Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
Classic Traveller - Was Fanpro nicht übersetzt hat
SturmOhneNamen:
--- Zitat von: Settembrini am 7.10.2020 | 22:04 ---Alle JTAS
The Traveller Adventure
Azhanti High Lightning
Invasion Earth
Striker
Tarsus
3rd Party auch nema nista, niente, nix
--- Ende Zitat ---
Azhanti High Lightning ist auf deutsch als Traveller Action Pack rausgekommen, auch wenn die deutsche Version Teile von Snapshot mitdrin und die Gurps Cardboard Heroes hatte.
Ávila:
--- Zitat von: Settembrini am 7.10.2020 | 22:04 ---Alle JTAS
The Traveller Adventure
Azhanti High Lightning
Invasion Earth
Striker
Tarsus
--- Ende Zitat ---
Die werde ich Stück für Stück durchgehen.
--- Zitat von: Settembrini am 7.10.2020 | 22:04 ---3rd Party auch nema nista, niente, nix
--- Ende Zitat ---
Zu Traveller sind wirklich Unmassen an Lizenzmaterial erschienen. Leider kenne ich mich da wenig aus. Falls da jemand gut Bescheid weiß, würde ich mich über ein paar Infos freuen.
--- Zitat von: Settembrini am 8.10.2020 | 08:13 ---Signal GK
Traveller Book 0
und vor allem es fehlen ALLE Alienbücher.
--- Ende Zitat ---
Book 0 ist das Einführungsheft aus Deluxe Traveller, das ich oben erwähnt habe.
--------------------------------------------------------------
Teil 3: Kampagnen und Modules
The Traveller Adventure war als Begeitbuch zu The Traveller Book erschienen und ist für Classic Traveller ungewöhnlich umfangreich (150 Seiten Letter). Es beinhaltet eine Beschreibung des Aramis-Subsektors (direkt benachbart zum Regina-Subsektor, der in The Traveller Book beschrieben wird), eine umfangreiche Kampagne, die in diesem Sektor spielt und passende Regelerweiterungen. Dazu gehören insbesondere die Regeln für Vargr-Charaktere, da Vargr in dem Abenteuer eine wichtige Rolle spielen.
Tarsus war eine Box, die als Einsteigersetting für Starter Traveller gedacht war. Sie enthält ein Heft mit der Beschreibung des Planeten Tarsus, mehrere Kurzabenteuer, drei Karten (Distrikt 268, Tarsus und Tanglewald) sowie 12 NSCs auf einer Art Karteikarten. Das Modul ist vom Format her sehr ähnlich zu Beltstrike, das als Brennpunkt Bowman-Belt übersetzt wurde.
The Spinward Marches Campaign ist ein etwas zusammengewürfeltes Produkt. Das Buch enthält Nachdrucke der Spinward Marches und Citizens of the Imperium Supplements. Dazu gibt es eine Beschreibung des Fünften Grenzkrieges (zwischen Imperium und Zhodani), mehrere detailliert ausgearbeitete Militäreinheiten, die in diesem Krieg gekämpft haben und ein (mittelmäßiges) Abenteuer, in dem die SCs während dieses Krieges fälschlicherweise als Verräter von der Raumgarde gejagt werden.
Ávila:
--- Zitat von: Settembrini am 8.10.2020 | 09:36 ---Bei Citizens of the Imperium fehlen ganzen vorgewürfelten Personnagen.
--- Ende Zitat ---
Stimmt, hatte ich nicht auf dem Schirm.
-------------------------------------------------
Teil 4: Double Adventures
Annic Nova/Shadows. Schatten ist im deutschen Grundregelwerk enthalten. Annic Nova ist die Erkundung eines mysteriösen Weltraumwracks und insofern besonders, da es 1979 im JTAS 1 erschien und damit (zusammen mit Rescue on Ruie) das erste Travellerabenteuer überhaupt ist.
Mission on Mithril/Across the Bright Face. Mithril ist ebenfalls im deutschen Grundregelwerk enthalten. In Across the Bright Face muss eine Flucht über die helle Seite eines Planeten mit gebundener Rotation organisiert werden.
Marooned/Marooned Alone. Die Charaktere sind auf dem Planeten Pagliacci abgestürzt und müssen in die Zivilisation zurückfinden. Insofern besonders, da das Szenario einmal als Gruppen- und einmal als Soloabenteuer präsentiert wird.
Settembrini:
Annic Nova ist nicht auf deutsch erhältlich. Mission auf Mithril und Shadows sind im deutschen drinne, und beide etwas gekürzt, bzw. mit leicht veränderten Karten, dürften aber dieselben Änderungen und Kürzungen sein, wie in The Traveller Book.
Ávila:
Teil 5: Adventures
Leviathan ist eine Erkundungs- und Handelsmission an Bord des namensgebenden Raumschiffes Leviathan in den Outrim Void, eine wilde Gegend jenseits der Spinwärtsmarken.
Trillion Credit Squadron ist ein aus heutiger Sicht ungewöhnliches Abenteuer: Die Charaktere müssen mit einem Budget von einer Billion Credits ein Raumflottengeschwader ausheben und werden dann in die unruhigen Insel-Subsektoren geschickt, wo sie die Interessen des Imperiums durchsetzen müssen. Mit dem Abenteuer wurden auch auch Turniere abgehalten, bei denen verglichen wurden, welcher Spieler mit dem Budget das beste Geschwader gebaut hatte.
Expedition to Zhodane behandelt die Rettung eines Gefangenen aus den Händen der Zhodani.
Broadsword spielt während des Fünften Grenzkrieges und enthält verschiedene Szenarien an Bord des gleichnamigen Schiffes. Recht kampflastig.
Murder on Arcturus Station ist ein Krimi auf einer Raumstation. Das Abenteuer gilt allgemein als Meilenstein im Bezug auf Ermittlungsplots. Der Täter wird nicht vom Abenteuer vorgegeben, sondern vom Spielleiter aus den Verdächtigen im Vorhinein ausgewählt.
Signal GK spielt im Grenzgebiet zwischen Imperium und der Solomani-Konföderation. Hier geht es um Intelligente Chips (sic) und einen Forscher, der zum Imperium überlaufen will.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln