Autor Thema: Savage Pathfinder  (Gelesen 29056 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #175 am: 16.01.2023 | 18:30 »
Danke mal für die Antworten!

@magie
Ja, das Savage worlds Magie System ist super. Gerade bei Savage Pathfinder finde ich auch die Mystischen Kräfte sehr cool eingebaut. Einfach schön.

@korig
Beim Kämpfer gehe ich mit. Die Fähigkeit die er hat (variablesKampftalent) ist ja mehr oder weniger der "Kriegersegen" (heisst der Zauber doch so, oder?). In meinem Testspiel war ja ein Krieger dabei, da hat der Spieler das aber auch sehr klug eingesetzt, häufig 2 Waffen Kampf, aber auch erstschlag, Finte und einmal formationskampf (wenn ich mich richtig erinnere?). War dann eigentlich besser als erwartet. Müsste man auf höheren Rängen nochmal checken.

Den Barbar fand ich eigentlich vom lesen her ziemlich stark umgesetzt. Auch später diese Niederstarren-Fähigkeit könnte sich als richtig stark herausstellen. Hatte aber keinen Barbar in der Gruppe, weiss das also nicht.

@allgemein
So richtig verbessert zum original finde ich auch die Barden, die können jetzt richtig was. Bei den pathfinder runden die ich so kenne, sind Barden ansonsten nur eine lachnummer.

Online Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.473
  • Username: Korig
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #176 am: 16.01.2023 | 18:38 »
Wenn der Spieler des Fighter sich vorher ein paar Edges raussucht passt das, aber ansonsten ist das nur nervig. Wenn man ab einem hohen Rang 20 Sachen zur Auswahl hat und dann überlegt was man denn einsetzen soll.


Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.482
  • Username: LushWoods
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #177 am: 16.01.2023 | 18:56 »
Oh und auch wenn die Conversion super ist, fühlen sich die SW-Charaktere etwas stärker an als ihre Gegenstücke bei d20.
In meiner Gruppe ist ein Zwergen-Kleriker, ein Halb-Ork Paladin und und eine Menschen Sorceress. Die haben zu dritt so derb aufgeräumt das ich recht bald dazu übergegangen bin aus Mooks Henchmen zu machen.
Liegt vielleicht auch daran das diese Dreier-Kombo extrem gut zusammen passt.

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #178 am: 16.01.2023 | 18:57 »
Wenn der Spieler des Fighter sich vorher ein paar Edges raussucht passt das, aber ansonsten ist das nur nervig. Wenn man ab einem hohen Rang 20 Sachen zur Auswahl hat und dann überlegt was man denn einsetzen soll.

Ach so, ja, das verstehe ich, da bin ich zu 100% bei dir. Ich hab mal spaßeshalber gezählt, welche Talente der Kämpfer archetyp von Anfang an wählen kann, das wären 12 Stück! Und auf höheren Rängen wird das, wie du es beschreibst, nur noch schlimmer.

Online Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.473
  • Username: Korig
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #179 am: 16.01.2023 | 19:01 »
Muss man halt absprechen. Dann geht es schon.

@Barbarian

Ist schon okay, auch wenn ich persönlich nicht so der Freund bin, dass ich zufällig in den Ragemodus verfallen kann. Aber kann bestimmt lustig sein. Den Resr der Classedges find ich sber sehr gut.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #180 am: 16.01.2023 | 19:06 »
Oh und auch wenn die Conversion super ist, fühlen sich die SW-Charaktere etwas stärker an als ihre Gegenstücke bei d20.

Wahrscheinlich kippt das in höheren Stufen ins Gegenteil (da sind die Pathfinder-Helden deutlich überlegen), aber auf niedrigen Stufen hast du vermutlich recht.

Zitat
In meiner Gruppe ist ein Zwergen-Kleriker, ein Halb-Ork Paladin und und eine Menschen Sorceress. Die haben zu dritt so derb aufgeräumt das ich recht bald dazu übergegangen bin aus Mooks Henchmen zu machen.

