Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Neuer Desktop PC

<< < (4/5) > >>

Crujach:
beim Netzteil nehme Ich immer BeQuiet! und hab aktuell auch das Gehäuse von denen, nur als Anregung. :) Der Vorschlag von flamebeard find ich gut.

Gunthar:

--- Zitat von: Trollkongen am 28.11.2020 | 19:29 ---Das klingt vernünftig, vor allem, wenn man keinen Gaming-PC will oder braucht.

Ich habe noch einen i5 und eine GTX 1060, ist natürlich alles schon alt. Aber: Bislang war das völlig ausreichend, und ich spiele nicht so selten und auch anspruchsvollere Titel. Allmählich merkt man das Alter, und ich schätze bei Cyberpunk 2077 werde ich ordentlich runterregeln müssen ... Was ich sagen will: Wenn einen aktuelle hardwarehungrige Spiele nicht interessieren, ist es auf dem Niveau (und Flamebeards Zusammenstellung dürfte ein paar Benchmark-Punkte darüber liegen) aber eine völlig ausreichende Ausstattung. Daher würde ich auch sagen: Deutlich mehr als 600 Euro muss man dann wirklich nicht ausgeben.

--- Ende Zitat ---
Meine Kiste hat auch einen i5 der 4. Generation und eine GF 1050 Ti drin, weil keine andere Graka reinpasst. Reicht aber immer noch zum Gamen. Darum kann ich warten, bis sich die Preislage entspannt hat, was wohl erst nächstes Jahr der Fall sein wird.

K!aus:
Hi,

--- Zitat von: Flamebeard am 28.11.2020 | 18:19 ---CPU: Ryzen3 3100 boxed (alleine, weil da schon ein passender Lüfter bei ist. Spart Arbeit beim Suchen) (ca. 110 Euro)
Mainboard: Da langt ein Board mit B450-Chipsatz. Die Auswahl ist recht groß, da müsstest du mal schauen, welche Gadgets du direkt auf dem Board haben möchtest. (ca. 60 Euro für eines ohne Schnickschnack)
Grafik: Sapphire Pulse Radeon RX570 4GB (man kann da auch Modelle der 550er oder 560er Reihe nehmen, aber die haben die schmalere Grafikspeicher-Anbindung, 256 bit vs. 128 bit Bus) (ca. 150 Euro, kann man mit einer RX550-Karte auf knapp 60 Euro senken)
RAM: Ein 16GB-Kit aus 2 8GB-Modulen. Speichertakt 3000 MHz. Marke egal. (ca. 40 Euro)
Netzteil: ca. 500W 80%+, Marke sekundär (aber trotzdem lieber von einem Hersteller, den man schonmal gehört hat) (ca. 45 Euro)

--- Ende Zitat ---
Ich habe mich mal an deinen Eckdaten mit Ryzen3 und zumindest 16GB RAM orientiert, eine Basis auf Agando wäre z.B. dieser sogenannte Allrounder.

Da kann man wohl allein in Sachen CPU bis auf Ryzen 9 hochgehen?  :o

In Sachen Mainboard sind anscheinend ASUS und MSI die beiden großen Player?

Und Graphikkarte, puh - kann ich halt echt schwer abschätzen, da es ja nicht zwingend ein gaming PC werden soll.

Flamebeard:

--- Zitat von: K!aus am  3.12.2020 | 23:04 ---Hi,Ich habe mich mal an deinen Eckdaten mit Ryzen3 und zumindest 16GB RAM orientiert, eine Basis auf Agando wäre z.B. dieser sogenannte Allrounder.

Da kann man wohl allein in Sachen CPU bis auf Ryzen 9 hochgehen?  :o

In Sachen Mainboard sind anscheinend ASUS und MSI die beiden großen Player?

Und Graphikkarte, puh - kann ich halt echt schwer abschätzen, da es ja nicht zwingend ein gaming PC werden soll.

--- Ende Zitat ---

Der Rechner passt soweit. Da kannst du auch recht einfach auf eine AMD-Grafikkarte besserer Leistung für ca. 30 Euro mehr wechseln (die ASUS. Ähnlich wie die, die ich oben als Erstvorschlag hatte, nur mit 8 GB RAM). Mag Augenwischerei sein, aber zumindest einige Langzeit-Benchmarks legen nahe, dass die beiden AMD-Befehlssätze zusammen noch ein bisschen mehr Leistung rausquetschen als ein AMD/Nvidia-Mix.

Vom Preis her ist der auch OK. Ich hatte ja in meiner Auflistung keine Festplatte dabei (+30-40 Euro), Windows fehlte auch (+30-40 Euro) und irgendwer muss den Rechner ja auch zusammen bauen und die Software installieren (oder hier besser: vom Image runter kopieren). ^^

K!aus:
Hi,
und einfach auf den 6er Satz an Kernen zu gehen?

Und wieso kostet ein AMD Ryzen 5 PRO 4650G 6x 4.2GHz nur 73,01 EUR mehr und ein AMD Ryzen 5 3600 6x 4.2GHz aber 107,13 EUR? Der erstgenannte hat noch das GPU Feld gesetzt. Bedeutet dies, dass der Leistung von der GraKa beziehen kann bzw. an diese auslagern kann?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln