffekt ist es mit dem "Fahren" wie mit "'Schießen". Letzteres braucht man auch nie, bis halt auf den sehr seltenen Fall, dass es zu einem Kampf kommt und der Charakter eine Schusswaffe dabei hat. Und wenn es dazu kommt, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass man trotz allem totgeschossen wird.  :(

Supersöldner

  • Gast
Re: Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"
« Antwort #34 am: 11.09.2020 | 16:46 »
eine sehr trübsinnige Vorstellung von Kämpfen.

ErikErikson

  • Gast
Re: Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"
« Antwort #35 am: 11.09.2020 | 17:25 »
Bei Cthulhu gibt es ja zig Skills, die fast nie zur Anwendung kommen. Astronomie, schweres Gerät bedienen, Buchhaltung und so weiter. Drive ist ja noch vergleichsweise häufig in der Anwendung, immerhin kann es mal vorkommen, man wird verfolgt oder muss schnell wo hin, und in der 7er gibt es ja die verfolgungsregeln. Bei Cthulhu kommt dann natürlich dazu, dass das Auto am Anfang des Abenteuers immer kaputtgeht, damit muss man leben.

Ich sehe da jetzt nicht das problem, aber wenn man will, dann kann man ja solche Skills den Spielern vergünstigt geben, oder man geht aus,  das jeder halbwegs autofahren kann und gibt den Skill auf 30. ich würde solche Skills nicht weglassen, weil sie wirken ja auch als Hinweise darauf, was der Spieler will. Wen nein Spieler einen Drive SKill von 60 nimmt, kann man das als Spielleiter aufgreifen und das Auto mehr in den Vordergrund rücken. 

 
« Letzte Änderung: 11.09.2020 | 17:27 von ErikErikson »

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.884
  • Username: unicum
Re: Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"
« Antwort #36 am: 11.09.2020 | 17:29 »
Im Endeffekt ist es mit dem "Fahren" wie mit "'Schießen". Letzteres braucht man auch nie, bis halt auf den sehr seltenen Fall, dass es zu einem Kampf kommt und der Charakter eine Schusswaffe dabei hat. Und wenn es dazu kommt, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass man trotz allem totgeschossen wird.  :(

Es geht doch nichts über Tavernenspiel,...
Vieleicht modern noch am MCD Drive in, da kann man dann den anderen beim Autofahren zuschauen.


eine sehr trübsinnige Vorstellung von Kämpfen.

Ironie verstehen ist immer so eine Sache,...

ps: Tatsächlich erinnere ich mich daran das ein fast TPK den es bei uns mal gab an einem gescheiterten Buerokratie Wurf hing. Danach schickte die Mafia uns eine Rakete ins Raumschiff das auf dem Raumhafen stand,...

Irgendwelche versappten Fahren würde hatten wir meist überlebt. Auch wenn es den Hovertank in Deadlands HoE schon mal merhfach überschlagen hat,... wir waren ja zum Glück alle angeschnallt. Wer denk aber auch schon daran das die Feinde in einem Mienenfled mit uns kämpfen wollen,...?

Ist eben so ein Nieschenskill den nicht unebdingt jeder in der Gruppe haben muss - es sei denn man spielt eine Roadgang,...
Trift ebenso auf eine Infiltratoren Gurppe zu - nur da ist der Skill dann eben (vieleicht) schleichen.

So ich muss nach Hause, meine Gruppe wird heut ein paarmal reiten würfeld dürfen - sie verfolgen ein paar Leute die ihnen ans Bein pissen wollten und die haben auch noch 2 Stunden vorsprung. Zum Glück hat die Strasse keine großen Abzweigungen bis in etwa 3 Tagesritten. Aber ob die Bösewichte sich in die Büsche schlagen? Die Qaudriga die ihnen in der lezten Spielsitzung auf dem Waldweg entgegenkam hatte jedenfalls einiges an Problemen und die Fahrerin war auch ziemlich am Fluchen,...

Offline skorn

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 319
  • Username: skorn
Re: Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"
« Antwort #37 am: 11.09.2020 | 17:43 »
Wenn man es natürlich ganz rigoros machen will dann fährt man halt nicht ohne "Drive" Skill.
Ich kann mich noch entsinnen dass ich ohne Übung das Auto oft abgewürgt hatte.

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.614
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"
« Antwort #38 am: 11.09.2020 | 18:07 »
Das ist genau mein Problem!
Dann benutzt du ihn als SL schlicht falsch.

Das Beschriebene kann  man ohne jedes Problem auf jeden Skill anwenden.Man kann auf alles so lange würfeln lassen, bis der Wurf vergeigt wird und man dann Schwierigkeiten bekommt.

Das Problem rührt aber nicht aus dem Skill und dem, was er präsentiert.

Wenn das, was Läuterer beschrieben hat, tatsächlich dein Problem ist, dann sitzt die Lösung hinterm SL-Schirm und liegt nicht in den Regeln an sich.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Ein paar Vorschläge.

Es ist wichtig schnell, sparsam irgendwo anzukommen. Dann kann man den Wert benutzen. Dazu muss das aber permanent passieren, also z.B. mit einer Überlandkarte, Benzinmarkern usw.

Zweitens könnte der Skill interessant sein, wenn regelmäßig exotische Gefährte auftauchen. Das ist dann eben wie Sprachen entziffern. Der Skill sagt dir, ob du verstehst, was da abgeht.

Drittens, noch eine Stufe phantastischer, kann man natürlich jeden Skill zum magischen Volleyball erklären. Also der Skill ist total wichtig für magische Zwecke.

Viertens, könnte man in gewissen Settings die Fähigkeit hinterm Steuer als gleichbedeutend mit sozialem Standing ansehen.

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.300
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"
« Antwort #40 am: 14.09.2020 | 13:30 »
Fünftens könnte ein Drive-Skill sowas wie Ausrüstung sein: Wenn ihn jemand hat, können alle schnell reisen.
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«