Ich bin ja ein großer Fan von Henchmen bei Savage Worlds (und habe mir hier im Forum von den Puristen dafür ordentlich "du spielst das falsch(TM)" ins Stammbuch schreiben lassen dürfen), aber Savage Pathfinder hat gar keine, oder? Welche Regeln verwendest du dafür?
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #181 am: 16.01.2023 | 19:10 »
Oh und auch wenn die Conversion super ist, fühlen sich die SW-Charaktere etwas stärker an als ihre Gegenstücke bei d20.
In meiner Gruppe ist ein Zwergen-Kleriker, ein Halb-Ork Paladin und und eine Menschen Sorceress. Die haben zu dritt so derb aufgeräumt das ich recht bald dazu übergegangen bin aus Mooks Henchmen zu machen.
Liegt vielleicht auch daran das diese Dreier-Kombo extrem gut zusammen passt.

Hört sich nach einer guten Truppe an, wenn du mal Zeit und Lust hastbkönntedtvdu uns ja mit ein paar Erfahrungsberichten erfreuen 🙂

Kompetenter sind die Charaktere in jeden Fall, dafür sorgt ja allein der wildcardwürfel und die bennies. Dafür steigen sie dann auch nicht so exorbitant und ein paar Std. Gegner können auch später immer noch gefährlich sein (bei Masse und ein bisschen Glück). Das mag ich aber genau so lieber.  :)

Online Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.473
  • Username: Korig
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #182 am: 16.01.2023 | 19:10 »
Kannst bei SWP auch ganz normale Henchmen mitnehmen. Die Regeln sind auch im Buch.

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #183 am: 16.01.2023 | 19:14 »
Wahrscheinlich kippt das in höheren Stufen ins Gegenteil (da sind die Pathfinder-Helden deutlich überlegen), aber auf niedrigen Stufen hast du vermutlich recht.

Ich bin ja ein großer Fan von Henchmen bei Savage Worlds (und habe mir hier im Forum von den Puristen dafür ordentlich "du spielst das falsch(TM)" ins Stammbuch schreiben lassen dürfen), aber Savage Pathfinder hat gar keine, oder? Welche Regeln verwendest du dafür?

Meint ihr mit henchmen eine Stufe zwischen wildcard und statist?

Es gibt die Vorteile widerstandsfähig und sehr widerstandsfähig, sowie zäh. Das eine erlaubt, das die statisten Wunden haben können, das andere, das man durch 2x angeschlagen keine Wunde bekommt

Online Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.473
  • Username: Korig
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #184 am: 16.01.2023 | 19:20 »
Meint ihr mit henchmen eine Stufe zwischen wildcard und statist?

Es gibt die Vorteile widerstandsfähig und sehr widerstandsfähig, sowie zäh. Das eine erlaubt, das die statisten Wunden haben können, das andere, das man durch 2x angeschlagen keine Wunde bekommt
Ne damit sind die Extras (Statisten) gemeint. Die kann man ja paar SW sehr gut führen und auch größere Gefechte gehen gut von der Hand. Wir haben mal bei Deadlands gegen 30 Zombies gekämpft in unter einer Stunde. Das schaff mal mit einem anderen Aystem ohne Handwedeln.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #185 am: 16.01.2023 | 19:22 »
Meint ihr mit henchmen eine Stufe zwischen wildcard und statist?

Ich schon, und ich glaube LushWoods auch.

Zitat
Es gibt die Vorteile widerstandsfähig und sehr widerstandsfähig, sowie zäh. Das eine erlaubt, das die statisten Wunden haben können, das andere, das man durch 2x angeschlagen keine Wunde bekommt

Das wäre halt eine "selbstgebastelt"-Version. Mich interessiert, ob LushWoods irgendeine Komplettregel benutzt und falls ja, wo er die her hat.
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #186 am: 16.01.2023 | 20:19 »
Ich schon, und ich glaube LushWoods auch.

Das wäre halt eine "selbstgebastelt"-Version. Mich interessiert, ob LushWoods irgendeine Komplettregel benutzt und falls ja, wo er die her hat.

Ich kann nicht für lushwoods sprechen, und bin selbst daran interessiert, wie er diese henchmen umgesetzt hat. Nur um das klar zu machen, die spezialfähigkeiten sind aus den Savage Pathfinder GRW, Kapitel bestiarium, Seite 244. Da hab ich jetzt gar nicht so viel "selbstgebastelt"  ;)

Oder hab ich jetzt komplett alles missverstanden?

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #187 am: 16.01.2023 | 21:37 »
Ich kann nicht für lushwoods sprechen, und bin selbst daran interessiert, wie er diese henchmen umgesetzt hat. Nur um das klar zu machen, die spezialfähigkeiten sind aus den Savage Pathfinder GRW, Kapitel bestiarium, Seite 244. Da hab ich jetzt gar nicht so viel "selbstgebastelt"  ;)

Oder hab ich jetzt komplett alles missverstanden?

Nee, ich denke, wir reden schon von den gleichen Sachen. Und ich kenne diese Spezialfähigkeiten. Aber das ist eben ein händisches Pimpen von Extras, indem man ihnen bestimmte Sonderfähigkeiten oder Edges gibt (oder eben nicht). Meine Frage ist halt, ob es auch (in irgendwelchen SaWo-Publikationen) eine dritte Kategorie "Henchman" zwischen Extra und Wildcard gibt und wie diese ausgestaltet ist.
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.482
  • Username: LushWoods
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #188 am: 17.01.2023 | 08:32 »
Morgen,

genau ich meinte die semi-offizielle Zwischenstufe zwischen Mook und Wildcard. Also Henchman = Mook + WildDie.
Ich habe hier relativ schnell die Erfahrung gemacht das die Mooks selbst mit Gang-Up und diversen Spezial-Fähigkeit kaum was gegen die tankigen Kleriker/Paladin gerissen haben. Da ging nur mit Aces was.
Henchmen haben halt den Vorteil das eben diese Chance auf ein Ace erhöht wird, diese, aber trotzdem fast genau so schnell zu Boden gehen wie Mooks.
Das macht das Spiel spannender, aber man büßt insgesamt eigentlich keine Geschwindigkeit ein.

Und zu den Themen "deutsche Savages" und "KORREKTES SPIEL" ... das ist an (wie sagt die Jugend heute?) cringe kaum zu überbieten. Bitte ignoriert so etwas und spielt und bastelt wie IHR das wollt. :)

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #189 am: 17.01.2023 | 11:35 »
genau ich meinte die semi-offizielle Zwischenstufe zwischen Mook und Wildcard. Also Henchman = Mook + WildDie.

Danke für die Antwort - so ähnlich mache ich das auch. Aber was meinst du mit "semi-offiziell" - gibt es das irgendwo als Vorschlag in einer SaWo-Publikation?
Nicht mehr im Forum aktiv

Online Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.473
  • Username: Korig
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #190 am: 17.01.2023 | 11:37 »
Ich habe früher als Stärke Mooks den Extras einfach das Edge gegeben, dass ein zweites angeschlagen Ergbnis keine Wunde verursacht. Das hat eigentlich immer ausgereicht, wenn ich ein paar Stärke Elitegegener haben wollte, aber nicht gleich mehr Wildcards.

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.482
  • Username: LushWoods
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #191 am: 17.01.2023 | 11:37 »
Das is das Problem: Ich bin mir (fast) sicher das mal als Vorschlag in einem offiziellen Buch als Option gelesen zu haben, aber ich weiß nicht mehr wo.
Daher dachte ich auch das hier jeder weiß wovon ich schreibe  ;D

Auf alle Fälle benutzen wir diese Henchmen schon sehr lang.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #192 am: 17.01.2023 | 11:42 »
Ich habe früher als Stärke Mooks den Extras einfach das Edge gegeben, dass ein zweites angeschlagen Ergbnis keine Wunde verursacht. Das hat eigentlich immer ausgereicht, wenn ich ein paar Stärke Elitegegener haben wollte, aber nicht gleich mehr Wildcards.

Diese Variante reicht mir persönlich nicht, weil die dann gegen einigermaßen defensive Gegner nichts treffen (außer sie treten zu Dutzenden auf). Ich habe mir daher meine eigene Variante von Henchmen gebastelt, fand es aber gerade interessant, dass es dazu möglichweise irgendwo auch was "offizielles" gibt.

Ich wollte den PF-Thread aber nicht derailen; die Antwort von LushWoods, die ich wollte, habe ich ja jetzt.
Nicht mehr im Forum aktiv

Online Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.473
  • Username: Korig
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #193 am: 17.01.2023 | 11:44 »
Diese Variante reicht mir persönlich nicht, weil die dann gegen einigermaßen defensive Gegner nichts treffen (außer sie treten zu Dutzenden auf). Ich habe mir daher meine eigene Variante von Henchmen gebastelt, fand es aber gerade interessant, dass es dazu möglichweise irgendwo auch was "offizielles" gibt.

Ich wollte den PF-Thread aber nicht derailen; die Antwort von LushWoods, die ich wollte, habe ich ja jetzt.
Dafür gibts ja dann Gang Up Bonus oder Wildattacks oder halt Taunt sowie viele andere Tricks. Jeder Char hat ein paar Schwachstellen und die kann man gut knacken, auch ohne zusätzlichen D6.

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #194 am: 17.01.2023 | 13:07 »
Diese Variante reicht mir persönlich nicht, weil die dann gegen einigermaßen defensive Gegner nichts treffen (außer sie treten zu Dutzenden auf). Ich habe mir daher meine eigene Variante von Henchmen gebastelt, fand es aber gerade interessant, dass es dazu möglichweise irgendwo auch was "offizielles" gibt.

Ich wollte den PF-Thread aber nicht derailen; die Antwort von LushWoods, die ich wollte, habe ich ja jetzt.

Ich würde ja jetzt auch gerne wissen, wie deine Henchmen umgesetzt sind. Dann lass uns doch ein neues Thema dafür aufmachen.

Edit: hab ich jetzt genacht:

https://www.tanelorn.net/index.php?topic=124768.new#new

Um zum Thema zurück zu kommrn: laut discord sollen die PDF des deutsch SP upgedatet sein, Backer sollen Email bekommen haben. Wohl auch schon Versandbestätigungen. Beides nicht bei mir, aber im ulisses PDF Shop sind die Daten scheinbar wirklich angepasst.

Nachtrag: Der Versand startet diese Woche und man muss auch die Benachrichtigungen einschalten, damit man informiert wird .... :)
« Letzte Änderung: 17.01.2023 | 14:30 von Dimmel »

Offline Neightmaehr

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Neightmaehr
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #195 am: 17.01.2023 | 18:00 »
Das is das Problem: Ich bin mir (fast) sicher das mal als Vorschlag in einem offiziellen Buch als Option gelesen zu haben, aber ich weiß nicht mehr wo.
Daher dachte ich auch das hier jeder weiß wovon ich schreibe  ;D

Auf alle Fälle benutzen wir diese Henchmen schon sehr lang.

Bei mir hat da auch etwas geklingelt und ich bin fündig geworden. In Beasts and Barbarians - Steel Edition gibt es gleich 2 Varianten von besonderen Extras, Henchmen und Right Hands:

"Henchmen are more resilient than Extras and have three Wounds, like Wild Cards, but neither a Wild Die nor Bennies.
Conversely, Right Hands are more skilled and for this reason gain a Wild Die, but have a single Wound like Extras and no Bennies."

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #196 am: 17.01.2023 | 20:09 »
Bei mir hat da auch etwas geklingelt und ich bin fündig geworden. In Beasts and Barbarians - Steel Edition gibt es gleich 2 Varianten von besonderen Extras, Henchmen und Right Hands:

"Henchmen are more resilient than Extras and have three Wounds, like Wild Cards, but neither a Wild Die nor Bennies.
Conversely, Right Hands are more skilled and for this reason gain a Wild Die, but have a single Wound like Extras and no Bennies."

Danke für's Raussuchen! Meine Antwort habe ich in Dimmels neuem Thread gepostet.
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.181
  • Username: Nodens Sohn
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #197 am: 17.01.2023 | 22:28 »
Es gab bei Prometheus-Games mal die Pulp-Abenteuer-Sammlung "Daring Tales of Adventure". Dort gab es Komparsen. Diese hatten wie Wildcards drei Wundstufen, aber dafür keinen Wildcard-Würfel und keine eigenen Bennies.

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #198 am: 19.01.2023 | 15:26 »
Gerade ist mein Paket angekommen ;D

Hab jetzt nur al grob über das verbesserte PDF gucken können. Sieht besser aus. 3 Sachen hab ich jetzt gefunden, die trag ich noch ein, damit es in einer Neuauflage korrigiert wird.

Online Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.473
  • Username: Korig
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #199 am: 19.01.2023 | 15:32 »
Gerade ist mein Paket angekommen ;D

Hab jetzt nur al grob über das verbesserte PDF gucken können. Sieht besser aus. 3 Sachen hab ich jetzt gefunden, die trag ich noch ein, damit es in einer Neuauflage korrigiert wird.
Über einen Eindruck der Übersetzung wäre ich dankbar. Das Original habe ich ja hier, aber wegen dem Sohnemann würde ich eventuell nochmal das GRW holen.